STOXX 50 im Blick |
10.10.2024 17:59:31
|
STOXX-Handel: STOXX 50 letztendlich mit positivem Vorzeichen
Letztendlich schloss der STOXX 50 den Donnerstagshandel nahezu unverändert (plus 0,12 Prozent) bei 4 459,67 Punkten ab. In den Handel ging der STOXX 50 0,074 Prozent fester bei 4 457,70 Punkten, nach 4 454,41 Punkten am Vortag.
Im Tageshoch notierte das Börsenbarometer bei 4 471,21 Einheiten, den niedrigsten Stand am heutigen Donnerstag markierte der Index hingegen bei 4 449,30 Punkten.
STOXX 50-Performance im Jahresverlauf
Auf Wochensicht kletterte der STOXX 50 bereits um 0,598 Prozent. Vor einem Monat, am 10.09.2024, stand der STOXX 50 noch bei 4 365,40 Punkten. Vor drei Monaten, am 10.07.2024, verzeichnete der STOXX 50 einen Wert von 4 516,74 Punkten. Vor einem Jahr, am 10.10.2023, lag der STOXX 50 noch bei 3 949,89 Punkten.
Seit Jahresbeginn 2024 gewann der Index bereits um 8,99 Prozent. Aktuell liegt der STOXX 50 bei einem Jahreshoch von 4 584,77 Punkten. 4 010,21 Zähler beträgt hingegen das Jahrestief.
Top und Flops heute
Unter den stärksten Aktien im STOXX 50 befinden sich derzeit GSK (+ 3,22 Prozent auf 15,05 GBP), Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (+ 2,94 Prozent auf 494,00 EUR), UniCredit (+ 1,69 Prozent auf 39,98 EUR), Deutsche Telekom (+ 1,68 Prozent auf 27,20 EUR) und BP (+ 1,09 Prozent auf 4,11 GBP). Unter den schwächsten STOXX 50-Aktien befinden sich derweil ABB (Asea Brown Boveri) (-1,56 Prozent auf 49,17 CHF), SAP SE (-0,87 Prozent auf 206,05 EUR), London Stock Exchange (LSE) (-0,83 Prozent auf 101,00 GBP), Novartis (-0,62 Prozent auf 98,65 CHF) und Siemens (-0,60 Prozent auf 183,36 EUR).
STOXX 50-Aktien mit dem Top-Börsenwert
Die BP-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im STOXX 50 auf. Zuletzt wurden via STOXX 24 459 226 Aktien gehandelt. Bezogen auf die Marktkapitalisierung ist die Novo Nordisk-Aktie mit 471,624 Mrd. Euro die dominierende Aktie im STOXX 50.
Fundamentaldaten der STOXX 50-Aktien im Blick
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im STOXX 50 präsentiert 2024 laut FactSet-Schätzung die Santander-Aktie. Hier soll ein KGV von 5,97 zu Buche schlagen. Die HSBC-Aktie zeigt 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 9,02 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index.
Redaktion finanzen.at
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re)mehr Nachrichten
16:00 |
STOXX-Handel Euro STOXX 50 schwächelt nachmittags (finanzen.at) | |
06.02.25 |
Aufschläge in Europa: Euro STOXX 50 notiert zum Ende des Donnerstagshandels im Plus (finanzen.at) | |
06.02.25 |
STOXX-Handel: Am Nachmittag Pluszeichen im STOXX 50 (finanzen.at) | |
06.02.25 |
Zuversicht in Europa: Euro STOXX 50-Anleger greifen nachmittags zu (finanzen.at) | |
06.02.25 |
Donnerstagshandel in Europa: Pluszeichen im STOXX 50 (finanzen.at) | |
06.02.25 |
Starker Wochentag in Europa: Euro STOXX 50-Anleger greifen am Mittag zu (finanzen.at) | |
06.02.25 |
Zuversicht in Frankfurt: LUS-DAX verbucht zum Handelsstart Gewinne (finanzen.at) | |
06.02.25 |
Pluszeichen in Frankfurt: DAX zum Start des Donnerstagshandels in Grün (finanzen.at) |
Analysen zu Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re)mehr Analysen
29.01.25 | Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Neutral | UBS AG | |
28.01.25 | Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Overweight | Barclays Capital | |
23.01.25 | Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
17.01.25 | Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
17.01.25 | Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Sector Perform | RBC Capital Markets |
Aktien in diesem Artikel
ABB (Asea Brown Boveri) | 17,33 | -0,89% |
|
BP plc (British Petrol) | 5,20 | -0,10% |
|
Deutsche Telekom AG | 32,91 | 0,09% |
|
GSK PLC Registered Shs | 17,50 | -1,63% |
|
HSBC Holdings plc | 10,29 | 1,40% |
|
London Stock Exchange (LSE) | 142,00 | 1,25% |
|
Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re) | 525,40 | 0,50% |
|
Novartis AG | 80,10 | -0,27% |
|
Novo Nordisk | 83,48 | -0,78% |
|
Roche AG (Genussschein) | 246,45 | 0,10% |
|
Santander S.A. (Banco Santander Central Hispano) | 5,52 | -1,50% |
|
SAP SE | 271,00 | -0,50% |
|
Siemens AG | 207,40 | -0,02% |
|
UniCredit S.p.A. | 46,94 | 2,04% |
|
Indizes in diesem Artikel
STOXX 50 | 4 645,36 | -0,35% |