Eckert & Ziegler Aktie
WKN: 565970 / ISIN: DE0005659700
Auszahlung |
19.06.2025 10:02:22
|
TecDAX-Wert Eckert Ziegler-Aktie: Über diese Dividende können sich Eckert Ziegler-Anleger freuen
Im Rahmen der Hauptversammlung von TecDAX-Wert Eckert Ziegler am 18.06.2025 wurde eine Dividendenzahlung für das Jahr 2024 in Höhe von 0,50 EUR je Aktie beschlossen. Die Aktionärsvergütung zog damit im Vorjahresvergleich um 900,00 Prozent an. Die Gesamtausschüttung von Eckert Ziegler beziffert sich auf 1,04 Mio. EUR. So reduzierte sich die Eckert Ziegler- Gesamtausschüttung im Vergleich zum Vorjahr um 90,01 Prozent.
Eckert Ziegler- Ausschüttungsrendite im Blick
Zum XETRA-Schluss notierte das Eckert Ziegler-Wertpapier am Tag der Hauptversammlung bei 65,15 EUR. Heute wird der Eckert Ziegler-Anteilsschein Ex-Dividende gehandelt. Am Ex-Dividende-Tag kann es bei der Eckert Ziegler-Aktie optisch zu teils deutlichen Verlusten kommen. Kurze Zeit später erfolgt die Dividendenzahlung an die Aktionäre. Für das Jahr 2024 verzeichnet das Eckert Ziegler-Wertpapier eine Dividendenrendite von 1,12 Prozent. Im Vorjahresvergleich entspricht dies einem Zuwachs der Dividendenrendite, damals betrug sie noch 0,12 Prozent.
Reale Rendite und Eckert Ziegler-Aktienkurs im Vergleich
Im Zeitraum von 1 Jahr hat sich der Eckert Ziegler-Aktienkurs via XETRA 64,51 Prozent erhöht. Die reale Rendite (Kurs + Dividende) hat sich mit einem Zuwachs von 67,34 Prozent besser entwickelt als der Aktienkurs.
Aktionärsvergütungen in der Peergroup
Verglichen mit der Peergroup (Drägerwerk, Fresenius Medical Care (FMC) St, Fresenius SE) schneidet Eckert Ziegler 2024 nicht so gut ab wie die Branchenrivalen. Bei der Dividendenrendite ernüchtert der Dividenden-Titel im Branchenvergleich genauso wie bei der Dividendenausschüttung. Die stärkste Dividenden-Aktie in der Peergroup ist Drägerwerk mit einer Dividende von 2,03 EUR und einer Dividendenrendite von 2,03 Prozent.
Dividendenausblick von Eckert Ziegler
Somit würde die Dividende laut FactSet-Schätzungen unverändert bleiben. Somit würde sich die Dividendenrendite laut FactSet-Schätzungen auf 0,78 Prozent reduzieren.
Eckert Ziegler-Eckdaten
Die Dividenden-Aktie Eckert Ziegler gehört dem TecDAX an und ist an der Börse aktuell 1,358 Mrd. EUR wert. Eckert Ziegler verfügt aktuell über ein Kurs-Gewinn-Verhältnis von 27,88. Im Jahr 2024 belief sich der Umsatz von Eckert Ziegler auf 295,850 Mio.EUR, der Gewinn je Aktie machte 1,60 EUR aus.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Eckert & Zieglermehr Nachrichten
09:28 |
TecDAX-Handel aktuell: TecDAX zeigt sich zum Start leichter (finanzen.at) | |
31.07.25 |
Gewinne in Frankfurt: TecDAX zum Start des Donnerstagshandels im Aufwind (finanzen.at) | |
30.07.25 |
Freundlicher Handel in Frankfurt: TecDAX mittags im Plus (finanzen.at) | |
30.07.25 |
Aufschläge in Frankfurt: TecDAX zum Start des Mittwochshandels im Aufwind (finanzen.at) | |
30.07.25 |
SDAX-Handel aktuell: SDAX zum Start schwächer (finanzen.at) | |
29.07.25 |
EQS-News: Eckert & Ziegler Selected as US Manufacturer for Archeus’ Next-Generation Radiopharmaceutical ART-101 (EQS Group) | |
29.07.25 |
EQS-News: Eckert & Ziegler wird US-Hersteller für Archeus' Radiopharmazeutikum der nächsten Generation ART-101 (EQS Group) | |
29.07.25 |
TecDAX-Papier Eckert Ziegler-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in Eckert Ziegler von vor 10 Jahren verdient (finanzen.at) |
Analysen zu Eckert & Zieglermehr Analysen
21.05.25 | Eckert & Ziegler Hold | Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG | |
01.04.25 | Eckert & Ziegler Buy | Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG | |
06.02.25 | Eckert & Ziegler Buy | Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG | |
03.12.24 | Eckert & Ziegler Buy | Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG | |
28.11.24 | Eckert & Ziegler Buy | Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG |
Aktien in diesem Artikel
Eckert & Ziegler | 62,55 | -4,50% |
|