Tesla Aktie
WKN DE: A1CX3T / ISIN: US88160R1014
| E-Mobilität | 
02.11.2025 22:43:00
							 | 
					
Tesla-Aktie: Mad-Max-Modus mit neuestem Full-Self-Driving-Update zurück
				
	
		
	
	• Software-Update FSD v14.1.2
• Update sorgt für Diskussionen
Tesla sorgt erneut für Aufsehen: Mit dem neuen Full-Self-Driving-Update kehrt der umstrittene Mad-Max-Modus zurück, der aggressives Fahrverhalten ermöglicht. Während Fahrer über das spannende Feature staunen, laufen die US-Behörden weiterhin Ermittlungen wegen tödlicher Unfälle.
Neuer Modus an Actionfilm angelehnt
Der Mad-Max-Modus, benannt nach der gleichnamigen Actionfilmreihe, lässt Teslas Fahrassistenz besonders aggressiv agieren. Das System wechselt laut dem Onlinemagazin Golem häufiger die Spur und überschreitet Nutzern zufolge teils deutlich die erlaubte Höchstgeschwindigkeit. Tesla hatte den Modus bereits im Jahr 2018 vorgestellt, ihn später jedoch wieder entfernt. Nun kehrt er mit dem jüngsten FSD-Update zurück.
Technische Details zum Update
Das Software-Update FSD v14.1.2 sei das erste große seit rund einem Jahr und steht ausschließlich Fahrzeugen mit Teslas neuester HW4-Hardware zur Verfügung. Wie schon zuvor bleibt das Full-Self-Driving-System trotz seines Namens ein Level-2-Assistenzsystem. Der Fahrer muss also jederzeit eingriffsbereit bleiben. Neben dem Mad-Max-Modus führt Tesla auch den Sloth Mode ein, welcher ein besonders vorsichtiges und langsames Fahrverhalten simuliert.
Warum das Ganze?
Dass Tesla den Mad-Max-Modus ausgerechnet jetzt zurückbringt, sorgt für Diskussionen. Besonders da die US-Verkehrssicherheitsbehörde NHTSA mehrere Untersuchungen wegen Unfällen mit dem FSD-System führt. Laut Electrek vermuten Beobachter, dass Tesla damit zeigen möchte, dass die Software trotz Kritik weiterentwickelt wird - auch wenn das Unternehmen damit erneut Fragen zur Sicherheit und Verantwortung seiner Fahrassistenz aufwirft. Tesla spiele gerne mit dem Feuer, wie es weiter heißt.
Redaktion finanzen.at
						
						
						
							
								Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
							
							Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Teslamehr Nachrichten
| 
03.11.25 | 
							Optimismus in New York: Am Mittag Gewinne im NASDAQ 100 (finanzen.at) | |
| 
01.11.25 | 
							Tesla-Aktie: Neue Langstreckenversion des Model Y startet in China (finanzen.at) | |
| 
31.10.25 | 
							Tesla-Aktie: Hoffnung auf günstigeres E-Auto unterhalb des Model Y wächst (finanzen.at) | |
| 
30.10.25 | 
							Schwacher Handel in New York: NASDAQ 100 sackt zum Start des Donnerstagshandels ab (finanzen.at) | |
| 
30.10.25 | 
							VW- und Tesla-Rivale BYD verzeichnet Gewinneinbruch (Spiegel Online) | |
| 
28.10.25 | 
							Elon’s antics may have cost Tesla more than a million vehicle sales (Financial Times) | |
| 
28.10.25 | 
							Zuversicht in New York: Am Mittag Gewinne im NASDAQ 100 (finanzen.at) | |
| 
28.10.25 | 
							S&P 500-Papier Tesla-Aktie: So viel hätte eine Investition in Tesla von vor 5 Jahren abgeworfen (finanzen.at) | 
Analysen zu Teslamehr Analysen
| 23.10.25 | Tesla Verkaufen | DZ BANK | |
| 23.10.25 | Tesla Buy | Deutsche Bank AG | |
| 23.10.25 | Tesla Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 23.10.25 | Tesla Sell | UBS AG | |
| 23.10.25 | Tesla Hold | Jefferies & Company Inc. | 
Aktien in diesem Artikel
| Tesla | 400,00 | -1,90% | 
									 |