Ford Motor Aktie
WKN: 502391 / ISIN: US3453708600
Kanzler |
28.03.2024 14:32:00
|
Tesla-Aktie sinkt: Tesla-Ausbau in Grünheide erfährt Unterstützung von Scholz
Tesla will die geplante Produktion von 500 000 Autos im Jahr verdoppeln, derzeit sind es hochgerechnet rund 300 000 Autos. Umweltschützer und Anwohner haben große Bedenken dagegen, weil das Werk teils im Wasserschutzgebiet liegt. Es gibt derzeit auch Proteste von Umweltaktivisten gegen eine geplante Erweiterung mit Güterbahnhof und Logistikflächen.
Der Kanzler verurteilte den Anschlag auf die Stromversorgung von Tesla und dringt auf Aufklärung. "Das war ein terroristischer Akt", sagte Scholz. "Polizei und Sicherheitsbehörden müssen alles tun, um die Täter zu identifizieren und ihrer gerechten Strafe zuzuführen." Bisher unbekannte Täter hatten Anfang März Feuer an einem Strommast gelegt, der Teil der Stromversorgung des Tesla-Werks ist. Wegen eines Stromausfalls lag die Autoproduktion fast eine Woche lang auf Eis. Die linksextreme "Vulkangruppe" erklärte, sie sei für den Anschlag verantwortlich. Der Generalbundesanwalt ermittelt.
Scholz: Anschlag schreckt Investoren bisher nicht ab
Scholz sieht nach dem Anschlag bisher keine negativen Konsequenzen für Investitionen in den Wirtschaftsstandort Deutschland. "Ich habe keinerlei Anzeichen dafür, dass sich Investoren davon abschrecken lassen", sagte Scholz der Zeitung. "Gerade habe ich den ersten Spatenstich für eine große Batteriefabrik in Schleswig-Holstein gesetzt. Da geht es um mehrere Milliarden an Investitionen. In Kürze werde ich bei einer großen Pharma-Investition dabei sein, die eine ähnliche Größenordnung hat."
Als Konsequenz aus dem Anschlag fordert er einen stärkeren Schutz wichtiger Anlagen. "Wir sehen, dass wir unsere Infrastruktur besser schützen müssen. Da geht es in erster Linie um Cybersicherheit", sagte der Kanzler. "Die Gefahren für unsere Sicherheitsinfrastruktur, die von Hackern ausgeht, müssen wir sehr ernst nehmen. Mit Blick auf die öffentliche Infrastruktur haben wir erste Maßnahmen getroffen. Und wir verpflichten alle, die Netze betreiben und Krankenhäuser, Häfen und Verkehrsbetriebe, dass sie ihren Schutz ebenfalls erhöhen."
Im NASDAQ-Handel verliert die Tesla-Aktie zeitweise 1,36 Prozent auf 177,39 US-Dollar. GRÜNHEIDE/KÖLN (dpa-AFX)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Teslamehr Nachrichten
03.10.25 |
Schwacher Wochentag in New York: NASDAQ 100 präsentiert sich am Nachmittag leichter (finanzen.at) | |
03.10.25 |
Schwacher Handel: Das macht der S&P 500 am Nachmittag (finanzen.at) | |
03.10.25 |
Aufschläge in New York: NASDAQ 100 zeigt sich am Freitagmittag fester (finanzen.at) | |
03.10.25 |
Börse New York: Das macht der S&P 500 aktuell (finanzen.at) | |
03.10.25 |
ANALYSE-FLASH: JPMorgan hebt Ziel für Tesla auf 150 Dollar - 'Underweight' (dpa-AFX) | |
03.10.25 |
Elon Musk bei Tesla: Investorengruppe will Billionengehalt kippen (Spiegel Online) | |
02.10.25 |
Aufschläge in New York: S&P 500 klettert zum Ende des Donnerstagshandels (finanzen.at) | |
02.10.25 |
Optimismus in New York: NASDAQ 100 zum Ende des Donnerstagshandels mit positivem Vorzeichen (finanzen.at) |
Analysen zu Teslamehr Analysen
03.10.25 | Tesla Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
02.10.25 | Tesla Sell | UBS AG | |
02.10.25 | Tesla Outperform | RBC Capital Markets | |
26.09.25 | Tesla Buy | Deutsche Bank AG | |
26.09.25 | Tesla Outperform | RBC Capital Markets |
Aktien in diesem Artikel
Ford Motor Co. | 10,68 | 2,53% |
|
Tesla | 366,45 | -2,23% |
|