Protest |
14.10.2024 22:14:00
|
Tesla-Aktie trotzdem stärker: Demonstranten protestieren weiter gegen Tesla - Polizei im Einsatz
Die Aktivisten hatten mit dem Baumstamm eine kürzlich angelegte Straße für Vorarbeiten der Deutschen Bahn blockiert. "In der Nacht von Sonntag auf Montag wurde in der gerodeten Schneise bei der Tesla-Fabrik ein Baumstamm aufgestellt und mit Seilen abgespannt", hatte eine Sprecherin der Initiative "Tesla stoppen" erklärt. Damit könnten nach Angaben der Aktivisten keine weiteren Bauarbeiten stattfinden. Die Tesla-Gegner lehnen eine Erweiterung der Fabrik des E-Autobauers ab.
Anzeige wegen Sachbeschädigung
Die Polizei hatte neben der Blockade die Zerstörung mehrerer Bauzäune registriert und eine Anzeige wegen Sachbeschädigung aufgenommen. Die Zäune hatten bisher die Baustraße auf beiden Seiten eingezäunt und wurden nun von Unbekannten entfernt und zum Teil beschädigt, wie der Polizeisprecher mitteilte.
Laut dem Brandenburger Verkehrsministerium handelt es sich bei der Straße der Deutschen Bahn um eine knapp drei Kilometer lange Baustraße zwischen der Landesstraße L23 und der Autobahn. Sie solle zur Vorbereitung von Baumaßnahmen entstehen. Dies betrifft unter anderem den Neubau der Verkehrsstation Fangschleuse. Zudem will Tesla sein Gelände in der 9.200-Einwohner-Gemeinde erweitern, um einen Güterbahnhof und Lagerflächen zu bauen.
Erst kürzlich hatten die Aktivisten einen Bagger besetzt und Erdarbeiten im Wald blockiert. Im September wurden dort Bäume gefällt./wpi/DP/he
Im NASDAQ-Handel gewannen Tesla-Papiere am Montag 0,63 Prozent auf 218,95 US-Dollar.GRÜNHEIDE (dpa-AFX)
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Teslamehr Nachrichten
04.02.25 |
Tesla-Aktien: Elon Musk muss Verluste durch Donald Trumps Zölle hinnehmen (Spiegel Online) | |
04.02.25 |
Tesla-Aktien: Elon Musk könnte der größte Verlierer von Donald Trumps Zolltiraden sein (Spiegel Online) | |
03.02.25 |
Schwacher Handel in New York: NASDAQ 100 zum Ende des Montagshandels schwächer (finanzen.at) | |
03.02.25 |
Handel in New York: S&P 500 legt den Rückwärtsgang ein (finanzen.at) | |
03.02.25 |
Schwacher Handel in New York: NASDAQ 100 am Montagnachmittag schwächer (finanzen.at) | |
03.02.25 |
Schwacher Wochentag in New York: NASDAQ 100 präsentiert sich am Mittag leichter (finanzen.at) | |
03.02.25 |
Verluste in New York: S&P 500 präsentiert sich mittags schwächer (finanzen.at) | |
03.02.25 |
NASDAQ 100-Handel aktuell: NASDAQ 100 zum Handelsstart schwächer (finanzen.at) |
Analysen zu Teslamehr Analysen
03.02.25 | Tesla Outperform | RBC Capital Markets | |
03.02.25 | Tesla Hold | Jefferies & Company Inc. | |
30.01.25 | Tesla Buy | Deutsche Bank AG | |
30.01.25 | Tesla Verkaufen | DZ BANK | |
30.01.25 | Tesla Underweight | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
Tesla | 365,95 | -2,93% |
|