DHL Group Aktie

DHL Group für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 555200 / ISIN: DE0005552004

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
17.12.2024 06:30:38

Tipps für Bestellungen aus Nicht-EU-Staaten

FRANKFURT (dpa-AFX) - Wer günstige Produkte aus einem EU-Drittland bestellt, muss damit rechnen, dass Gebühren anfallen. Schnell kann das Weihnachtsgeschenk teurer werden als gedacht. Die Verbraucherzentralen der Länder geben folgende Tipps:

1. Versandkonditionen schon vor der Bestellung überprüfen: So weiß man im Voraus, welche Kosten auf einen zukommen.

2. Nach Alternativen suchen. Gibt es das gleiche oder ein vergleichbares Produkt auch bei einem Online-Shop, der aus der EU versendet?

3. Bedenken, dass bei teureren Produkten ab 150 Euro Zölle anfallen. Bei Kleidung sollte man mit einem Aufschlag von 12 Prozent rechnen, bei Monitoren sogar mit bis zu 14 Prozent mehr.

4. Die Ware kann auch selbst verzollt werden, möchte man die Pauschale des Paketdienstes nicht bezahlen. Dann muss diese jedoch selbst beim Zollamt abgeholt werden./fm/DP/zb

Analysen zu DHL Group (ex Deutsche Post)mehr Analysen

01.10.25 DHL Group Outperform Bernstein Research
22.09.25 DHL Group Underperform Merrill Lynch & Co., Inc.
22.09.25 DHL Group Overweight JP Morgan Chase & Co.
19.09.25 DHL Group Overweight JP Morgan Chase & Co.
19.09.25 DHL Group Hold Deutsche Bank AG
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

DHL Group (ex Deutsche Post) 38,00 -2,16% DHL Group (ex Deutsche Post)