23.11.2022 16:57:38
|
Unionsfraktionsvize: Zeitenwende für Bundeswehr 'findet nicht statt'
BERLIN (dpa-AFX) - Die Union hat der Bundesregierung vorgeworfen, mit dem Kauf neuer Waffen und Ausrüstung für die Bundeswehr trotz des 100-Milliarden-Euro-Sondertopfes bisher kaum vorangekommen zu sein. Die von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) am 27. Februar ausgerufene Zeitenwende "findet nicht statt", sagte Unionsfraktionsvize Johann Wadephul am Mittwoch im Bundestag in einer Debatte zur Abstimmung über den Verteidigungsetat. Wadephul wies dafür Verteidigungsministerin Christine Lambrecht (SPD) eine Verantwortung zu. Sie wirke im Tagesgeschäft planlos und mit konzeptionellen Aufgaben überfordert.
"Unter Führung von Verteidigungsministerin Lambrecht wird die Bundeswehr jeden Tag schwächer. Es kommt nichts an. Kein einziges Bestellungsvorhaben wird realisiert und überhaupt nichts wird ausgeliefert", sagte Wadephul. "Hinzu kommt: Die Bundeswehr hat jetzt mittlerweile einen katastrophalen Munitionsbestand. Die Artillerietruppe ist im Grunde ohne Munition, kann überhaupt nicht mehr den scharfen Schuss üben." Dabei habe der Bundestag das Geld dafür zur Verfügung gestellt.
Lambrecht wies die Kritik im Parlament zurück. Sie verwies darauf, dass die Bundesregierung bei der Hilfe für die Ukraine handele und Waffen geliefert habe. Die Beschaffung für die Bundeswehr laufe an und sei auch von den Produktionskapazitäten der Industrie abhängig. Vereinbartes Ziel sei es, im Mittel von fünf Jahren zwei Prozent des Bruttoinlandsproduktes für die Verteidigung auszugeben./cn/DP/men
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu thyssenkrupp AGmehr Nachrichten
12:27 |
MDAX aktuell: MDAX zeigt sich mittags fester (finanzen.at) | |
11:39 |
Zölle als Problem für den Stahlmarkt? thyssenkrupp-Stahlchef schlägt Alarm - Aktie aber fest (dpa-AFX) | |
11.02.25 |
MDAX-Handel aktuell: MDAX sackt schlussendlich ab (finanzen.at) | |
11.02.25 |
XETRA-Handel So steht der MDAX am Dienstagnachmittag (finanzen.at) | |
11.02.25 |
Schwacher Handel: MDAX fällt am Dienstagmittag (finanzen.at) | |
11.02.25 |
Schwacher Wochentag in Frankfurt: MDAX beginnt Handel in der Verlustzone (finanzen.at) | |
10.02.25 |
ROUNDUP: EU warnt Trump vor hohen Zöllen auf Stahl und Aluminium (dpa-AFX) | |
10.02.25 |
US-Zölle: Thyssenkrupp sieht für sich keine großen Folgen (dpa-AFX) |
Analysen zu thyssenkrupp AGmehr Analysen
06.12.24 | thyssenkrupp Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
26.11.24 | thyssenkrupp Buy | Baader Bank | |
25.11.24 | thyssenkrupp Underweight | Barclays Capital | |
22.11.24 | thyssenkrupp Halten | DZ BANK | |
19.11.24 | thyssenkrupp Neutral | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
Rheinmetall AG | 698,60 | -4,17% |
|
thyssenkrupp AG | 4,54 | 2,04% |
|