17.01.2016 18:51:39
|
Uniper-Chef bekräftigt Forderung nach Kapazitätsmarkt für Kraftwerke
DÜSSELDORF (dpa-AFX) - Ökostrom erobert im deutschen Netz immer größere Anteile - seine schwankende Einspeisung muss aus Sicht des Chefs des neuen Uniper-Konzerns aber mit bezahlten Reserven in konventionellen Kraftwerken abgesichert werden. Der Manager Klaus Schäfer bekräftigte im "Handelsblatt" (Montag) die Forderung der Branche nach einem sogenannten Kapazitätsmarkt. "Der Strommarkt liefert nicht mehr die nötigen Preissignale", sagte er.
Auf einem Kapazitätsmarkt wollen die Stromkonzerne für das Bereithalten nicht benötigter konventioneller Kraftwerksressourcen entlohnt werden. Im vergangenen Jahr hatte die Bundesregierung entsprechende Vorschläge abgelehnt. Schäfer glaubt aber nicht, dass diese Entscheidung Bestand haben wird. "Ich bin der festen Überzeugung, dass wir ihn auch in Deutschland bekommen werden."
Laut Schäfer sind die herkömmlichen Kraftwerke zwingend notwendig, um die Versorgungssicherheit in Deutschland zu gewährleisten. "Um die erneuerbaren Energien mit all ihren Stärken und Schwächen absichern zu können, brauchen wir Technologien, die verlässlich erzeugen und auch flexibel eingesetzt werden können", sagte er der Zeitung.
Uniper war Anfang des Jahres an den Start gegangen. In das Unternehmen mit rund 14 000 Beschäftigten hatte Deutschlands größter Energiekonzern Eon seine konventionellen Kraftwerke abgespalten./tob/DP/edh

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu E.ON SEmehr Nachrichten
19.02.25 |
Schwacher Wochentag in Frankfurt: LUS-DAX schließt mit Verlusten (finanzen.at) | |
19.02.25 |
Angespannte Stimmung in Frankfurt: LUS-DAX gibt am Nachmittag nach (finanzen.at) | |
19.02.25 |
XETRA-Handel DAX zeigt sich nachmittags leichter (finanzen.at) | |
19.02.25 |
XETRA-Handel LUS-DAX verbucht Verluste (finanzen.at) | |
19.02.25 |
Schwache Performance in Frankfurt: DAX schwächelt am Mittwochmittag (finanzen.at) | |
18.02.25 |
Angespannte Stimmung in Frankfurt: LUS-DAX beginnt die Sitzung weit in der Verlustzone (finanzen.at) | |
18.02.25 |
Anleger in Frankfurt halten sich zurück: DAX zum Start mit Abgaben (finanzen.at) | |
17.02.25 |
Starker Wochentag in Frankfurt: DAX zum Start im Plus (finanzen.at) |
Analysen zu E.ON SEmehr Analysen
19.02.25 | E.ON Buy | UBS AG | |
14.02.25 | E.ON Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
12.02.25 | E.ON Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
30.01.25 | E.ON Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
21.01.25 | E.ON Buy | UBS AG |
Aktien in diesem Artikel
E.ON SE | 11,56 | 0,00% |
|