13.12.2015 14:27:41
|
Unternehmensberater kritisiert Führungskultur in Autoindustrie
MÜNCHEN (dpa-AFX) - Ein Unternehmensberater hat die Führungskultur in der deutschen Automobilindustrie kritisiert. "Das ist kein reines VW (Volkswagen vz)-Thema. Die gesamte Zulieferindustrie muss Gewehr bei Fuß stehen", sagte Harald Linné von der Management-Beratung Atreus der Deutschen Presse-Agentur. Die Berater stießen in Unternehmen immer wieder auf Qualitätsmängel und Compliance-Verstöße, die intern totgeschwiegen würden.
VW will als Reaktion auch auf den Abgas-Skandal einen "Kulturwandel" im Konzern erreichen. Die Mitarbeiter sollen offener miteinander diskutieren. "Den Mutigen gehört die Zukunft bei Volkswagen (Volkswagen vz)", sagte VW-Matthias Müller. Für den Skandal wird auch ein hierarchischer, rigider Führungsstil in Wolfsburg verantwortlich gemacht.
"Der Wind ist extrem rau. Alle wollen Kosten sparen, Erfolg haben - Widerspruch wird nicht geduldet", sagte Linné. Auch deshalb hätten Rückrufe in der Autoindustrie in den vergangenen Jahren zugenommen. Kurzschluss-Aktionen ersetzten mitunter langfristiges Handeln. "Man merkt schon, dass bei Firmen, die unter Druck sind, die Compliance anders funktioniert", sagte Linné.
"Kritische Themen dürfen häufig nicht angesprochen werden, weil der Konzernchef sonst mit Rauswurf droht", sagte der Berater. Notwendig sei ein neues Verständnis von Management - eine mit einer ausgeprägten Fehlertoleranz. "Nur Druck und Egal wie, das darf nicht sein."/rol/DP/das
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Volkswagen (VW) AG Vz.mehr Nachrichten
19.02.25 |
KORREKTUR: VW weitet Altersteilzeit aus (dpa-AFX) | |
19.02.25 |
Schwacher Handel in Europa: So steht der Euro STOXX 50 am Nachmittag (finanzen.at) | |
19.02.25 |
VW-Aktie schwächer: Volkswagen weitet Altersteilzeitmodell für Mitarbeiter aus (dpa-AFX) | |
19.02.25 |
Mittwochshandel in Europa: Euro STOXX 50 legt am Mittwochmittag den Rückwärtsgang ein (finanzen.at) | |
19.02.25 |
Aktien-Tipp Volkswagen (VW) vz-Aktie: Goldman Sachs Group Inc. bewertet Anteilsschein in neuer Analyse (finanzen.at) | |
19.02.25 |
Börse Europa: Euro STOXX 50 verbucht zum Handelsstart Zuschläge (finanzen.at) | |
18.02.25 |
Gewinne in Europa: Euro STOXX 50 schlussendlich stärker (finanzen.at) | |
18.02.25 |
Pluszeichen in Europa: So steht der Euro STOXX 50 aktuell (finanzen.at) |
Analysen zu Volkswagen (VW) AG Vz.mehr Analysen
19.02.25 | Volkswagen Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
13.02.25 | Volkswagen Sector Perform | RBC Capital Markets | |
04.02.25 | Volkswagen Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
03.02.25 | Volkswagen Market-Perform | Bernstein Research | |
03.02.25 | Volkswagen Neutral | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
Volkswagen (VW) AG Vz. | 97,12 | -3,32% |
|