Mercedes-Benz Group Aktie
WKN: 710000 / ISIN: DE0007100000
02.07.2024 09:07:38
|
Unternehmensberatung: 2030 jedes dritte Auto chinesisch
MÜNCHEN (dpa-AFX) - Chinesische Automarken werden nach Einschätzung der Unternehmensberatung Alix Partners schon 2030 ein Drittel des Weltmarktes erobert haben und neun Millionen Fahrzeuge außerhalb Chinas verkaufen. In Europa gehe das auf Kosten der europäischen, japanischen und koreanischen Marken, schrieben die Branchenexperten in einer am Dienstag veröffentlichten Studie.
Die Herstellungskosten für ein E-Auto seien in China um ein Drittel niedriger als in Europa. Die Entwicklungszyklen seien kürzer als die der weltweiten Konkurrenz. Mit "einer aggressiven Preisgestaltung" bauten chinesische Autobauer ihre Marktanteile aus.
"Neue EU-Zölle auf chinesische Autos können die Importe kurzfristig verlangsamen und Verkaufspreise stützen, aber sie werden zugleich die lokale Fertigung chinesischer Fahrzeuge und Komponenten in Europa beschleunigen", sagte Branchenexperte Fabian Piontek. Die deutschen Hersteller spürten auch die Konkurrenz der chinesischen Hersteller in China: "Dies betrifft insbesondere die deutschen Premiumhersteller, denen mit China ein wichtiger Markt zunehmend wegbröckelt."
Unter dem Druck der Politik haben viele Hersteller in den vergangenen Jahren auf E-Autos gesetzt, aber die Nachfrage verlangsamt sich. In Europa dürfte der Marktanteil neuer E-Fahrzeuge laut Alix von 20 Prozent im laufenden Jahr auf 45 Prozent im Jahr 2030 steigen./rol/DP/mis

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu BYD Co. Ltd.mehr Nachrichten
01.10.25 |
BYD monthly sales fall for first time since early 2024 (Financial Times) | |
29.09.25 |
BYD-Aktie gesucht: Tesla-Rivale plant deutliche Steigerung seiner Exportaktivitäten (finanzen.at) | |
23.09.25 |
BYD-Aktie fällt: Buffett-Holding Berkshire Hathaway bestätigt vollständigen Ausstieg (finanzen.at) | |
22.09.25 |
BYD-Aktie gibt nach: Möglicher Ausstieg von Warren Buffetts Berkshire verunsichert den Markt (finanzen.at) | |
21.09.25 |
BYD-Aktie: Tesla-Konkurrent setzt auf Europa - Alle Modelle sollen bis 2028 lokal produziert werden (finanzen.at) | |
15.09.25 |
Markterleichterung: Aktien von BYD, Li Auto NIO & Co. reagieren positiv auf Nachrichten (finanzen.at) | |
12.09.25 |
BYD-Aktie im Abwärtssog: Was den Kurs nach unten zieht (finanzen.at) | |
10.09.25 |
China’s car wars take their toll on BYD (Financial Times) |
Analysen zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)mehr Analysen
02.10.25 | Mercedes-Benz Group Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
25.09.25 | Mercedes-Benz Group Halten | DZ BANK | |
24.09.25 | Mercedes-Benz Group Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
23.09.25 | Mercedes-Benz Group Sector Perform | RBC Capital Markets | |
19.09.25 | Mercedes-Benz Group Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) |
Aktien in diesem Artikel
BMW AG | 86,36 | -0,99% |
|
BYD Co. Ltd. | 11,97 | -3,12% |
|
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 55,15 | 0,33% |
|
Tesla | 364,05 | -2,87% |
|
Volkswagen (VW) AG Vz. | 93,38 | 0,11% |
|