ETF Anlage mit 500 Euro Prämie! Jetzt OSKAR ETF starten und bis zu 500 Euro Prämie erhalten -W-

Hannover Rück Aktie

Hannover Rück für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 840221 / ISIN: DE0008402215

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
09.11.2025 13:41:38

Unwetterschäden in Industrienationen seit 1980 vervielfacht

MÜNCHEN (dpa-AFX) - Die von schweren Unwettern und Überschwemmungen verursachten Schäden haben sich nach Angaben des Rückversicherers Munich Re (Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft) seit 1980 in großen Industrienationen vervielfacht. Deutschland zählt mit einem Anstieg um etwa das Fünffache zu den am schwersten getroffenen Nationen, schreiben die Geowissenschaftler des Versicherers in einer Analyse.

Die von Unwettern und Fluten verursachten Gesamtschäden in Deutschland von 1980 bis 2024 beziffert das Unternehmen auf 210 Milliarden Dollar (aktuell etwa 182 Mrd. Euro), gleichauf mit Indien auf Rang drei.

An erster Stelle der Katastrophen-Rangliste der zehn größten Volkswirtschaften auf der Erde stehen die USA mit 2,7 Billionen Dollar Schäden, gefolgt von China mit 680 Milliarden. Anlass der Veröffentlichung ist die bevorstehende Weltklimakonferenz in Brasilien.

Wetterextreme schaden auch entwickelten Industrienationen stark

Gemessen an der Entwicklung des nationalen Bruttoeinkommens jedoch sind die Schäden in China dank verbesserten Hochwasserschutzes trotz der hohen Summe in den vergangenen Jahrzehnten gesunken, wie es in der Analyse heißt.

In den USA und Deutschland dagegen ging es steil nach oben - wobei dazu in Deutschland maßgeblich die Ahrtalflut des Jahres 2021 beitrug, die allein laut Munich Re 42 Milliarden Dollar Schaden verursachte. Wetterextreme könnten die wirtschaftliche Substanz auch der größten Volkswirtschaften erodieren, schreiben Chef-Geowissenschaftler Tobias Grimm und seine Kollegen.

Steigende Temperaturen ziehen mehr Unwetter nach sich

Kräftige Anstiege der Extremwetterschäden gab es demnach auch in Kanada, Italien und Frankreich, etwas weniger ausgeprägt in Indien, Japan und Brasilien. Neben China sind die Extremwetterschäden gemessen am Bruttonationaleinkommen nur in Großbritannien gesunken.

Die Munich Re sieht einen klaren Zusammenhang mit dem Klimawandel: Unwetter treten demnach nicht nur häufiger auf als in früheren Jahrzehnten, sondern sie sind auch extremer geworden./cho/DP/mis

Analysen zu Hannover Rückmehr Analysen

11:03 Hannover Rück Buy UBS AG
09:57 Hannover Rück Sector Perform RBC Capital Markets
09:02 Hannover Rück Overweight JP Morgan Chase & Co.
08:44 Hannover Rück Buy Jefferies & Company Inc.
27.10.25 Hannover Rück Underweight Barclays Capital
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Allianz 354,00 0,25% Allianz
Hannover Rück 258,00 3,37% Hannover Rück
Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re) 541,60 1,01% Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re)
Swiss Re AG 158,30 0,00% Swiss Re AG
Talanx AG 109,00 2,64% Talanx AG