23.01.2007 17:41:00
|
UPDATE/Drägerwerk bereitet neue Konzernstruktur als KGaA vor
Dow Jones NEWSWIRES
LÜBECK (Dow Jones)--Die Drägerwerk AG bereitet einen Wechsel der Gesellschaftsform in eine Kommanditgesellschaft auf Aktien (KGaA) vor. Zudem kündigte das Unternehmen am Dienstag an, seinen Anteil an dem gemeinsam mit Siemens gehaltenen Joint Venture Dräger Medical aufzustocken. Im Gegenzug will sich der Münchener DAX-Konzern voraussichtlich in Form zukünftiger Kommanditaktien direkt an Drägerwerk beteiligen.
Der Aufsichtsrat der Drägerwerk AG habe auf einer Sitzung am Berichtstag dem Vorschlag des Vorstands zugestimmt, eine Umwandlung der Drägerwerk AG in die Rechtsform einer Kommanditgesellschaft auf Aktien vorzubereiten. Mit dem Formwechsel will das Unternehmen "den finanziellen und operativen Handlungsspielraum des Konzerns erweitern."
Die neue Rechtsform gebe dem Unternehmen mehr Möglichkeiten am Kapitalmarkt Geld aufzunehmen, "ohne die Eigenständigkeit der Familie zu gefährden", sagte Drägerwerk-Sprecher Welf Böttcher Dow Jones Newswires. Die finanziellen Mittel könnten dann kurzfristig für Akquisitionen und Investitionen verwendet werden. Derzeit seien hier aber keine konkreten Schritte geplant, so Böttcher. Mit der geplanten Struktur sei man "besser für die derzeitige Marktkonsolidierung gewappnet".
Derzeit besteht das Grundkapital von Drägerwerk nach Unternehmensangaben zu 50% aus Stammaktien, die nahezu vollständig im Besitz des Vorstandsvorsitzenden Stefan Dräger sind. Die andere Hälfte des Grundkapitals sind Vorzugsaktien, die sich vollständig im Streubesitz befinden.
Eine Kommanditgesellschaft auf Aktien ist eine Rechtsform die Elemente einer Aktiengesellschaft und einer Kommanditgesellschaft verbindet. Die KGaA sieht eine zweigeteilte Kapitalstruktur vor. Zum einen die persönlich haftenden Gesellschafter, auch Komplementäre genannt, und die nicht haftenden Kommanditaktionäre. Zahlreiche Familienunternehmen wie etwa die Henkel KGaA haben diese Rechtsform gewählt, da die Familiengesellschaftern als Komplementäre eine größere Machtstellung als etwa der Vorstand einer AG haben.
Über die Umwandlung in die KGaA soll voraussichtlich im Rahmen der für den 11. Mai 2007 geplanten ordentlichen Hauptversammlung entschieden werden. Voraussetzung dafür sei die endgültige Entscheidung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Wie die genaue künftige Struktur des Unternehmens und vor allem die Anteilseignerstruktur aussehen werde, konnte Drägerwerk-Sprecher Böttcher nicht sagen. Derzeit werde an den Details zu der Umwandlung gearbeitet. Diese sollen entsprechend zu einem späteren Zeitpunkt mitgeteilt werden.
"Aus dem derzeitigen Informationsstand ist nicht klar, was diese Umwandlung in eine KGaA bringen soll", sagte LBBW-Analyst Alexander Burger in einer ersten Reaktion Dow Jones Newswires. Die im TecDax notierten Vorzüge von Drägerwerk notierten um 17.32 Uhr bei 55,60 EUR und damit mit einem Plus von 1,1%.
Drägerwerk kündigte zusammen mit der Siemens AG zudem am Berichtstag an, ihren Anteil an dem gemeinsam mit Siemens gehaltenen Joint Venture Dräger Medical aufzustocken. Im Gegenzug will sich Siemens mit 2,5% an Drägerwerk beteiligen.
Nach Angaben von Siemens-Sprecher Axel Wieczorek handelt es sich dabei um eine Umschichtung von dem Joint-Venture-Anteil in eine direkte Drägerwerk-Beteiligung. Demnach übernimmt Drägerwerk einen 10%-Anteil der derzeit von Siemens gehaltenen Beteiligung an Dräger Medical. Der Kaufpreis liegt den Angaben zufolge bei etwa 110 Mio EUR. Damit erhöhe sich der Drägerwerk-Anteil an dem Gemeinschaftsunternehmen auf 75%.
Siemens verzichtet den Angaben zufolge im Zuge der Vereinbarung auf die ursprünglich vereinbarte Verkaufsoption für ihre Anteile und bleibt mit 25% an der Dräger Medical-Gruppe beteiligt. LBBW-Analyst Burger bewertet die Aufgabe des Kündigungsrechts als "positiv" für Drägerwerk.
Die 2,5%-Beteiligung solle voraussichtlich in Form zukünftiger Kommanditaktien erfolgen, hieß es in der Mitteilung. Diese Umschichtung hat nach Angaben von Siemens-Sprecher Wieczorek "interne Gründe" bei Siemens und Drägerwerk.
Der Kaufpreis für die geplante Drägerwerk-Beteiligung orientiert sich den Angaben zufolge am aktuellen Aktienkurs des Lübecker Unternehmens. Der Kaufpreis werde damit aber deutlich unter dem vereinbarten Verkaufspreis für die Dräger-Medical-Anteile von 110 Mio EUR liegen, so Wieczorek. Wann diese Beteiligung erfolgen wird, sei noch nicht klar. Siemens rechnet aber damit, dass dieses noch im laufenden Geschäftsjahr umgesetzt wird.
Webseite: http://www.draeger.de
http://www.siemens.de
-Von Alexander Becker, Dow Jones Newswires, +49 (0)69 - 29725 505
alexander.becker@dowjones.com
DJG/abe/cbr
(MORE TO FOLLOW) Dow Jones NewswiresJanuary 23, 2007 11:38 ET (16:38 GMT)
Copyright (c) 2007 Dow Jones & Company, Inc.- - 11 38 AM EST 01-23-07
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Drägerwerk AG & Co. KGaA Vz.mehr Nachrichten
20.01.25 |
SDAX-Handel aktuell: SDAX letztendlich auf grünem Terrain (finanzen.at) | |
20.01.25 |
Gewinne in Frankfurt: SDAX in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
17.01.25 |
Pluszeichen in Frankfurt: SDAX präsentiert sich schlussendlich fester (finanzen.at) | |
17.01.25 |
Handel in Frankfurt: SDAX am Nachmittag im Aufwind (finanzen.at) | |
17.01.25 |
SDAX-Handel aktuell: SDAX-Anleger greifen zu (finanzen.at) | |
16.01.25 |
Schwacher Handel in Frankfurt: SDAX sackt zum Ende des Donnerstagshandels ab (finanzen.at) | |
16.01.25 |
Drägerwerk-Aktie legt dennoch zu: Drägerwerk bleibt beim Umsatz hinter Prognosen zurück (dpa-AFX) | |
16.01.25 |
Zurückhaltung in Frankfurt: SDAX verbucht am Nachmittag Abschläge (finanzen.at) |
Analysen zu Drägerwerk AG & Co. KGaA Vz.mehr Analysen
21.01.25 | Drägerwerk vz. Buy | Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG | |
17.01.25 | Drägerwerk vz. Halten | DZ BANK | |
16.01.25 | Drägerwerk vz. Buy | Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG | |
16.01.25 | Drägerwerk vz. Buy | Warburg Research | |
15.01.25 | Drägerwerk vz. Hold | Jefferies & Company Inc. |
Aktien in diesem Artikel
Drägerwerk AG & Co. KGaA Vz. | 56,10 | 0,54% | |
Siemens AG | 205,75 | 0,44% |
Indizes in diesem Artikel
DAX | 21 732,05 | 0,02% | |
TecDAX | 3 727,36 | 0,33% | |
STOXX 50 | 4 607,74 | 0,23% | |
EURO STOXX 50 | 5 286,87 | 0,09% | |
EURO STOXX Technology | 1 140,50 | 1,39% | |
Prime All Share | 8 394,62 | 0,02% | |
HDAX | 11 287,37 | 0,01% | |
CDAX | 1 848,46 | -0,01% | |
NYSE International 100 | 7 838,49 | 1,59% | |
EURO STOXX | 541,38 | 0,08% | |
Technology All Share | 4 190,25 | 0,31% |