Lufthansa Aktie
WKN: 823212 / ISIN: DE0008232125
23.08.2014 11:29:31
|
UPDATE: Lufthansa-Passagiere müssen mit Piloten-Streiks rechnen
--Vereinigung Cockpit: Verhandlungen mit Lufthansa sind gescheitert
--Ab sofort muss mit Arbeitskampfmaßnahmen gerechnet werden
--Lufthansa nennt Entscheidung der Gewerkschaft nicht nachvollziehbar
(NEU: Details, Stellungnahme Lufthansa)
Von Stefanie Haxel
Fluggäste der Deutschen Lufthansa müssen "ab sofort" mit neuen Piloten-Streiks rechnen. Die Verhandlungen zwischen der Pilotenvereinigung Cockpit und der Fluggesellschaft zur sogenannten Übergangsversorgung sind gescheitert, wie die Gewerkschaft am Freitagabend mitteilte. Gegen den geplanten "Kahlschlag" wollen sich die Flugzeugführer nun mit weiteren Arbeitskampfmaßnahmen wehren. Die genauen Termine werden der Öffentlichkeit jeweils vorab bekannt gegeben.
Hauptstreitpunkt ist der Tarifvertrag zur Übergangsversorgung. Diese ermöglichte den Piloten bislang, ab dem Alter von 55. Jahren aus dem Berufsleben auszuscheiden, etwa weil sie sich den Anforderungen des Berufs mit Nachtflügen oder dem Dienst in unterschiedlichen Zeitzonen und klimatischen Verhältnisse körperlich nicht mehr gewachsen fühlen. Die Lufthansa will die Altersgrenze erhöhen und die Piloten an der Finanzierung beteiligen.
Die Vereinigung Cockpit bezeichnete die geplanten Einschnitte in die Versorgung der Piloten als nicht akzeptabel und warf der Arbeitgeberseite vor, keine Kompromissbereitschaft gezeigt zu haben. Das weist die Deutsche Lufthansa zurück. Die Entscheidung, die Verhandlungen für gescheitert zu erklären, sei "in keiner Art und Weise nachvollziehbar", teilte Deutschlands größte Airline mit. Die Fluggesellschaft habe sich bei allen Forderungen der Gewerkschaft zur Übergangsversorgung verhandlungsbereit gezeigt sei auch jederzeit bereit, weiter zu verhandeln.
Anfang April hatten die Piloten deshalb schon einmal gestreikt, gut 3.800 Flüge mussten gestrichen werden. Die Gewerkschaft Vereinigung Cockpit repräsentiert 85 bis 90 Prozent der 5.400 Piloten, die Lufthansas Passagier- und Frachtmaschinen sowie die Germanwings-Jets fliegen.
Kontakt zum Autor: unternehmen.de@dowjones.com
DJG/sha
(END) Dow Jones Newswires
August 23, 2014 04:59 ET (08:59 GMT)
Copyright (c) 2014 Dow Jones & Company, Inc.- - 04 59 AM EDT 08-23-14

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Lufthansa AGmehr Nachrichten
11.04.25 |
Freitagshandel in Frankfurt: MDAX zum Handelsende im Plus (finanzen.at) | |
11.04.25 |
Gewinne in Frankfurt: So entwickelt sich der MDAX nachmittags (finanzen.at) | |
11.04.25 |
Schwacher Handel in Frankfurt: MDAX mittags leichter (finanzen.at) | |
11.04.25 |
Zuversicht in Frankfurt: MDAX beginnt Sitzung im Plus (finanzen.at) | |
10.04.25 |
Gute Stimmung in Frankfurt: MDAX legt schlussendlich Turbo ein (finanzen.at) | |
10.04.25 |
Börse Frankfurt: MDAX springt deutlich an (finanzen.at) | |
10.04.25 |
MDAX aktuell: So entwickelt sich der MDAX am Mittag (finanzen.at) | |
10.04.25 |
MDAX-Papier Lufthansa-Aktie: So viel hätten Anleger an einem Lufthansa-Investment von vor 10 Jahren verloren (finanzen.at) |
Analysen zu Lufthansa AGmehr Analysen
10.04.25 | Lufthansa Sector Perform | RBC Capital Markets | |
10.04.25 | Lufthansa Outperform | Bernstein Research | |
10.04.25 | Lufthansa Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
09.04.25 | Lufthansa Underweight | Barclays Capital | |
07.04.25 | Lufthansa Hold | Jefferies & Company Inc. |
Aktien in diesem Artikel
Lufthansa AG | 6,00 | 0,33% |
|