07.01.2016 18:22:48

UPDATE/XETRA-SCHLUSS/DAX schließt unter 10.000 Punkten

   (NEU: Indextabelle und Angaben zum Umsatz)

   Von Manuel Priego Thimmel

   FRANKFURT (Dow Jones)--Die Sorgen rund um China haben auch am Donnerstag erneut heftige Kursverluste am deutschen Aktienmarkt ausgelöst. Der Dax verlor 2,3 Prozent auf 9.980 Punkte. Die chinesische Notenbank hatte den Yuan zum achten Mal in Folge niedriger gefixt und dies so deutlich wie zuletzt im August 2015. Anleger befürchten, dass die anhaltende Abwertung Ausdruck einer übergeordneten Schwäche der chinesischen Wirtschaft sei und China einen globalen Abwertungswettkampf einläuten könnte.

   Immerhin erholte sich der DAX von den Tagestiefs deutlich, nachdem die chinesischen Behörden eine Aussetzung des umstrittenen Handelsaussetzungsmechanismus angekündigt hatten. Dieser gilt als einer Gründe für die zuletzt starken Verwerfungen an Chinas Börsen. Die bisherige Regel sah Handelsunterbrechungen bzw. eine -einstellung vor, wenn gewisse Volatilitätsmarken gerissen werden. Dies könnte verkaufswillige Anleger dazu veranlasst haben, Verkaufsorders vorzuziehen.

   Die Nachrichtenlage war ansonsten dünn. Unter die Räder kam der Automobilsektor. Gerade die Hersteller von Premiumkarossen hatten in den vergangenen Jahren stark vom scheinbar unerschöpflichen Wachstumsmarkt China profitiert. Zweifel an der wirtschaftlichen Potenz des Reichs der Mitte kamen daher bei Anlegern nicht gut an. Für BMW-Aktien ging es 3,8 Prozent nach unten, Daimler gaben 3,9 Prozent nach und VW verloren 3,3 Prozent.

   Positive Analystenstimmen konnten den Kursrutsch bei Einzelaktien lediglich abmildern. Für SAP-Papiere ging es "nur" 1 Prozent nach unten. Die UBS hatte ihre Kaufempfehlung bestätigt. Vonovia verloren indes trotz einer Kaufempfehlung von Warburg 1,9 Prozent. Am besten im DAX hielten sich noch Titel der Deutschen Telekom mit Abschlägen von 0,6 Prozent. Nicht nur gilt die Aktie als defensiv, auch sind die Aussichten für den europäischen Telekommunikationsmarkt nicht schlecht.

   Umgesetzt wurden im Xetra-Handel bei den DAX-Werten rund 128,0 (Vortag: 90,5) Millionen Aktien im Wert von rund 5,11 (Vortag: 3,62) Milliarden Euro. Es gab keine Kursgewinner, 30 -verlierer und keine unveränderten Aktien.

=== INDEX zuletzt +/- % DAX 9.979,85 -2,29% DAX-Future 9.983,00 -2,31% XDAX 9.973,86 -1,99% MDAX 19.537,39 -2,26% TecDAX 1.745,34 -2,36% SDAX 8.584,10 -2,59% Stand Ticks Bund-Future 159,21% -46 === Kontakt zum Autor: manuel.priego-thimmel@wsj.com

   DJG/mpt/flf

   (END) Dow Jones Newswires

   January 07, 2016 11:52 ET (16:52 GMT)

   Copyright (c) 2016 Dow Jones & Company, Inc.- - 11 52 AM EST 01-07-16

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Analysen zu BMW AGmehr Analysen

17.02.25 BMW Kaufen DZ BANK
13.02.25 BMW Buy UBS AG
04.02.25 BMW Neutral Goldman Sachs Group Inc.
03.02.25 BMW Outperform Bernstein Research
03.02.25 BMW Sector Perform RBC Capital Markets
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

BMW AG 82,66 0,46% BMW AG
Deutsche Telekom AG (Spons. ADRS) 34,00 0,59% Deutsche Telekom AG (Spons. ADRS)
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) 58,37 -1,60% Mercedes-Benz Group (ex Daimler)
SAP SE (spons. ADRs) 272,00 -0,73% SAP SE (spons. ADRs)
Volkswagen (VW) St. 101,90 0,49% Volkswagen (VW) St.
Vonovia SE (ex Deutsche Annington) 28,55 0,74% Vonovia SE (ex Deutsche Annington)

Indizes in diesem Artikel

DAX 22 259,79 -0,25%