25.07.2020 08:57:38
|
USA schicken Trump-Berater ins Rennen um OECD-Chefposten
WASHINGTON (dpa-AFX) - Die USA wollen den ehemaligen Spitzenmanager und stellvertretenden Stabschef von Präsident Donald Trump, Chris Liddell, ins Rennen um den Posten des Generalsekretärs der OECD schicken. Das teilte ein hochrangiger US-Regierungsbeamter am Freitag der Deutschen Presse-Agentur in Washington mit. Liddell war von 2005 bis Ende 2009 Finanzchef beim Softwarekonzern Microsoft und hatte diese Position bis 2011 bei General Motors inne.
Der derzeitige Generalsekretär der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, Angel Gurría, hatte vor zwei Wochen angekündigt, sich nicht für ein weiteres Mandat bewerben zu wollen. Der gebürtige Neuseeländer Liddell verfüge über umfassende internationale Erfahrung und wesentliches Wissen in Kernbereichen der OECD, hieß es aus dem Weißen Haus.
Der OECD mit Sitz in Paris gehören entwickelte Industrieländer von Neuseeland über Deutschland bis Mexiko an. Der Auswahlprozess für einen neuen Generalsekretär beginnt im August, bis Ende Oktober können Kandidatinnen und Kandidaten vorgeschlagen werden. Ein Nachfolger oder eine Nachfolgerin wird dann von den OECD-Mitgliedsländern für eine Amtszeit von fünf Jahren im Juni 2021 gewählt./lkl/DP/zb
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Microsoft Corp.mehr Nachrichten
Analysen zu Microsoft Corp.mehr Analysen
14.02.25 | Microsoft Buy | UBS AG | |
13.02.25 | Microsoft Buy | Jefferies & Company Inc. | |
31.01.25 | Microsoft Buy | UBS AG | |
30.01.25 | Microsoft Kaufen | DZ BANK | |
30.01.25 | Microsoft Buy | UBS AG |
Aktien in diesem Artikel
General Motors | 45,76 | 0,34% |
|
Microsoft Corp. | 387,55 | -1,11% |
|