08.02.2019 10:07:45
|
VDMA: Produktion im Maschinenbau zum Jahresende viel schwächer
FRANKFURT (Dow Jones)--Die Produktion des deutschen Maschinenbaus ist nach vorläufigen Berechnungen des Statistischen Bundesamts (Destatis) im Jahr 2018 um 2 Prozent gestiegen. Damit wurde die Prognose des VDMA - ein Plus von 5 Prozent - deutlich verfehlt, wie der Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA) mitteilte. In den ersten zehn Monaten des vergangenen Jahres lag das Produktionswachstum im Maschinenbau mit 3,7 Prozent noch auf Kurs.
"Die beiden Schlussmonate erwiesen sich jedoch als unerwartet schwach, im Dezember sank die Produktion sogar um 8 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat", erläuterte VDMA-Konjunkturexperte Olaf Wortmann. "Dies passt ins Bild der gesamten Industrie, die unter den geopolitischen Verunsicherungen leidet."
Der Auftragseingang im Maschinenbau hatte ursprünglich ein deutlich dynamischeres Produktionswachstum signalisiert. Allerdings sorgten Kapazitätsengpässe für eine schwächer als erwartete Produktion. So litten im Oktober 28 Prozent der Maschinenbauer unter Materialknappheit, 27 Prozent der Unternehmen unter Arbeitskräftemangel und 10 Prozent unter Engpässen im eigenen Maschinenpark.
Eine Auftragsreichweite von 8,5 Produktionsmonaten (Stand November 2018) deutet darauf hin, dass viele Aufträge aus 2018 erst in diesem Jahr gefertigt werden, erklärte der Verband. Daher bleibe der VDMA bei seiner Prognose von 2 Prozent Wachstum für 2019, obwohl sich die konjunkturellen Perspektiven seit der Veröffentlichung der Prognose im September 2018 eher verschlechtert haben.
Kontakt zum Autor: konjunktur.de@dowjones.com
DJG/apo/jhe
(END) Dow Jones Newswires
February 08, 2019 04:07 ET (09:07 GMT)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Siemens AGmehr Nachrichten
12:35 |
ROUNDUP: Siemens verkauft Anteil an Medizintechniktochter Healthineers (dpa-AFX) | |
12:26 |
Starker Wochentag in Frankfurt: LUS-DAX in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
12:26 |
Freundlicher Handel in Frankfurt: DAX mittags mit Kursplus (finanzen.at) | |
12:26 |
Donnerstagshandel in Europa: STOXX 50 mittags in Grün (finanzen.at) | |
12:26 |
Freundlicher Handel in Europa: So steht der Euro STOXX 50 am Donnerstagmittag (finanzen.at) | |
09:29 |
STOXX 50 aktuell: STOXX 50 fällt zum Start des Donnerstagshandels (finanzen.at) | |
09:29 |
Handel in Europa: Euro STOXX 50 zum Start auf grünem Terrain (finanzen.at) | |
08:42 |
Siemens erlöst 1,45 Milliarden Euro mit Healthineers-Platzierung (Dow Jones) |
Analysen zu Siemens AGmehr Analysen
17.02.25 | Siemens Underweight | Barclays Capital | |
17.02.25 | Siemens Buy | Deutsche Bank AG | |
14.02.25 | Siemens Buy | UBS AG | |
13.02.25 | Siemens Buy | UBS AG | |
13.02.25 | Siemens Outperform | RBC Capital Markets |
Aktien in diesem Artikel
AIXTRON SE | 13,96 | -0,36% |
|
DEUTZ AG | 5,21 | 2,06% |
|
DMG MORI | 45,80 | 0,44% |
|
GEA | 54,70 | 0,74% |
|
KION GROUP AG | 39,90 | 2,54% |
|
Koenig & Bauer AG | 15,70 | -2,36% |
|
KRONES AG | 125,20 | -5,44% |
|
MTU Aero Engines AG | 319,80 | -3,33% |
|
MTU Aero Engines AG Unsponsored American Deposit Receipt Repr 1-2 Sh | 163,00 | -4,12% |
|
NORMA Group SE | 16,14 | 1,89% |
|
Pfeiffer Vacuum AG | 156,20 | 0,00% |
|
R. Stahl AG | 16,70 | 1,83% |
|
Rheinmetall AG | 926,80 | -1,19% |
|
Schaltbau Holding AG | 63,00 | 0,80% |
|
Siemens AG | 223,90 | 1,75% |
|
Siemens AG (spons. ADRs) | 110,00 | 0,00% |
|
Singulus Technologies AG | 1,17 | 4,48% |
|
Singulus Technologies AG (spons. ADRs) | 0,00 | 0,00% |
|
thyssenkrupp AG | 5,98 | 3,07% |
|
ThyssenKrupp AG (spons. ADRs) | 5,85 | -2,50% |
|
Vossloh AG | 49,60 | 3,44% |
|
Wacker Neuson SE | 17,38 | 1,88% |
|
WashTec AG | 38,80 | -0,77% |
|