Fraport Aktie
WKN: 577330 / ISIN: DE0005773303
|
03.10.2024 10:34:38
|
Verdacht auf Marburg-Fieber: Flughafen in Behördenkontakt
FRANKFURT/HAMBURG (dpa-AFX) - Der Frankfurter Flughafen steht wegen des Verdachts einer Infektion mit dem lebensbedrohlichen Marburg-Virus bei zwei Reisenden in Kontakt mit den Behörden. Das teilte der Betreiber Fraport am Vormittag mit. Die beiden Betroffenen waren nach Angaben der Hamburger Sozialbehörde in der Nacht zu Mittwoch mit einem Flugzeug von Ruanda nach Frankfurt geflogen und von dort mit einem Zug in die Hansestadt gefahren.
Eine der beiden Personen hatte nach Angaben der Behörde kurz zuvor in Ruanda in einem Krankenhaus gearbeitet, wo auch mit dem Marburg-Virus infizierte Menschen behandelt wurden. Ob die Betroffenen mit dem Erreger infiziert sind, wurde zunächst noch untersucht.
Fraport teilte weiter mit, es habe am Frankfurter Flughafen keine Auswirkungen gegeben. Man arbeite mit den Behörden zusammen. Fraport verwies zugleich auf das Gesundheitsamt, das die Federführung bei dem Fall habe.
Noch nie eine Übertragung im Flugzeug
Dem Robert Koch-Institut (RKI) zufolge hat es noch nie eine Übertragung von Marburg-Viren in einem Flugzeug gegeben. Generell stecken sich Menschen nur bei engem Kontakt zu schwer erkrankten Personen oder Verstorbenen über Körperflüssigkeiten an. Das Virus ist anders als etwa Corona- oder Grippeviren nicht über die Luft übertragbar.
Das Marburg-Virus kann hohes Fieber und Symptome wie Muskelschmerzen, Bauchkrämpfe, Durchfall und blutiges Erbrechen auslösen. Nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO) starben bei bisherigen Ausbrüchen in Afrika rund 25 bis 90 Prozent der Erkrankten.
Laut der US-Gesundheitsbehörde CDC gab es seit 1967 keinen Fall mehr in Deutschland. Der Erreger trägt den Namen der deutschen Stadt, weil sich dort 1967 Laborangestellte mit dem bis dahin nicht bekannten Virus bei Versuchsaffen infiziert hatten./cht/DP/ngu
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Fraport AGmehr Nachrichten
|
20.11.25 |
Fraport-Aktie wenig verändert: Sanierungsstart von Terminal 2 in 2028 (Dow Jones) | |
|
19.11.25 |
MDAX aktuell: Letztendlich Pluszeichen im MDAX (finanzen.at) | |
|
19.11.25 |
Entlastung für Städte - Anflugroute soll in Regelbetrieb (dpa-AFX) | |
|
19.11.25 |
Fraport-Aktie im Vergleich zu Konkurrenten teuer - UBS empfiehlt Verkauf: Kursrutsch folgt (dpa-AFX) | |
|
19.11.25 |
Aufschläge in Frankfurt: MDAX-Anleger greifen am Mittag zu (finanzen.at) | |
|
19.11.25 |
Schwacher Handel: MDAX zum Start in der Verlustzone (finanzen.at) | |
|
19.11.25 |
AKTIE IM FOKUS: Kursrutsch bei Fraport hält an - UBS rät zum Verkauf (dpa-AFX) | |
|
18.11.25 |
Börse Frankfurt: MDAX legt zum Handelsende den Rückwärtsgang ein (finanzen.at) |
Analysen zu Fraport AGmehr Analysen
| 19.11.25 | Fraport Sell | UBS AG | |
| 18.11.25 | Fraport Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
| 18.11.25 | Fraport Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
| 14.11.25 | Fraport Overweight | Barclays Capital | |
| 13.11.25 | Fraport Hold | Jefferies & Company Inc. |
Aktien in diesem Artikel
| Fraport AG | 72,15 | 0,21% |
|