24.06.2016 19:44:40
|
Verdi: Lufthansa Cargo verlangt von Mitarbeitern Gehaltsverzicht
FRANKFURT (dpa-AFX) - In der Luftfrachtkrise kommt die Deutsche Lufthansa auf neue Sparideen. Nach Informationen der Gewerkschaft Verdi verlangt die Frachttochter des DAX-Konzerns, Lufthansa Cargo, von ihren Mitarbeitern, auf eine bereits vereinbarte Gehaltserhöhung von 2,2 Prozent ab Januar zu verzichten. Auch sollen die rund 2000 Betroffenen freiwillig drei Stunden die Woche kürzer arbeiten und dafür weitere Gehaltseinbußen hinnehmen, bestätigte am Freitag ein Gewerkschaftssprecher einen Vorab-Bericht des Nachrichtenmagazins "Der Spiegel".
Lufthansa Cargo hatte zudem angekündigt, weltweit 800 Stellen zu streichen, davon rund 500 in Deutschland. Hintergrund sind große Überkapazitäten am Markt, in deren Folge die Frachtpreise deutlich zurückgegangen sind. Der Frachtflieger LH Cargo leidet darunter, dass andere Fluggesellschaften wegen des günstigen Kerosins mehr Passagierjets starten lassen und für diese Zuladungen suchen.
Den "Spiegel"-Bericht wollte das Unternehmen nicht kommentieren, sondern bestätigte nur allgemeine Gespräche mit den Gewerkschaften und Betriebsräten über mögliche Einsparungen.
Bei den Verdi-Mitgliedern hätten die neuerlichen Forderungen für Empörung gesorgt, erklärte der Gewerkschaftssprecher. Es gehe immerhin um verbindliche Verträge, die nicht einseitig aufgekündigt werden könnten. "Die Lufthansa sollte mehr Respekt zeigen vor den Leistungen der Beschäftigten." Am 7. Juli will die Gewerkschaft über das weitere Vorgehen beraten./ceb/DP/she

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Lufthansa AGmehr Nachrichten
19.02.25 |
Lufthansa-Aktie deutlich schwächer: Lufthansa setzt in München auf eigene Abfertigung (Dow Jones) | |
19.02.25 |
Minuszeichen in Frankfurt: MDAX verliert nachmittags (finanzen.at) | |
19.02.25 |
Lufthansa will Abfertigung in München teils selbst erledigen (dpa-AFX) | |
19.02.25 |
Erste Schätzungen: Lufthansa informiert über die jüngsten Quartalsergebnisse (finanzen.net) | |
18.02.25 |
Lufthansa-Aktie fester: Lufthansa bietet neuen Service an (dpa-AFX) | |
18.02.25 |
EQS-PVR: Deutsche Lufthansa AG: Veröffentlichung gemäß § 40 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung (EQS Group) | |
18.02.25 |
EQS-PVR: Deutsche Lufthansa AG: Release according to Article 40, Section 1 of the WpHG [the German Securities Trading Act] with the objective of Europe-wide distribution (EQS Group) | |
14.02.25 |
Handel in Frankfurt: MDAX schlussendlich schwächer (finanzen.at) |
Analysen zu Lufthansa AGmehr Analysen
13.02.25 | Lufthansa Outperform | Bernstein Research | |
12.02.25 | Lufthansa Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
12.02.25 | Lufthansa Outperform | Bernstein Research | |
20.01.25 | Lufthansa Market-Perform | Bernstein Research | |
16.01.25 | Lufthansa Market-Perform | Bernstein Research |
Aktien in diesem Artikel
Lufthansa AG | 6,40 | -4,90% |
|