OMV Aktie
WKN: 74305 / ISIN: AT0000743059
ATX Prime-Kursverlauf |
24.10.2024 17:59:58
|
Verluste in Wien: ATX Prime fällt zum Ende des Donnerstagshandels zurück
Der ATX Prime gab im Wiener Börse-Handel zum Handelsende um 0,30 Prozent auf 1 769,71 Punkte nach. In den Donnerstagshandel ging der ATX Prime 0,001 Prozent höher bei 1 775,11 Punkten, nach 1 775,09 Punkten am Vortag.
Der Höchststand des ATX Prime lag am Donnerstag bei 1 785,95 Einheiten, während der Index seinen niedrigsten Stand bei 1 769,62 Punkten erreichte.
ATX Prime-Entwicklung auf Jahressicht
Auf Wochensicht verbucht der ATX Prime bislang einen Verlust von 2,29 Prozent. Der ATX Prime stand vor einem Monat, am 24.09.2024, bei 1 794,42 Punkten. Der ATX Prime bewegte sich noch vor drei Monaten, am 24.07.2024, bei 1 841,76 Punkten. Vor einem Jahr, am 24.10.2023, wurde der ATX Prime mit 1 525,19 Punkten gehandelt.
Der Index stieg seit Jahresbeginn 2024 bereits um 3,25 Prozent zu. Aktuell liegt der ATX Prime bei einem Jahreshoch von 1 889,08 Punkten. Bei 1 664,49 Punkten befindet sich hingegen das Jahrestief.
Top- und Flop-Aktien im ATX Prime
Zu den Top-Aktien im ATX Prime zählen aktuell Verbund (+ 2,18 Prozent auf 77,30 EUR), AMAG (+ 1,26 Prozent auf 24,10 EUR), Polytec (+ 0,78 Prozent auf 2,60 EUR), voestalpine (+ 0,77 Prozent auf 19,65 EUR) und ZUMTOBEL (+ 0,72 Prozent auf 5,56 EUR). Schwächer notieren im ATX Prime hingegen Marinomed Biotech (-9,50 Prozent auf 8,00 EUR), Mayr-Melnhof Karton (-4,29 Prozent auf 82,50 EUR), Flughafen Wien (-1,87 Prozent auf 52,60 EUR), Schoeller-Bleckmann (-1,61 Prozent auf 27,55 EUR) und DO (-1,40 Prozent auf 140,40 EUR).
Die teuersten Konzerne im ATX Prime
Die voestalpine-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im ATX Prime auf. 311 906 Aktien wurden zuletzt via Wiener Börse gehandelt. Die Verbund-Aktie macht im ATX Prime mit 26,369 Mrd. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung aus.
Diese Dividenden zahlen die ATX Prime-Aktien
Die Raiffeisen-Aktie präsentiert mit 2,94 in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im ATX Prime. Mit 11,42 Prozent präsentiert sich die Dividendenrendite der OMV-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Raiffeisenmehr Nachrichten
15:59 |
Handel in Wien: ATX nachmittags mit grünem Vorzeichen (finanzen.at) | |
12:27 |
Handel in Wien: ATX fällt am Mittag (finanzen.at) | |
09:29 |
Börse Wien in Grün: ATX zum Start mit Gewinnen (finanzen.at) | |
30.04.25 |
Aufschläge in Wien: ATX notiert letztendlich im Plus (finanzen.at) | |
30.04.25 |
Schwacher Handel: ATX gibt am Mittwochnachmittag nach (finanzen.at) | |
30.04.25 |
Börse Wien in Rot: ATX liegt im Minus (finanzen.at) | |
30.04.25 |
Schwache Performance in Wien: ATX fällt zum Handelsstart zurück (finanzen.at) | |
29.04.25 |
Gute Stimmung in Wien: ATX schlussendlich im Plus (finanzen.at) |
Analysen zu OMV AGmehr Analysen
23.04.25 | OMV add | Baader Bank | |
22.04.25 | OMV buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
26.03.25 | OMV accumulate | Erste Group Bank | |
18.03.25 | OMV buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
12.09.24 | OMV neutral | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) |
Aktien in diesem Artikel
AMAG | 24,50 | 0,41% |
|
DO & CO | 151,80 | 7,97% |
|
Flughafen Wien AG | 54,60 | 1,87% |
|
Marinomed Biotech AG | 12,00 | 0,00% |
|
Mayr-Melnhof Karton AG | 77,90 | -4,30% |
|
OMV AG | 45,32 | -0,53% |
|
Polytec | 2,84 | -1,73% |
|
Raiffeisen | 23,92 | 1,87% |
|
Schoeller-Bleckmann | 32,05 | 2,23% |
|
Verbund AG | 67,30 | -0,59% |
|
voestalpine AG | 23,82 | 2,85% |
|
ZUMTOBEL AG | 4,61 | -0,32% |
|
Indizes in diesem Artikel
ATX Prime | 2 086,15 | 0,81% |