UBS Aktie
WKN DE: A12DFH / ISIN: CH0244767585
Marktbericht |
02.10.2023 12:25:05
|
Verluste in Zürich: So bewegt sich der SMI am Mittag
Am Montag bewegt sich der SMI um 12:10 Uhr via SIX 0,84 Prozent tiefer bei 10 871,33 Punkten. Der Wert der im SMI enthaltenen Werte beträgt damit 1,233 Bio. Euro. Zum Handelsstart stand ein Plus von 0,107 Prozent auf 10 975,18 Punkte an der Kurstafel, nach 10 963,50 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den SMI bis auf 10 987,61 Punkte hinauf. Den niedrigsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 10 859,96 Zählern.
So entwickelt sich der SMI seit Beginn Jahr
Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 01.09.2023, verzeichnete der SMI einen Stand von 11 075,15 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Der SMI lag am vorherigen Handelstag, dem 30.06.2023, bei 11 280,29 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Der SMI erreichte am vorherigen Handelstag, dem 30.09.2022, den Wert von 10 267,55 Punkten.
Seit Anfang des Jahres 2023 fiel der Index bereits um 0,977 Prozent. Das SMI-Jahreshoch liegt derzeit bei 11 616,37 Punkten. Das Jahrestief liegt hingegen bei 10 395,33 Zählern.
Das sind die Gewinner und Verlierer im SMI
Die Gewinner-Aktien im SMI sind aktuell ABB (Asea Brown Boveri) (+ 0,85 Prozent auf 33,08 CHF), Kühne + Nagel International (+ 0,42 Prozent auf 262,10 CHF), Holcim (+ 0,27 Prozent auf 58,94 CHF), Swisscom (-0,11 Prozent auf 543,60 CHF) und Nestlé (-0,25 Prozent auf 103,48 CHF). Die schwächsten SMI-Aktien sind derweil Alcon (-2,65 Prozent auf 69,06 CHF), Givaudan (-1,60 Prozent auf 2 946,00 CHF), Sonova (-1,56 Prozent auf 214,30 CHF), Novartis (-1,33 Prozent auf 92,62 CHF) und Roche (-1,26 Prozent auf 247,30 CHF).
Welche SMI-Aktien die höchste Marktkapitalisierung aufweisen
Im SMI ist die UBS-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. 1 170 657 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die Nestlé-Aktie nimmt im SMI, nach Marktkapitalisierung gewichtet, mit 277,393 Mrd. Euro den größten Anteil ein.
Fundamentalkennzahlen der SMI-Mitglieder im Fokus
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SMI verzeichnet in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Swiss Re-Aktie. Hier wird ein KGV von 9,15 erwartet. Die Swiss Re-Aktie weist 2023 laut FactSet-Schätzung mit 6,94 Prozent voraussichtlich die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index auf.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Alcon AGmehr Nachrichten
19.09.25 |
Schwache Performance in Zürich: SLI liegt zum Start im Minus (finanzen.at) | |
19.09.25 |
SIX-Handel SMI präsentiert sich zum Start schwächer (finanzen.at) | |
18.09.25 |
Pluszeichen in Zürich: SMI schlussendlich mit positivem Vorzeichen (finanzen.at) | |
18.09.25 |
Gute Stimmung in Zürich: SMI verbucht am Donnerstagnachmittag Zuschläge (finanzen.at) | |
18.09.25 |
SIX-Handel: SMI präsentiert sich zum Start fester (finanzen.at) | |
17.09.25 |
Schwacher Wochentag in Zürich: SLI fällt zum Start zurück (finanzen.at) | |
17.09.25 |
Börse Zürich in Rot: SMI schwächelt zum Handelsstart (finanzen.at) | |
16.09.25 |
Schwacher Handel: Das macht der SMI am Nachmittag (finanzen.at) |
Analysen zu Alcon AGmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
ABB (Asea Brown Boveri) | 60,08 | 0,37% |
|
Alcon AG | 65,66 | 0,77% |
|
Givaudan AG | 3 551,00 | 0,71% |
|
Holcim AG | 73,72 | 0,11% |
|
Kühne + Nagel International AG (KN) | 181,00 | 0,81% |
|
Nestlé SA (Nestle) | 77,60 | 0,99% |
|
Novartis AG | 104,40 | 1,11% |
|
Roche AG (Genussschein) | 265,10 | 1,38% |
|
Sonova AG | 253,70 | 0,48% |
|
Swiss Re AG | 149,10 | -0,27% |
|
Swisscom AG | 617,00 | -0,72% |
|
UBS | 35,96 | 2,19% |
|
Indizes in diesem Artikel
SMI | 12 109,67 | 0,50% |