Novartis Aktie
WKN: 904278 / ISIN: CH0012005267
Index-Bewegung |
11.03.2025 12:27:31
|
Verluste in Zürich: So steht der SMI mittags
Um 12:10 Uhr bewegt sich der SMI im SIX-Handel 1,04 Prozent schwächer bei 12 877,74 Punkten. Die SMI-Mitglieder kommen damit auf eine Marktkapitalisierung von 1,521 Bio. Euro. Zum Beginn des Dienstagshandels stand ein Verlust von 0,416 Prozent auf 12 959,37 Punkte an der Kurstafel, nach 13 013,45 Punkten am Vortag.
Im Tageshoch notierte das Börsenbarometer bei 12 965,18 Einheiten, den niedrigsten Stand am heutigen Dienstag markierte der Index hingegen bei 12 873,26 Punkten.
So entwickelt sich der SMI im Jahresverlauf
Vor einem Monat, am 11.02.2025, verzeichnete der SMI einen Wert von 12 694,16 Punkten. Vor drei Monaten, am 11.12.2024, lag der SMI noch bei 11 681,87 Punkten. Vor einem Jahr, am 11.03.2024, verzeichnete der SMI einen Wert von 11 685,19 Punkten.
Der Index kletterte seit Jahresanfang 2025 bereits um 10,79 Prozent nach oben. Das Jahreshoch des SMI liegt derzeit bei 13 199,05 Punkten. Das Jahrestief befindet sich hingegen bei 11 570,13 Zählern.
Tops und Flops im SMI
Unter den Top-Aktien im SMI befinden sich aktuell ABB (Asea Brown Boveri) (+ 1,76 Prozent auf 49,05 CHF), Swisscom (+ 0,75 Prozent auf 534,00 CHF), Partners Group (+ 0,23 Prozent auf 1 295,00 CHF), Sonova (+ 0,14 Prozent auf 276,70 CHF) und Richemont (+ 0,13 Prozent auf 158,65 CHF). Unter den schwächsten SMI-Aktien befinden sich hingegen Novartis (-3,60 Prozent auf 97,73 CHF), Givaudan (-1,77 Prozent auf 3 989,00 CHF), Alcon (-1,52 Prozent auf 78,92 CHF), Kühne + Nagel International (-1,46 Prozent auf 215,30 CHF) und Roche (-1,37 Prozent auf 303,20 CHF).
SMI-Aktien mit dem größten Handelsvolumen
Die Aktie im SMI mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die UBS-Aktie. Zuletzt wurden via SIX 1 843 963 Aktien gehandelt. Die Roche-Aktie nimmt im SMI, nach Marktkapitalisierung gewichtet, mit 254,986 Mrd. Euro den größten Anteil ein.
Fundamentaldaten der SMI-Werte im Fokus
In diesem Jahr präsentiert die Swiss Re-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 10,92 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SMI. In puncto Dividendenrendite ist die Swiss Re-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 4,90 Prozent an der Spitze im Index zu erwarten.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Novartis AGmehr Nachrichten
14.04.25 |
Börse Zürich: SMI notiert schlussendlich im Plus (finanzen.at) | |
14.04.25 |
Freundlicher Handel: STOXX 50 am Nachmittag freundlich (finanzen.at) | |
14.04.25 |
Handel in Zürich: Das macht der SMI am Montagnachmittag (finanzen.at) | |
14.04.25 |
Börse Zürich: Börsianer lassen SMI mittags steigen (finanzen.at) | |
14.04.25 |
Erste Schätzungen: Novartis informiert über die jüngsten Quartalsergebnisse (finanzen.net) | |
11.04.25 |
Schwache Performance in Zürich: SMI beendet die Freitagssitzung in der Verlustzone (finanzen.at) | |
11.04.25 |
SLI-Handel aktuell: SLI schließt in der Verlustzone (finanzen.at) | |
11.04.25 |
Novartis-Aktie zieht an: Milliardenoffensive - Novartis kündigt Großinvestition in US-Markt an (Dow Jones) |
Analysen zu Novartis AGmehr Analysen
10.04.25 | Novartis Neutral | UBS AG | |
09.04.25 | Novartis Neutral | UBS AG | |
07.04.25 | Novartis Buy | Deutsche Bank AG | |
07.04.25 | Novartis Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
04.04.25 | Novartis Buy | Deutsche Bank AG |
Aktien in diesem Artikel
ABB (Asea Brown Boveri) | 17,33 | -0,89% |
|
Alcon AG | 54,41 | 3,05% |
|
Givaudan AG | 2 459,00 | -0,08% |
|
Kühne + Nagel International AG (KN) | 130,00 | 3,50% |
|
Novartis AG | 80,10 | -0,27% |
|
Partners Group AG | 686,60 | 1,12% |
|
Richemont | 74,28 | 0,16% |
|
Roche AG (Genussschein) | 246,45 | 0,10% |
|
Sonova AG | 198,35 | -2,24% |
|
Swiss Re AG | 89,20 | 0,22% |
|
Swisscom AG | 439,10 | -0,36% |
|
UBS | 10,46 | -0,48% |
|
Indizes in diesem Artikel
SMI | 11 609,84 | 0,96% |