Rheinmetall Aktie
WKN: 703000 / ISIN: DE0007030009
26.03.2017 14:33:40
|
Wehrbeauftragter: Zwei-Prozent-Ziel nicht dogmatisieren
BERLIN (dpa-AFX) - Das Nato-Ziel zur Erhöhung der Verteidigungsausgaben muss nach Ansicht des Wehrbeauftragten des Bundestags, Hans-Peter Bartels, als Orientierung gesehen werden. Zwar habe die Bundeswehr einen enormen Bedarf an Investitionen. "Allerdings sollten wir die zwei Prozent nicht dogmatisieren. Das hieße ja, dass wir im Jahr 2024 statt heute 37 dann 72 Milliarden Euro ausgeben müssten! Soviel Geld ist für eine voll und modern ausgestattete Bundeswehr mit dann rund 200 000 Soldaten nicht erforderlich und gar nicht absorbierbar", sagte der SPD-Politiker der "Welt" (Online: Sonntag/Print: Montag).
Auf Druck der USA hatten sich die Nato-Partner 2014 das Ziel gesetzt, ihre Verteidigungsausgaben innerhalb eines Jahrzehnts auf mindestens zwei Prozent des Bruttoinlandsprodukts (BIP) zu steigern. Deutschlands Quote lag zuletzt bei nur 1,2 Prozent.
Nach Ansicht von Bartels reichen Ausgaben in Höhe von 1,5 Prozent des Bruttoinlandsprodukts (BIP), um die Bundeswehr voll und modern auszustatten. "Gäbe es mehr Geld, müsste die Bundeswehr deutlich größer werden oder ganz andere Dinge zusätzlich können."
Dem Verteidigungsministerium warf Bartels Behäbigkeit bei Rüstungsprojekten vor, etwa bei der Modernisierung der Luftabwehr oder beim Rückkauf von Leopard-Panzern. "Solange diese Prozesse nicht erheblich beschleunigt werden, lässt sich nur schwer mit dem Zwei-Prozent-Ziel winken", sagte Bartels./poi/DP/he

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Rheinmetall AGmehr Nachrichten
17:59 |
XETRA-Handel LUS-DAX-Anleger treten zum Handelsende den Rückzug an (finanzen.at) | |
17:59 |
DAX aktuell: DAX springt letztendlich deutlich an (finanzen.at) | |
15:59 |
LUS-DAX-Handel aktuell: LUS-DAX-Börsianer treten Rückzug an (finanzen.at) | |
15:59 |
DAX aktuell: DAX verbucht kräftige Zuschläge (finanzen.at) | |
12:27 |
Schwacher Handel: So performt der LUS-DAX am Donnerstagmittag (finanzen.at) | |
12:27 |
Gewinne in Frankfurt: DAX verbucht deutliche Zuschläge (finanzen.at) | |
09:53 |
EQS-PVR: Rheinmetall AG: Release according to Article 40, Section 1 of the WpHG [the German Securities Trading Act] with the objective of Europe-wide distribution (EQS Group) | |
09.04.25 |
Schwacher Handel: LUS-DAX letztendlich in der Verlustzone (finanzen.at) |
Analysen zu Rheinmetall AGmehr Analysen
09.04.25 | Rheinmetall Buy | Jefferies & Company Inc. | |
09.04.25 | Rheinmetall Buy | Deutsche Bank AG | |
02.04.25 | Rheinmetall Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
26.03.25 | Rheinmetall Hold | Warburg Research | |
13.03.25 | Rheinmetall Buy | Deutsche Bank AG |
Aktien in diesem Artikel
Airbus SE | 140,70 | -3,64% |
|
Rheinmetall AG | 1 360,00 | 0,37% |
|