23.02.2010 12:12:17
|
Weiterhin Einschränkungen bei Lufthansa - Noch kein neuer Verhandlungstermin
FRANKFURT (dpa-AFX) - Auch nach der Aussetzung des Pilotenstreiks fallen hunderte Flüge bei der Lufthansa (Deutsche Lufthansa) aus. Der im Internet veröffentlichte Sonderflugplan werde am Dienstag nur um vereinzelte Maschinen ergänzt, erklärte Unternehmenssprecherin Claudia Lange in Frankfurt. Die zusätzlichen Flüge finden vor allem auf den innerdeutschen "Rennstrecken" wie etwa Frankfurt-Hamburg oder Frankfurt-München statt. Ab Mittwoch werde der Flugplan schrittweise wieder hochgefahren bis zum Freitag, wo wieder die übliche Leistung zu großen Teilen erbracht werde. Die Passagiere sollten weiterhin die Informationsangebote im Internet nutzen. Einen Termin für die Fortführung der Tarifverhandlungen für die Piloten gebe es noch nicht, erklärten übereinstimmenden die Lufthansa und die Vereinigung Cockpit.
Der Frankfurter Flughafen als Hauptknotenpunkt der größten europäischen Fluggesellschaft war an dem Streiktag mit zahlreichen Lufthansa-Jets vollgelaufen. "Wir stehen reichlich voll", erklärte der Sprecher des Flughafenbetreibers Fraport, Jürgen Harrer. Die Maschinen sollten nun Stück für Stück wieder in Betrieb genommen werden. Die technische Zusammenarbeit mit dem Großkunden Lufthansa funktioniere hierbei hervorragend.
Viele Passagiere mussten erneut auf die Bahn umsteigen oder lange auf Ersatzflüge umsteigen. Das Frankfurter Terminal war laut Fraport erneut leerer als üblich, weil viele Gäste sich von vornherein informiert hatten. Der übrige Flugverkehr laufe reibungslos./ce/DP/edh
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Nachrichten zu Lufthansa AGmehr Nachrichten
30.01.25 |
Handel in Frankfurt: MDAX zum Handelsende stärker (finanzen.at) | |
30.01.25 |
Zuversicht in Frankfurt: MDAX nachmittags in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
30.01.25 |
EQS-PVR: Deutsche Lufthansa AG: Release according to Article 40, Section 1 of the WpHG [the German Securities Trading Act] with the objective of Europe-wide distribution (EQS Group) | |
30.01.25 |
EQS-PVR: Deutsche Lufthansa AG: Veröffentlichung gemäß § 40 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung (EQS Group) | |
30.01.25 |
Starker Wochentag in Frankfurt: Börsianer lassen MDAX am Donnerstagmittag steigen (finanzen.at) | |
30.01.25 |
Lufthansa-Aktie höher: Lufthansa stärkt Beziehung zu Air Baltic (Dow Jones) | |
30.01.25 |
MDAX-Papier Lufthansa-Aktie: So viel Verlust hätte eine Investition in Lufthansa von vor 3 Jahren bedeutet (finanzen.at) | |
29.01.25 |
Lufthansa steigt bei lettischer Fluglinie AirBaltic ein (dpa-AFX) |
Analysen zu Lufthansa AGmehr Analysen
20.01.25 | Lufthansa Market-Perform | Bernstein Research | |
16.01.25 | Lufthansa Market-Perform | Bernstein Research | |
16.01.25 | Lufthansa Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
15.01.25 | Lufthansa Market-Perform | Bernstein Research | |
09.01.25 | Lufthansa Underweight | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
Deutsche Lufthansa AG (spons. ADRs) | 6,15 | 0,00% | |
Fraport AG | 57,10 | 1,06% | |
Lufthansa AG | 6,24 | -1,11% |
Indizes in diesem Artikel
DAX | 21 732,05 | 0,02% | |
MDAX | 26 730,94 | -0,01% | |
Prime All Share | 8 394,62 | 0,02% | |
HDAX | 11 287,37 | 0,01% | |
CDAX | 1 848,46 | -0,01% | |
DivDAX | 196,41 | -0,51% | |
EURO STOXX | 541,38 | 0,08% |