Ryanair Aktie
WKN DE: A1401Z / ISIN: IE00BYTBXV33
05.02.2024 08:41:38
|
Weiterhin weniger Flugpassagiere als vor Corona
WIESBADEN (dpa-AFX) - An den deutschen Flughäfen waren im vergangenen Jahr deutlich mehr Passagiere unterwegs als ein Jahr zuvor. 185,2 Millionen Fluggäste bedeuteten eine Steigerung um 19,3 Prozent gegenüber 2022, wie das Statistische Bundesamt am Montag mitteilte. Der deutsche Luftverkehr hat sich damit aber immer noch nicht von dem Corona-Einbruch erholt.
Vor allem auf innerdeutschen Strecken wurden weniger Passagiere gezählt als 2019, dem letzten Jahr vor der Pandemie. Mit Europa- und Langstreckenverkehr waren 2023 etwa 18,3 Prozent weniger Fluggäste unterwegs als im Rekordjahr 2019. Innerdeutsch war das Aufkommen mit 49,6 Prozent nur knapp halb so groß wie vier Jahre zuvor. Erfasst wurden die Gäste der 23 deutschen Hauptverkehrsflughäfen.
Bei der Fracht, die in der Corona-Zeit wegen geschlossener Häfen eine Sonderkonjunktur erlebte, fielen die Schwankungen deutlich geringer aus. 4,6 Millionen Tonnen im Jahr 2023 bedeuteten ein Minus von 7,1 Prozent im Vergleich zum Vorjahr und ein Minus von 2,3 Prozent im Vergleich zu 2019./ceb/DP/nas

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Ryanairmehr Nachrichten
22.09.25 |
Cyberangriffe auf Flughäfen belasten Aktien von TUI, Lufthansa, Ryanair und Co. (Dow Jones) | |
17.09.25 |
Ryanair-Aktie wenig bewegt: Ryanair zieht drei Flieger aus Wien ab (APA) | |
17.09.25 |
Ryanair zieht drei Flieger aus Wien ab und beklagt hohe Gebühren (APA) | |
17.09.25 |
Ryanair zieht drei Flieger aus Wien ab und beklagt hohe Gebühren (APA) | |
08.09.25 |
ANALYSE-FLASH: Goldman senkt Ryanair auf 'Neutral' - Ziel runter auf 27,50 Euro (dpa-AFX) | |
03.09.25 |
Ryanair-Aktie steigt dennoch: Ryanair verschärft Handgepäckkontrollen - Kritik von Gewerkschaft (dpa-AFX) | |
30.07.25 |
Ryanair-Aktie wenig bewegt: Flugstreichungen in Frankreich (dpa-AFX) | |
22.07.25 |
ANALYSE-FLASH: RBC hebt Ziel für Ryanair auf 28 Euro - 'Outperform' (dpa-AFX) |
Analysen zu Ryanairmehr Analysen
09.10.25 | Ryanair Outperform | Bernstein Research | |
07.10.25 | Ryanair Outperform | RBC Capital Markets | |
25.09.25 | Ryanair Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
19.09.25 | Ryanair Hold | Jefferies & Company Inc. | |
16.09.25 | Ryanair Outperform | Bernstein Research |
Aktien in diesem Artikel
Fraport AG | 77,10 | 1,65% |
|
Lufthansa AG | 7,54 | 0,53% |
|
Ryanair | 24,92 | -1,50% |
|