EY-Studie |
29.01.2017 15:57:42
|
Weniger Wachstum für deutsche Autobauer in China
Die Zeiten des ungebremsten Wachstums seien vorbei, heißt es in einer am Sonntag veröffentlichten Untersuchung der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Ernst&Young (EY). 2016 sei nur dank staatlicher Steuergeschenke ein sehr gutes Jahr gewesen. Volkswagen, Daimler und BMW hätten zusammen ein Absatzwachstum in China von 13 Prozent verbucht - weltweit seien es 5 Prozent gewesen.
"Der chinesische Markt ist in Wirklichkeit deutlich weniger stark, als die hohen Wachstumsraten des vergangenen Jahres suggerieren", schränkte EY-Experte Peter Fuß ein. Die Hersteller hätten stark von Steuererleichterungen für kleinere Pkw profitiert, die für 2017 nun aber halbiert worden seien. Angesichts dessen wäre ein Wachstum von fünf Prozent in diesem Jahr schon sehr gut, hieß es.
Trotzdem bleibe China wegen der immer noch geringen Motorisierungsrate bei gleichzeitig steigendem Wohlstand ein Zukunftsmarkt. Insgesamt ist die Volksrepublik inzwischen der größte Automarkt der Welt./eni/DP/he
STUTTGART (dpa-AFX)
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Updates zu Thyssenkrupp, Rational, Metro, Jungheinrich, Daimler
Intel steigt bei Kartendienst Here von Daimler, BMW und Audi ein
Bildquelle: Alexander Chaikin / Shutterstock.com,Krom1975 / Shutterstock.com
Nachrichten zu Volkswagen (VW) AG Vz.mehr Nachrichten
09:31 |
Euro STOXX 50-Handel aktuell: Anleger lassen Euro STOXX 50 zum Start steigen (finanzen.at) | |
14.02.25 |
Schwacher Wochentag in Europa: Euro STOXX 50 beendet den Freitagshandel in der Verlustzone (finanzen.at) | |
14.02.25 |
Zurückhaltung in Frankfurt: DAX zeigt sich schwächer (finanzen.at) | |
14.02.25 |
Börse Europa: So performt der Euro STOXX 50 aktuell (finanzen.at) | |
14.02.25 |
Trotz-Sparkurs: VW-Servicetöchter entlohnen künftig besser - Volkswagen-Aktie fester (dpa-AFX) | |
14.02.25 |
WDH/Trotz Sparkurs: VW-Servicetöchter zahlen mehr Lohn (dpa-AFX) | |
14.02.25 |
Škoda verzichtet auf 20.000-Euro-Elektroauto - Hoffnung für VW (Spiegel Online) | |
14.02.25 |
Starker Wochentag in Frankfurt: LUS-DAX in der Gewinnzone (finanzen.at) |
Analysen zu Volkswagen (VW) AG Vz.mehr Analysen
13.02.25 | Volkswagen Sector Perform | RBC Capital Markets | |
04.02.25 | Volkswagen Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
03.02.25 | Volkswagen Market-Perform | Bernstein Research | |
03.02.25 | Volkswagen Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
03.02.25 | Volkswagen Sector Perform | RBC Capital Markets |
Aktien in diesem Artikel
BMW AG | 83,76 | 1,18% |
|
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 61,54 | 0,41% |
|
Volkswagen (VW) AG Vz. | 100,25 | 0,31% |
|