Telefonica Deutschland Aktie
WKN DE: A1J5RX / ISIN: DE000A1J5RX9
TecDAX-Marktbericht |
02.11.2023 09:27:35
|
XETRA-Handel: TecDAX zum Start mit Gewinnen
Am Donnerstag springt der TecDAX um 09:11 Uhr via XETRA um 1,20 Prozent auf 2 895,49 Punkte an. Damit sind die im TecDAX enthaltenen Werte 419,747 Mrd. Euro wert. Zuvor ging der TecDAX 0,437 Prozent höher bei 2 873,71 Punkten in den Handel, nach 2 861,20 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den TecDAX bis auf 2 896,21 Punkte hinauf. Den niedrigsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 2 873,71 Zählern.
So entwickelt sich der TecDAX seit Beginn des Jahres
Seit Wochenbeginn gewann der TecDAX bereits um 2,27 Prozent. Vor einem Monat, am 02.10.2023, wurde der TecDAX mit 2 994,84 Punkten gehandelt. Der TecDAX lag noch vor drei Monaten, am 02.08.2023, bei 3 236,81 Punkten. Der TecDAX bewegte sich noch vor einem Jahr, am 02.11.2022, bei 2 838,80 Punkten.
Seit Beginn des Jahres 2023 fiel der Index bereits um 0,382 Prozent. Das TecDAX-Jahreshoch beträgt derzeit 3 350,46 Punkte. Bei 2 788,38 Zählern steht hingegen das Jahrestief.
Das sind die Aufsteiger und Absteiger im TecDAX
Zu den Top-Aktien im TecDAX zählen derzeit Nagarro SE (+ 3,78 Prozent auf 68,65 EUR), AIXTRON SE (+ 3,31 Prozent auf 26,88 EUR), TeamViewer (+ 3,24 Prozent auf 14,67 EUR), Siltronic (+ 2,39 Prozent auf 81,40 EUR) und Infineon (+ 2,31 Prozent auf 28,30 EUR). Die Flop-Titel im TecDAX sind hingegen SMA Solar (-3,98 Prozent auf 53,10 EUR), Deutsche Telekom (-0,29 Prozent auf 20,69 EUR), PNE (-0,17 Prozent auf 11,98 EUR), United Internet (+ 0,05 Prozent auf 19,78 EUR) und freenet (+ 0,41 Prozent auf 24,30 EUR).
Die teuersten TecDAX-Unternehmen
Im TecDAX weist die Infineon-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. 467 270 Aktien wurden zuletzt via XETRA gehandelt. Mit 148,248 Mrd. Euro weist die SAP SE-Aktie im TecDAX derzeit die größte Marktkapitalisierung auf.
TecDAX-Fundamentalkennzahlen im Fokus
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im TecDAX verzeichnet 2023 laut FactSet-Schätzung die SMA Solar-Aktie. Hier wird ein KGV von 9,30 erwartet. Die Telefonica Deutschland-Aktie bietet 2023 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich eine Dividendenrendite von 11,27 Prozent, die höchste im Index.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Telefonica Deutschland AG (O2)mehr Nachrichten
Analysen zu VERBIO Vereinigte BioEnergie AGmehr Analysen
29.07.25 | VERBIO Vereinigte BioEnergie Hold | Deutsche Bank AG | |
19.05.25 | VERBIO Vereinigte BioEnergie Hold | Jefferies & Company Inc. | |
13.05.25 | VERBIO Vereinigte BioEnergie Hold | Jefferies & Company Inc. | |
28.02.25 | VERBIO Vereinigte BioEnergie Buy | Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG | |
13.02.25 | VERBIO Vereinigte BioEnergie Hold | Jefferies & Company Inc. |
Aktien in diesem Artikel
AIXTRON SE | 14,45 | 6,14% |
|
Deutsche Telekom AG | 28,58 | -1,72% |
|
freenet AG | 27,34 | -0,87% |
|
Infineon AG | 32,96 | -0,62% |
|
Nagarro SE | 50,70 | 1,56% |
|
PNE AG | 12,68 | -5,79% |
|
SAP SE | 225,00 | -1,16% |
|
Siltronic AG | 43,08 | 2,13% |
|
SMA Solar AG | 20,68 | -3,63% |
|
TeamViewer | 8,66 | 1,94% |
|
Telefonica Deutschland AG (O2) | 2,06 | 1,93% |
|
United Internet AG | 27,34 | -0,51% |
|
VERBIO Vereinigte BioEnergie AG | 10,84 | -2,69% |
|
Indizes in diesem Artikel
TecDAX | 3 628,26 | -0,10% |