Index-Performance im Blick 28.09.2023 17:56:41

XETRA-Handel: Zum Handelsende Gewinne im LUS-DAX

XETRA-Handel: Zum Handelsende Gewinne im LUS-DAX

Der LUS-DAX tendierte im XETRA-Handel zum Handelsschluss um 0,68 Prozent stärker bei 15 353,00 Punkten.

Das Tageshoch des LUS-DAX betrug 15 359,50 Punkte, das Tagestief hingegen 15 136,00 Zähler.

So entwickelt sich der LUS-DAX auf Jahressicht

Seit Beginn der Woche verbucht der LUS-DAX bislang ein Plus von Prozent. Der LUS-DAX erreichte vor einem Monat, am 28.08.2023, den Stand von 15 818,00 Punkten. Der LUS-DAX notierte noch vor drei Monaten, am 28.06.2023, bei 15 973,00 Punkten. Der LUS-DAX stand noch vor einem Jahr, am 28.09.2022, bei 12 289,00 Punkten.

Der Index kletterte seit Jahresbeginn 2023 bereits um 9,23 Prozent. In diesem Jahr verzeichnete der LUS-DAX bereits ein Jahreshoch bei 18 246,00 Punkten. Das Jahrestief steht hingegen bei 13 869,50 Punkten.

Tops und Flops aktuell

Die Gewinner-Aktien im LUS-DAX sind aktuell MTU Aero Engines (+ 3,85 Prozent auf 173,85 EUR), Heidelberg Materials (+ 2,79 Prozent auf 74,50 EUR), Continental (+ 2,74 Prozent auf 67,38 EUR), Deutsche Börse (+ 2,41 Prozent auf 163,90 EUR) und Siemens Healthineers (+ 2,16 Prozent auf 48,28 EUR). Schwächer notieren im LUS-DAX derweil Zalando (-2,27 Prozent auf 20,71 EUR), EON SE (-1,55 Prozent auf 11,08 EUR), Vonovia SE (ex Deutsche Annington) (-1,53 Prozent auf 21,82 EUR), Porsche Automobil vz (-1,05 Prozent auf 46,21 EUR) und Bayer (-0,81 Prozent auf 45,35 EUR).

Die teuersten LUS-DAX-Konzerne

Aktuell weist die Deutsche Bank-Aktie das größte Handelsvolumen im LUS-DAX auf. 7 701 704 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Mit 141,510 Mrd. Euro macht die SAP SE-Aktie im LUS-DAX derzeit die größte Marktkapitalisierung aus.

Dieses KGV weisen die LUS-DAX-Aktien auf

In diesem Jahr hat die Porsche Automobil vz-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 2,69 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im LUS-DAX inne. Die Vonovia SE (ex Deutsche Annington)-Aktie gewährt Anlegern 2023 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 8,00 Prozent die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: ImageFlow / Shutterstock.com

Analysen zu SAP SEmehr Analysen

07.02.25 SAP Hold Warburg Research
04.02.25 SAP Add Baader Bank
31.01.25 SAP Buy Goldman Sachs Group Inc.
30.01.25 SAP Overweight JP Morgan Chase & Co.
29.01.25 SAP Buy Jefferies & Company Inc.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Bayer 20,81 -1,89% Bayer
Continental AG 66,20 0,12% Continental AG
Deutsche Bank AG 18,55 -0,73% Deutsche Bank AG
Deutsche Börse AG 240,00 -0,21% Deutsche Börse AG
E.ON SE 11,62 1,35% E.ON SE
Heidelberg Materials 145,25 1,33% Heidelberg Materials
MTU Aero Engines AG 325,80 -0,31% MTU Aero Engines AG
Porsche Automobil Holding SE Vz 36,67 -1,21% Porsche Automobil Holding SE Vz
RWE AG St. 28,77 -1,98% RWE AG St.
SAP SE 270,40 -0,72% SAP SE
Siemens Healthineers AG 56,10 -1,51% Siemens Healthineers AG
Vonovia SE (ex Deutsche Annington) 30,01 -1,15% Vonovia SE (ex Deutsche Annington)
Zalando 36,92 0,03% Zalando

Indizes in diesem Artikel

L&S DAX Indikation 21 745,00 -0,62%