20.02.2015 18:20:32

XETRA-SCHLUSS/Abwartendes Geschäft vor Eurogruppe-Ergebnissen

   Von Manuel Priego-Thimmel

   Der deutsche Aktienmarkt ist am Freitag mit leichten Gewinnen ins Wochenende gegangen. Das Geschäft verlief aber zurückhaltend und volatil. Die Anleger warteten auf Ergebnisse des Treffens der Finanzminister in Brüssel. Sollten die Verhandlungen mit Griechenland scheitern, könnte dies das Ausscheiden des Landes aus der Eurozone zur Folge haben. In den vergangenen Tagen wurde das Treffen immer wieder als entscheidend beschrieben, obwohl das Hilfsprogramm der Troika erst Ende des Monats abläuft. Der Dax gewann 0,4 Prozent auf 11.051 Punkte.

   Ein von Deutschland angeführter Block ist nach Aussagen des maltesischen Finanzministers gewillt, Griechenland aus der Eurozone ausscheiden zu lassen. "Ich denke, sie haben nun einen Punkt erreicht, an dem sie Griechenland sagen werden, 'wenn Ihr wirklich gehen wollt, dann geht'", sagte Edward Scicluna zur Nachrichtenagentur Bloomberg. Die Europäische Zentralbank (EZB) bereitet sich derweil nach einem Bericht von Spiegel Online auf den Euro-Austritt Griechenlands vor. Mitarbeiter führten zu diesem Zweck bereits interne Planspiele durch, meldete das Magazin ohne konkrete Quellenangabe.

   Lufthansa-Papiere verloren nach Bekanntgabe vorläufiger Zahlen 4,3 Prozent. Hauptgrund für die Abgaben war der vollständige Ausfall der Dividendenzahlung für das abgelaufene Jahr, aber auch operativ überzeugten die Zahlen nicht. adidas verteuerten sich um weitere 1,4 Prozent, nachdem der Kurs am Vortag bereits um 5 Prozent gestiegen war. Die Deutsche Bank hat die Aktie auf "Halten" von "Verkaufen" hoch gestuft. Munich Re gaben um 1,5 Prozent nach. Das Bankhaus Lampe hatte die Aktie des Rückversicherers auf "Verkaufen" gesenkt.

   Die Aktien des Autozulieferers Bertrandt gewannen 3,2 Prozent. Die bislang im SDAX enthaltene Aktie steigt demnächst in den MDAX auf und ersetzt dort die Papiere der Immobiliengesellschaft Gagfah. Diese wird von der Deutschen Annington übernommen. Der Kurs des Pumpenherstellers Pfeiffer Vacuum fiel um 7,8 Prozent. Hier bemängelte Harald Schnitzer von der DZ Bank niedrige Gewinnmargen.

=== INDEX zuletzt +/- % DAX 11.050,64 +0,44% DAX-Future 11.045,50 +0,55% XDAX 10.978,81 -0,04% MDAX 19.657,07 +0,04% TecDAX 1.551,21 +0,75% SDAX 8.106,12 +0,85% === Kontakt zum Autor: manuel.priego-thimmel@dowjones.com

   DJG/mpt/ros

   (END) Dow Jones Newswires

   February 20, 2015 11:50 ET (16:50 GMT)

   Copyright (c) 2015 Dow Jones & Company, Inc.- - 11 50 AM EST 02-20-15

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Analysen zu Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re)mehr Analysen

13.02.25 Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Hold Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
29.01.25 Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Neutral UBS AG
28.01.25 Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Overweight Barclays Capital
23.01.25 Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Buy Goldman Sachs Group Inc.
17.01.25 Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Neutral JP Morgan Chase & Co.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

adidas ADRs 121,00 -1,63% adidas ADRs
Bertrandt AG 24,90 0,00% Bertrandt AG
Lufthansa AG 6,35 -0,87% Lufthansa AG
Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re) 513,00 -0,58% Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re)
Pfeiffer Vacuum AG 154,40 -0,64% Pfeiffer Vacuum AG

Indizes in diesem Artikel

SDAX 14 888,59 0,42%