Lufthansa Aktie

Lufthansa für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 823212 / ISIN: DE0008232125

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
02.10.2015 18:31:53

XETRA-SCHLUSS/DAX beendet stürmische Woche im Plus

   Von Thomas Leppert

   FRANKFURT (Dow Jones)--Mit einem kleinen Plus beendete der deutsche Aktienmarkt den Freitag, der es wieder einmal in sich hatte. Die Schwankungen an den Börsen sind immer noch hoch. Einen Kursrutsch um 150 Punkte löste am Nachmittag der enttäuschende US-Arbeitsmarktbericht aus. Aber auch die US-Auftragseingänge verfehlten die Erwartung. Das Damoklesschwert, das über dem Kapitalmarkt schwebt, ist und bleibt die Frage, wann die US-Notenbank die Zinsen anhebt. Ein Dax nahe dem Jahrestief wurde von risikofreudigen Investoren zum Einstieg im späten Handel genutzt. Der Index verabschiedete sich mit einem Plus von 0,5 Prozent bei 9.553 Punkten in das Wochenende.

   Der Stellenaufbau in den USA hat sich im September überraschend abgeschwächt. Die von der Federal Reserve eigentlich angesteuerte Zinserhöhung bis Jahresende wird damit zusehends weniger wahrscheinlich. "Das ist ein klarer Dämpfer für die Zinserhöhungsabsicht, die Yellen zuletzt geäußert hat", urteilte Alexander Krüger, Chefvolkswirt des Bankhauses Lampe. Der Experte rechnet erst im ersten Quartal 2016 mit einer Leitzinserhöhung.

   Am deutschen Aktienmarkt stellten Lufthansa und die Versorger die größten Gewinner. Lufthansa legten 4,1 Prozent zu, nachdem sie von der Citigroup zum Kauf empfohlen worden waren. Auch das Kursziel wurde erhöht und liegt mit 16,20 Euro weit über dem aktuellen Kurs von 12,68 Euro.

   Die Versorger profitierten von Aussagen des nordrhein-westfälischen Wirtschaftsministers Garrelt Duin. An der Börse werden seine im Gespräch mit der FAZ gemachten Äußerungen dahingehend gewertet, dass die Politik das Risiko der für Deutschland wichtigen Versorger begrenzen will. E.ON stiegen um 6,3 Prozent und RWE um 6,8 Prozent.

   Bei den Autowerten standen Volkswagen wieder im Fokus. Die Aktie schloss 4,3 Prozent leichter bei 92,36 Euro, nachdem sie mit 90,70 Euro zuvor auf Jahrestief notierte. Am Morgen hatte die Credit Suisse das Kursziel für die Wolfsburger auf 82 Euro mehr als halbiert. Der CS-Analyst rechnet infolge der Abgasmanipulation mit Kosten in einer Spanne zwischen 23 und 78 Milliarden Euro. Die Aktien der Bayer-Tochter Covestro wurden zu 24 Euro bei Anlegern platziert, am Dienstag werden sie das erste Mal an der Börse gehandelt. Scout24 schlossen an ihrem zweiten Handelstag zwar um 4,4 Prozent höher, notierten mit 29,69 Euro aber immer noch unter dem Platzierungspreis von 30 Euro.

   Im TecDax stiegen Carl Zeiss Meditec um 5,2 Prozent. Mit gut einer Milliarde Euro hat das Unternehmen im Geschäftsjahr 2014/15 das obere Ende der prognostizierten Umsatzspanne von 960 Millionen bis 1 Milliarde Euro erreicht. Für Drillisch ging es um 2,8 Prozent nach oben, hier trieben Spekulationen über eine Übernahme durch United Internet (UI).

   Umgesetzt wurden im Xetra-Handel bei den DAX-Werten rund 126,7 (Vortag: 115,4) Millionen Aktien im Wert von rund 4,10 (Vortag: 4,03) Milliarden Euro. Es gab 21 Kursgewinner, acht -verlierer und eine unveränderte Aktie.

INDEX Stand +-% Euro-Stoxx-50 3.052,61 -0,54% Stoxx-50 2.947,68 -0,53% DAX 9.452,01 -0,60% FTSE 6.069,69 -0,05% CAC 4.410,62 -0,36% EUREX Stand +-Ticks Bund-Future 157,6 +84 Kontakt zum Autor: thomas.leppert@wsj.com

   DJG/thl/cln

   (END) Dow Jones Newswires

   October 02, 2015 12:01 ET (16:01 GMT)

   Copyright (c) 2015 Dow Jones & Company, Inc.- - 12 01 PM EDT 10-02-15

Analysen zu RWE AG (spons. ADRs)mehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

1&1 AG 15,40 -0,26% 1&1 AG
Bayer AG (spons. ADRs) 5,05 1,00% Bayer AG (spons. ADRs)
Carl Zeiss Meditec AG 56,25 0,00% Carl Zeiss Meditec AG
E.ON sp. ADRs 14,80 0,68% E.ON sp. ADRs
Lufthansa AG 6,17 0,46% Lufthansa AG
RWE AG (spons. ADRs) 32,80 -1,20% RWE AG  (spons. ADRs)
United Internet AG 18,90 0,37% United Internet AG
Volkswagen (VW) St. 92,10 2,28% Volkswagen (VW) St.