BMW Vz. Aktie

BMW Vz. für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 519003 / ISIN: DE0005190037

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
09.09.2025 17:51:41

XETRA-SCHLUSS/DAX leichter - Gold erneut auf Rekordhoch

DOW JONES--Am deutschen Aktienmarkt ging es am Dienstag leicht nach unten. Der DAX schloss mit einem Minus von 0,4 Prozent bei 23.718 Punkten. Dabei ließen sich die Anleger von der deutlicher als erwarteten Revision der US-Arbeitsmarktdaten von April 2024 bis März 2025 nicht aus der Ruhe bringen. In den letzten Monaten der Biden-Präsidentschaft und in der Anfangsphase der Trump-Regierung wurden in der US-Wirtschaft 911.000 weniger neue Arbeitsplätze geschaffen als bisher vermeldet.

Auch die verlorene Vertrauensfrage von Frankreichs Premierminister Bayrou löste keine Schockwellen aus, allenfalls wird von der zweitgrößten Volkswirtschaft der Eurozone am Anleihemarkt eine höhere Prämie gefordert. Geld floss weiterhin in den sicheren Hafen Gold, wo die Feinunze bei knapp 3.675 Dollar ein neues Rekordhoch markierte, bevor Gewinnmitnahmen einsetzten. Seit Jahresbeginn steht immerhin ein Plus von rund 38 Prozent zu Buche.

IAA-Aussagen bremsen BMW und Mercedes-Benz aus

Zu den Verlierern im DAX gehörten die Aktien von BMW (-4,2%) und Mercedes-Benz (-1,4%). Hier kamen Aussagen auf der IAA nicht gut an, hieß es im Handel. So erklärte BMW-Finanzvorstand Walter Mertl, der Markt sei aktuell relativ volatil, weshalb etwa das vierte Quartal 2025 eine große Herausforderung werde. Mit Blick auf China sagte er, dass im Juli und August die Absätze in etwa auf Vorjahresniveau gewesen seien, aber noch leicht rückläufig. Bei Mercedes-Benz hieß es, dass trotz erheblicher Kostensenkungen auch die neuen Elektrofahrzeuge noch nicht das Margenniveau der vergleichbaren Verbrennermodelle erreichten.

Für Kursbewegungen im DAX sorgten zudem Analystenempfehlungen. So hat JP Morgan die Commerzbank auf "Neutral" nach "Overweight" gesenkt und gleichzeitig die Deutsche Bank mit "Overweight" bestätigt bei einem leicht erhöhten Kursziel. Zur Commerzbank hieß es, dass die Aktie nach dem starken Anstieg nun fair bewertet und ohne großes Potenzial sei. Die Deutsche Bank könnte bei ihrem Kapitalmarkttag am 17. November nach Ansicht der Analysten ein mittelfristiges Eigenkapitalziel von über 12 Prozent ausgeben und damit die Aktie wieder besser als der Markt abschneiden. Deutsche Bank gewannen 1,7 Prozent, während Commerzbank um 2,3 Prozent nachgaben. Deutz schlossen von einer Kapitalerhöhung belastet 6 Prozent im Minus.

===

INDEX zuletzt +/- % +/- % YTD

DAX 23.718,45 -0,4% +19,6%

DAX-Future 23.722,00 -0,4% +17,4%

XDAX 23.704,04 -0,4% +20,0%

MDAX 30.326,53 -0,4% +19,0%

TecDAX 3.626,79 -0,2% +6,4%

SDAX 16.595,52 -0,9% +22,1%

zuletzt +/- Ticks

Bund-Future 129,11 -13

YTD - bezogen auf Schlusskurs Vortag

===

Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com

DJG/thl/ros

(END) Dow Jones Newswires

September 09, 2025 11:52 ET (15:52 GMT)

Analysen zu BMW Vz.mehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

BMW AG 89,02 2,30% BMW AG
BMW Vz. 81,80 2,51% BMW Vz.
Daimler AG Unsponsored American Deposit Receipt Repr 1 Sh 13,40 -0,74% Daimler AG Unsponsored American Deposit Receipt Repr 1 Sh
DEUTZ AG 9,36 -0,43% DEUTZ AG
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) 55,23 -0,25% Mercedes-Benz Group (ex Daimler)