18.03.2016 18:32:46
|
XETRA-SCHLUSS/DAX scheitert auch am Hexensabbat an 10.000er-Marke
Von Thomas Leppert
FRANKFURT (Dow Jones)--Der deutsche Aktienmarkt verabschiedet sich mit einem kleinen Plus aus der Woche. Auffallend war, dass der Handel in sehr engen Spannen verlief. Der sogenannte Hexensabbat, der Verfalltermin der Aktienfutures, der Optionen auf den Dax wie auch der Einzelwerte, ging vergleichsweise geräuschlos über die Bühne. Am Ende des Tages schloss der DAX 0,6 Prozent fester bei 9.951 Punkten.
DAX läuft der Wall Street hinterher Es fällt auf, dass der deutsche Aktienmarkt momentan von der Stärke an der Wall Street kaum profitieren kann. Während der Dow-Jones-Index seit Jahresbeginn knapp im Plus notiert, handelt der DAX gut 7 Prozent im Minus. Dies liegt zum einen an vergleichsweise schwächeren Wirtschaftsdaten. Zum andern hat der Euro gegenüber dem Dollar seit Jahresbeginn 4 Cent zugelegt, das belastet das Gewinnwachstum der deutschen Unternehmen. Sollte der Euro weiter gegenüber dem Dollar Stärke zeigen, sieht es für die Aktien "Made in Germany" nicht so gut aus.
Porsche-Aktien steigen mit Freispruch der Ex-Manager Die Porsche-Aktie legte um knapp 4 Prozent zu, die Papiere der Konzernmutter Volkswagen um 1,5 Prozent. Das Stuttgarter Landgericht hat die beiden Ex-Porsche-Manager Wendelin Wiedeking und Holger Härter vom Vorwurf der Marktmanipulation im Zuge der verpatzten VW-Übernahme im Jahr 2008 freigesprochen. Die Porsche SE muss keine Geldbuße zahlen, wie das Gericht am Freitag urteilte. Etwas überrascht zeigten sich Händler von der positiven Kursreaktion der Porsche-Aktie. Eine Verurteilung hätte allenfalls einen Imageschaden für Porsche nach sich ziehen können, sagte ein Händler.
Im TecDax stand die Aktie von freenet mit einem Minus von 5,3 Prozent unter Druck, nachdem das Unternehmen bekannt gegeben hatte, beim größten privaten Schweizer Telekommunikationsunternehmen Sunrise Communication einzusteigen. Der Börse ist der Schritt nicht schlüssig. In Deutschland ist Freenet als Reseller tätig, ein Zusammenschluss dürfte nach Einschätzung von Analysten nur zu begrenzten Synergien führen.
Große Index-Neuausrichtung steht an Die Aktie von Prosiebensat.1 steigt zu Handelsbeginn am Montag in den DAX auf und nimmt dort den Platz von K+S ein, die nach siebeneinhalb Jahren in der ersten Börsenliga künftig im MDAX gelistet sein werden. Neu in den MDAX aufgenommen werden zum genannten Zeitpunkt Steinhoff und Alstria Office, die dort die Aktien von Klöckner & Co sowie Elringklinger ersetzen. Diese wiederum sind künftig Mitglieder im SDAX.
Ebenfalls neue Mitglieder im SDAX werden die Aktien von Washtec, Wüstenrot & Württembergische sowie Hapag-Lloyd. Ihren Platz räumen müssen MLP, Sixt Leasing, Hornbach Baumarkt und Schaltbau Holding. Neue Mitglieder im TecDAX werden SLM Solutions und Süss Microtec, wogegen QSC und LPKF Laser den Index verlassen müssen.
Umgesetzt wurden im Xetra-Handel bei den DAX-Werten rund 209,1 (Vortag: 114,7) Millionen Aktien im Wert von rund 8,51 (Vortag: 3,93) Milliarden Euro. Es gab 21 Kursgewinner, 8 -verlierer und 1 unveränderte Aktie.
=== INDEX zuletzt +/- % DAX 9.950,80 +0,59% DAX-Future 9.990,00 +0,84% XDAX 9.956,23 +0,80% MDAX 20.099,43 +0,31% TecDAX 1.610,70 +0,59% SDAX 8.681,52 +0,33% Stand Ticks Bund-Future 162,61 19 === Kontakt zum Autor: thomas.leppert@wsj.comDJG/thl/raz
(END) Dow Jones Newswires
March 18, 2016 13:01 ET (17:01 GMT)
Copyright (c) 2016 Dow Jones & Company, Inc.- - 01 01 PM EDT 03-18-16

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu freenet AGmehr Nachrichten
19.02.25 |
Verluste in Frankfurt: TecDAX präsentiert sich am Nachmittag leichter (finanzen.at) | |
19.02.25 |
Pluszeichen in Frankfurt: Das macht der TecDAX mittags (finanzen.at) | |
19.02.25 |
Gute Stimmung in Frankfurt: TecDAX zum Handelsstart mit grünem Vorzeichen (finanzen.at) | |
18.02.25 |
Handel in Frankfurt: TecDAX zum Handelsende mit positivem Vorzeichen (finanzen.at) | |
18.02.25 |
Starker Wochentag in Frankfurt: TecDAX nachmittags in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
18.02.25 |
Handel in Frankfurt: TecDAX am Mittag leichter (finanzen.at) | |
18.02.25 |
Verluste in Frankfurt: TecDAX zeigt sich zum Start leichter (finanzen.at) | |
17.02.25 |
Zuversicht in Frankfurt: TecDAX verbucht schlussendlich Zuschläge (finanzen.at) |
Analysen zu freenet AGmehr Analysen
13.02.25 | freenet Neutral | UBS AG | |
28.01.25 | freenet Outperform | Bernstein Research | |
23.01.25 | freenet Outperform | Bernstein Research | |
15.01.25 | freenet Buy | Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG | |
15.01.25 | freenet Buy | Deutsche Bank AG |
Aktien in diesem Artikel
freenet AG | 29,78 | 0,34% |
|
Porsche Automobil Holding SE Vz | 36,76 | -0,24% |
|
Volkswagen (VW) St. | 101,50 | 0,50% |
|