14.02.2024 17:48:42

XETRA-SCHLUSS/Etwas fester - Delivery Hero in Erleichterungsrally

FRANKFURT (Dow Jones)--Der deutsche Aktienmarkt hat am Mittwoch mit leichten Kursgewinnen geschlossen. Damit haben die Börsen den Rückschlag vom Vortag nach Bekanntgabe der ungünstigen US-Inflationsdaten recht gut weggesteckt. Hauptanker für die Aktienmärkten bleibt eine solide verlaufende Berichtssaison. Der DAX gewann 0,4 Prozent auf 16.945 Punkte. Fresenius, die von starken Zahlen des US-Konkurrenten Davita profitierten, gewannen 2,4 Prozent.

Delivery Hero schossen 19,6 Prozent nach oben. Aussagen des Unternehmens zu Liquidität und Free Cashflow beruhigten die Anleger und milderten die Sorge, dass eine Kapitalerhöhung notwendig sein könnte. Nach Einschätzung von Jefferies macht Delivery Hero mit den Details "stillschweigend die Aussage", dass der Verkauf von Geschäften in Asien nicht kritisch sei für das Bedienen der Wandelanleihen bei Fälligkeit und der Schulden. Die Sorge, dass die Verhandlungen bezüglich eines möglichen Verkaufs von Foodpanda ins Stocken geraten seien, hatte die Aktie zuletzt belastet.

Thyssenkrupp schreibt rote Zahlen - Prognose zum Teil gesenkt

Thyssenkrupp hat nach neuerlichen Wertberichtigungen im Stahlgeschäft rote Zahlen im Auftaktquartal seines Geschäftsjahres 2023/24 geschrieben und Teile der Prognose gesenkt. Netto und nach Anteilen Dritter stand ein Fehlbetrag von 314 Millionen Euro zu Buche. Dazu trug wesentlich eine Wertberichtigung im Stahlgeschäft in Höhe von rund 200 Millionen Euro bei, überwiegend die Folge einer Neubewertung der Kapitalkosten. Im Vorjahr hatten unter dem Strich noch 75 Millionen Euro Gewinn gestanden. Die Aktie fiel um 10,5 Prozent.

Für die Aktie von Prosieben ging es dagegen um 11,3 Prozent nach oben. Die am Vorabend vorgelegten vorläufigen Quartalszahlen hätten sowohl die Markterwartungen als auch die hauseigene Prognose übertroffen. "Dazu war das Sentiment gegenüber der Werbebranche sehr schlecht", so ein Händler. Das bereinigte EBITDA kletterte im vierten Quartal um 11 Prozent. Von den Analysten der Citi hieß es dazu, dies lasse nicht nur bessere Gesamtjahreszahlen für 2023 erwarten, sondern schaffe auch eine höhere Ausgangsbasis für die Gewinnerwartungen im laufenden Jahr.

Rüstungsaktien laufen weiter

Weiter aufwärts ging es mit den Rüstungsaktien. Renk stiegen um 11,9 Prozent und Hensoldt um 4,1 Prozent. "Das ist insofern bemerkenswert, als dass bei allen vordergründigen Kurstreibern zurückgerudert wurde", sagte ein Händler. So hatte sich US-Präsident Biden den provokanten Aussagen von Donald Trump zur Verteidigung europäischer Länder klar entgegenstellt und zur Nato bekannt. Und in Deutschland hat sich Verteidigungsminister Pistorius gegen eine Ausweitung des Bundeswehr-Sondervermögens auf 300 Milliarden Euro ausgesprochen.

Bilfinger hat im abgelaufenen Geschäftsjahr 2023 Auftragseingang, Umsatz und EBITA erheblich gesteigert. Die selbstgesteckten Ziele wurden weitgehend übertroffen, der Industriedienstleister kündigte bei Vorlage der Bilanz die Zahlung einer Dividende von 1,80 Euro je Aktie an - nach 1,30 Euro im Jahr zuvor. Positiv hebt die UBS den Ausblick hervor. Für die Aktie ging es um 9,3 Prozent nach oben.

===

INDEX zuletzt +/- % +/- % YTD

DAX 16.945,48 +0,4% +1,16%

DAX-Future 17.010,00 +0,4% +0,46%

XDAX 16.948,75 +0,7% +1,08%

MDAX 26.050,07 +1,3% -4,01%

TecDAX 3.386,91 +0,5% +1,48%

SDAX 13.836,16 +0,9% -0,89%

zuletzt +/- Ticks

Bund-Future 133,67 +72

YTD - bezogen auf Schlusskurs Vortag

Index Gewinner Verlierer unv. Umsatz Mio Euro Mio Aktien Vortag

DAX 20 19 1 2.458,9 53,5 64,7

MDAX 35 14 1 569,4 37,2 26,2

TecDAX 20 9 1 652,3 16,3 21,3

SDAX 45 23 2 128,9 9,1 9,7

===

Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com

DJG/mpt/ros

(END) Dow Jones Newswires

February 14, 2024 11:49 ET (16:49 GMT)

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Analysen zu Fresenius SE & Co. KGaA (St.)mehr Analysen

11.02.25 Fresenius Buy UBS AG
05.02.25 Fresenius Buy Warburg Research
04.02.25 Fresenius Neutral Goldman Sachs Group Inc.
03.02.25 Fresenius Buy Deutsche Bank AG
03.02.25 Fresenius Buy Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Bilfinger SE Unsponsored American Deposit Receipt Repr 1-5 Sh 10,60 0,00% Bilfinger SE Unsponsored American Deposit Receipt Repr 1-5 Sh
Bilfinger SE 54,90 0,37% Bilfinger SE
Delivery Hero 32,20 -0,22% Delivery Hero
Fresenius SE & Co.KGaA (spons. ADRs) 9,15 0,55% Fresenius SE & Co.KGaA (spons. ADRs)
Fresenius SE & Co. KGaA (St.) 37,03 -0,75% Fresenius SE & Co. KGaA (St.)
HENSOLDT 47,70 0,29% HENSOLDT
ProSiebenSat.1 Media SE 5,57 0,27% ProSiebenSat.1 Media SE
RENK 30,43 1,70% RENK
thyssenkrupp AG 5,85 3,72% thyssenkrupp AG
ThyssenKrupp AG (spons. ADRs) 5,80 11,54% ThyssenKrupp AG (spons. ADRs)

Indizes in diesem Artikel

DAX 22 787,76 -0,05%