28.11.2012 18:24:31

XETRA-SCHLUSS/John Boehner verhilft dem DAX ins Plus

   Von Benjamin Krieger

   Die Aktienbörsen hängen an der Fiskalklippe. Das bewies eindrucksvoll der Handel am Mittwoch. Gut eine Stunde vor Handelsschluss lag der Dax noch knapp ein Prozent im Minus und auf Tagestief. Dann signalisierte der republikanische Sprecher im Repräsentantenhaus, John Boehner, Verhandlungsbereitschaft für die Gespräche über den US-Staatshaushalt. Das trieb den DAX wieder nach oben. Der deutsche Leitindex schloss 0,2 Prozent höher bei 7.343 Punkten.

   Kurz zuvor hatten überraschend schwache Neubauverkäufe in den USA im Oktober die Kurse nach unten gedrückt. Auch in den kommenden Wochen dürfte aber in erster Linie das Gezerre der politischen Gegner um den US-Haushalt für das nächste Jahr die Börsen in Atem halten.

   Unter Druck gerieten die Papiere von Celesio und Metro. Den Großinvestor Haniel plagen 2,4 Milliarden Euro Schulden, er verkauft daher Aktien beider Unternehmen. Knapp acht Millionen Celesio-Aktien haben Haniel rund 100 Millionen Euro in die Kasse gespült. In den kommenden 18 Monaten will Haniel zudem etwa 13,7 Millionen Metro-Aktien für geschätzt mehr als 300 Millionen Euro versilbern. Celesio-Aktien verloren 2,6 Prozent und Metro-Aktien 3,7 Prozent.

   Bankenaktien gaben nach, Aktien der Deutschen Bank um 1,9 Prozent und die der Commerzbank um 1,3 Prozent. "Der starke Kursanstieg der Bankenaktien schlägt in schwachen Marktphasen natürlich negativ zu Buche", sagt ein Händler. Vom Jahrestief von Ende Juli hat der Bankensektor um fast 50 Prozent zugelegt.

   Siemens-Aktien legten um 0,7 Prozent zu. Der Technologiekonzern will 80,5 Prozent seiner Lichttochter Osram an die Börse bringen. Den Plänen von Aufsichtsrat und Vorstand zufolge sollen die Siemens-Aktionäre für je zehn Siemens-Aktien eine Osram-Aktie erhalten.

   Continental will mit einem neuen Wachstumsprogramm gegenüber den drei weltgrößten Reifenherstellern Bridgestone, Goodyear und Michelin aufholen. Europas Branchenführer hat sich dazu eine "Strategie 2025" verordnet. Die Aktie stieg um 1,4 Prozent.

   ThyssenKrupp verloren 2,5 Prozent. Händler führten die Verluste einmal mehr darauf zurück, dass der Stahlkonzern beim Verkauf seiner Beteiligungen in den USA einen niedrigen Preis erzielen könnte als erhofft.

=== INDEX zuletzt +/- % DAX 7.343,41 +0,15% DAX-Future 7.345,00 +0,30% XDAX 7.344,20 +0,30% MDAX 11.444,15 +0,10% TecDAX 834,11 -0,32% SDAX 5.064,07 +0,03% === Kontakt zum Autor: benjamin.krieger@dowjones.com

   DJG/bek/raz

   (END) Dow Jones Newswires

   November 28, 2012 11:54 ET (16:54 GMT)

   Copyright (c) 2012 Dow Jones & Company, Inc.- - 11 54 AM EST 11-28-12

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Analysen zu Siemens AGmehr Analysen

11:23 Siemens Underweight Barclays Capital
10:09 Siemens Buy Deutsche Bank AG
14.02.25 Siemens Buy UBS AG
13.02.25 Siemens Buy UBS AG
13.02.25 Siemens Outperform RBC Capital Markets
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Ceconomy St. 3,24 -0,06% Ceconomy St.
Continental AG 69,92 0,75% Continental AG
Siemens AG 226,50 1,07% Siemens AG
thyssenkrupp AG 5,64 21,07% thyssenkrupp AG

Indizes in diesem Artikel

DAX 22 798,09 1,26%
MDAX 28 154,74 1,79%
STOXX 50 4 718,87 0,38%
EURO STOXX 50 5 519,83 0,48%
EURO STOXX Technology 1 187,40 0,52%
FTSE GLOB G IND -
Prime All Share 8 800,20 1,28%
HDAX 11 844,89 1,31%
CDAX 1 943,05 1,30%
DivDAX 203,66 0,72%
NYSE International 100 7 959,63 0,21%
EURO STOXX 563,43 0,57%
DivDAX 517,09 0,72%