RWE Aktie
WKN: 879513 / ISIN: US74975E3036
02.01.2014 18:31:31
|
XETRA-SCHLUSS/Nach Rekordhoch dreht der DAX deutlich ins Minus
Von Thomas Leppert
Der erste Handelstag des Jahres begann für den deutschen Aktienmarkt vielversprechend. In den ersten Handelsminuten schoss das Kursbarometer Dax in die Höhe und erreichte mit 9.620 Punkten ein Rekordhoch. Doch schnell setzten Verkäufe ein, die den DAX bei einem dünnen Handeslvolumen 100 Punkte in die Tiefe rissen. Am Nachmittag setzte eine zweite Verkaufswelle ein, nachdem die Wall Street mit Verlusten in den Handel gestartet war. Am Ende des Tages schloss der DAX mit einem Abschlag von 1,6 Prozent bei 9.400 Punkten.
"Die Weihnachtsrally ist zu schnell zu hoch gelaufen", erklärte ein Händler das Geschehen. Innerhalb von nur 7 Handelstagen, bis zum 27.12, habe der DAX um 6 Prozent zugelegt. Nun finde erst einmal einen Gegenbewegung statt. Die Gewinner des Tages waren am Devisenmarkt im Dollar und Yen zu finden, der Euro verlor gegenüber beiden Währungen. Einen deutlichen Sprung nach oben machte Gold, die Feinunze verteuerte sich um rund 20 auf 1.225 Dollar.
Kräftig nach unten ging es für die Aktien, die bereits 2013 dem Markt hinterher gelaufen waren. Zweitschwächster Wert im DAX war die Aktie von K+S, die unter einer pessimistischen Prognose der Analysten der Bank of America litt und um 3,4 Prozent nachgab. Den größten Verlierer stellte die RWE-Aktie mit einem Minus von 3,6 Prozent. Belastend wirkte ein Bericht im "Handelsblatt" über einen Vorratsbeschluss für eine Kapitalerhöhung. Dies rufe dem Markt den hohen Kapitalbedarf der Stromversorger in der Energiewende aufs Neue vor Augen, hieß es im Handel. E.ON-Papiere gaben im Sog von RWE um 2,7 Prozent nach. Als einzige DAX-Aktie schloss HeidelbergCement im Plus, sie gewann 0,2 Prozent.
Wesentlich besser erging es den Indizes aus der zweiten Reihe. Der MDAX gab um 0,3 Prozent nach. Die Aktie von Rhön-Klinikum legte um 1,7 Prozent gegen den Trend zu. Dabei setzten die Investoren auf die Verwendung der hohen Bar-Bestände, die auf dem Weg einer Sonderdividende oder eines Aktienrückkaufprogramms die Aktionäre erfreuen dürften. Der TecDAX, der Gewinner unter den Indizes 2013, schloss kaum verändert bei 1.167 Punkten.
INDEX zuletzt +/- % DAX 9.400,04 -1,59% DAX-Future 9.391,00 -2,33% XDAX 9.381,62 -2,28% MDAX 16.516,85 -0,35% TecDAX 1.166,65 -0,01% SDAX 6.834,65 +0,68% Kontakt zum Autor: thomas.leppert@wsj.comDJG/thl/cln
(END) Dow Jones Newswires
January 02, 2014 11:58 ET (16:58 GMT)
Copyright (c) 2014 Dow Jones & Company, Inc.- - 11 58 AM EST 01-02-14

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Heidelberg Materialsmehr Nachrichten
10.04.25 |
Schwacher Handel in Frankfurt: LUS-DAX beginnt Handel im Minus (finanzen.at) | |
10.04.25 |
Freundlicher Handel: DAX beginnt den Donnerstagshandel weit in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
09.04.25 |
Heidelberg Materials-Analyse: Buy-Bewertung von Jefferies & Company Inc. für Heidelberg Materials-Aktie (finanzen.at) | |
08.04.25 |
Freundlicher Handel: LUS-DAX schlussendlich in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
08.04.25 |
XETRA-Handel: Anleger lassen DAX zum Handelsende steigen (finanzen.at) | |
08.04.25 |
Freundlicher Handel: LUS-DAX nachmittags in Grün (finanzen.at) | |
08.04.25 |
Pluszeichen in Frankfurt: DAX in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
08.04.25 |
Starker Wochentag in Frankfurt: So steht der LUS-DAX mittags (finanzen.at) |
Analysen zu Heidelberg Materialsmehr Analysen
11.04.25 | Heidelberg Materials Outperform | RBC Capital Markets | |
09.04.25 | Heidelberg Materials Buy | Jefferies & Company Inc. | |
08.04.25 | Heidelberg Materials Buy | Deutsche Bank AG | |
03.04.25 | Heidelberg Materials Buy | Jefferies & Company Inc. | |
02.04.25 | Heidelberg Materials Buy | Jefferies & Company Inc. |
Aktien in diesem Artikel
E.ON sp. ADRs | 14,20 | 1,43% |
|
Heidelberg Materials | 156,95 | 1,98% |
|
K+S AG (spons. ADRs) | 6,65 | 9,02% |
|
RHÖN-KLINIKUM AG | 14,60 | 0,00% |
|
RWE AG (spons. ADRs) | 32,20 | -4,17% |
|
Indizes in diesem Artikel
DAX | 20 374,10 | -0,92% |