Tesla Aktie
WKN DE: A1CX3T / ISIN: US88160R1014
Überzeugender Marktstart |
27.06.2025 16:22:00
|
Xiaomi-Aktie nach Bestellrekorden für E-Auto mit Allzeithoch - BYD, NIO & Co verlieren
• YU7 erzielt 289.000 Vorbestellungen
• Neue Konkurrenz für BYD & Co.
Auf Chinas Elektroautomarkt herrscht große Konkurrenz. Zahlreiche Autobauer mischen in diesem Segment mit, auch der eigentliche Elektronikhersteller Xiaomi. Das Unternehmen hat am Donnerstag die Markteinführung seines neuen Fahrzeugs YU7 angekündigt - und bei Aktien der Branche für Turbulenzen gesorgt.
Xiaomi auf Rekordhoch, BYD & Co. fallen
Während die Aktie von Xiaomi im Handel in Hongkong zeitweise bis auf 61,45 HKD stieg und damit ein neues Rekordhoch erreichte und bis Handelsende immerhin noch 3,60 Prozent auf 58,95 HKD zulegen konnte, mussten andere Elektroautobauer in Fernost Verluste hinnehmen. Beim Branchenprimus BYD ging es um 1,19 Prozent auf 124,20 HKD nach unten, Li Auto verloren 1,78 Prozent auf 110,60 HKD und für NIO ging es um 1,84 Prozent auf 26,65 HKD nach unten.
Launch bringt neue Konkurrenz
Damit wurde der Marktstart des neuen Xiaomi-Modells YU7 durchaus unterschiedlich aufgenommen. Der Neueinsteiger im Elektroautosegment überzeugt direkt mit hohen Vorbestellungen: Innerhalb weniger Minuten nach dem Launch sollen 289.000 Fahrzeuge geordert worden sein, zitiert Reuters den Xiaomi-Chef Lei Jun. Damit übertraf der YU7 bei den Vorbestellungen das Niveau der im März letzten Jahres eingeführten Elektrolimousine SU7 um das Dreifache und lag zudem deutlich über den Markterwartungen, die bei rund 100.000 Bestellungen gelegen hatten.
Im äußerst umkämpften chinesischen Markt ist dies mehr als ein Achtungserfolg, schließlich hatte der eigentlich branchenfremde Xiaomi-Konzern bereits bis Mai 2025 rund 260.000 SU7 EV verkauft und sich damit Marktanteile gesichert.
Mit dem YU7 peilt Xiaomi nun das Billigpreissegment an: Der Preis des YU7 beginnt bei 253.500 Yuan (35.360 US-Dollar) und liegt damit "etwas unter dem von Teslas Model Y, bietet aber deutlich bessere Spezifikationen und Leistung", wie Reuters Analysten von Jefferies zitiert.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Teslamehr Nachrichten
26.09.25 |
Börse New York in Grün: NASDAQ 100 zum Handelsende mit Gewinnen (finanzen.at) | |
25.09.25 |
Angespannte Stimmung in New York: NASDAQ 100 sackt letztendlich ab (finanzen.at) | |
25.09.25 |
NASDAQ 100 aktuell: NASDAQ 100 zeigt sich am Nachmittag leichter (finanzen.at) | |
25.09.25 |
Zurückhaltung in New York: NASDAQ 100 zeigt sich am Donnerstagmittag leichter (finanzen.at) | |
25.09.25 |
Tesla-Aktie leichter: EU-Neuzulassungen steigen im August - Tesla mit kräftigem Rückgang (dpa-AFX) | |
25.09.25 |
Börse New York in Rot: NASDAQ 100 fällt zum Start (finanzen.at) | |
24.09.25 |
Börse New York in Rot: NASDAQ 100 präsentiert sich zum Handelsende schwächer (finanzen.at) | |
24.09.25 |
NASDAQ-Handel NASDAQ 100 schwächer (finanzen.at) |
Analysen zu BYD Co. Ltd.mehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
BYD Co. Ltd. | 11,72 | -1,06% |
|
Li Auto Inc | 11,27 | 1,46% |
|
NIO | 6,00 | -5,51% |
|
Tesla | 374,85 | 3,16% |
|
Xiaomi | 6,03 | -7,10% |
|