Enel Aktie
WKN: 928624 / ISIN: IT0003128367
| Euro STOXX 50-Marktbericht |
02.04.2024 15:59:31
|
Zurückhaltung in Europa: Euro STOXX 50 am Dienstagnachmittag leichter
Am Dienstag bewegt sich der Euro STOXX 50 um 15:41 Uhr via STOXX 0,78 Prozent schwächer bei 5 044,01 Punkten. Die Euro STOXX 50-Mitglieder sind damit 4,400 Bio. Euro wert. Zuvor ging der Euro STOXX 50 0,264 Prozent fester bei 5 096,86 Punkten in den Handel, nach 5 083,42 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den Euro STOXX 50 bis auf 5 042,39 Punkte hinab. Den höchsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 5 121,71 Zählern.
Jahreshoch und Jahrestief des Euro STOXX 50
Vor einem Monat ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Der Euro STOXX 50 bewegte sich am vorherigen Handelstag, dem 01.03.2024, bei 4 894,86 Punkten. Der Euro STOXX 50 wies vor drei Monaten, am 02.01.2024, einen Stand von 4 512,81 Punkten auf. Vor einem Jahr ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Der Euro STOXX 50 lag am vorherigen Handelstag, dem 31.03.2023, bei 4 315,05 Punkten.
Seit Jahresbeginn 2024 kletterte der Index bereits um 11,77 Prozent nach oben. Das Euro STOXX 50-Jahreshoch beträgt derzeit 5 121,71 Punkte. Bei 4 380,97 Punkten steht hingegen das Jahrestief.
Tops und Flops aktuell
Unter den stärksten Aktien im Euro STOXX 50 befinden sich aktuell Eni (+ 2,87 Prozent auf 15,06 EUR), BASF (+ 1,49 Prozent auf 53,72 EUR), Intesa Sanpaolo (+ 0,03 Prozent auf 3,36 EUR), Volkswagen (VW) vz (-0,07 Prozent auf 122,75 EUR) und BMW (-0,29 Prozent auf 106,65 EUR). Die schwächsten Euro STOXX 50-Aktien sind hingegen Stellantis (-2,76 Prozent auf 25,67 EUR), Enel (-2,62 Prozent auf 6,03 EUR), Infineon (-2,59 Prozent auf 30,70 EUR), Ferrari (-2,29 Prozent auf 394,95 EUR) und adidas (-2,08 Prozent auf 202,70 EUR).
Welche Euro STOXX 50-Aktien den größten Börsenwert aufweisen
Im Euro STOXX 50 weist die Deutsche Telekom-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. 3 790 798 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton-Aktie hat im Euro STOXX 50 mit 415,904 Mrd. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung.
Diese Dividenden zahlen die Euro STOXX 50-Titel
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Euro STOXX 50 präsentiert 2024 laut FactSet-Schätzung die Volkswagen (VW) vz-Aktie. Hier soll ein KGV von 3,98 zu Buche schlagen. Unter den Aktien im Index präsentiert die Intesa Sanpaolo-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung mit 9,55 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.at
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Enel S.p.A.mehr Nachrichten
|
13.11.25 |
ANALYSE-FLASH: JPMorgan belässt Enel auf 'Overweight' - Ziel 8,30 Euro (dpa-AFX) | |
|
13.11.25 |
Enel wird beim Gewinn etwas zuversichtlicher (dpa-AFX) | |
|
13.11.25 |
Schwacher Handel: STOXX 50 letztendlich im Minus (finanzen.at) | |
|
12.11.25 |
Ausblick: Enel verkündet Quartalsergebnis zum jüngsten Jahresviertel (finanzen.net) | |
|
12.11.25 |
Optimismus in Europa: Börsianer lassen Euro STOXX 50 schlussendlich steigen (finanzen.at) | |
|
12.11.25 |
Gewinne in Europa: STOXX 50 zum Handelsende in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
|
12.11.25 |
Gewinne in Europa: So bewegt sich der Euro STOXX 50 am Nachmittag (finanzen.at) | |
|
12.11.25 |
Börse Europa in Grün: Euro STOXX 50 verbucht am Mittwochmittag Gewinne (finanzen.at) |
Analysen zu Enel S.p.A.mehr Analysen
| 13.11.25 | Enel Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 13.11.25 | Enel Outperform | Bernstein Research | |
| 15.10.25 | Enel Hold | Deutsche Bank AG | |
| 09.10.25 | Enel Buy | Jefferies & Company Inc. | |
| 08.09.25 | Enel Outperform | Bernstein Research |
Aktien in diesem Artikel
| adidas | 162,90 | -1,03% |
|
| BASF | 43,92 | 0,27% |
|
| BMW AG | 88,70 | -0,27% |
|
| Deutsche Telekom AG | 27,18 | -0,62% |
|
| Enel S.p.A. | 8,83 | -1,55% |
|
| Eni S.p.A. | 16,33 | -0,43% |
|
| Ferrari N.V. | 359,30 | -0,94% |
|
| Infineon AG | 35,68 | -1,91% |
|
| Intesa Sanpaolo S.p.A. | 5,92 | -0,92% |
|
| LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A. | 632,90 | -2,06% |
|
| Nokia Oyj (Nokia Corp.) | 5,85 | -3,27% |
|
| Stellantis | 9,30 | 1,30% |
|
| Volkswagen (VW) AG Vz. | 98,80 | 0,45% |
|
Indizes in diesem Artikel
| EURO STOXX 50 | 5 742,79 | -0,77% |