Willis Towers Watson Aktie
WKN DE: A2AC3K / ISIN: IE00BDB6Q211
Index-Bewegung |
26.10.2023 20:02:01
|
Zurückhaltung in New York: S&P 500 fällt
Um 20:02 Uhr gibt der S&P 500 im NYSE-Handel um 0,95 Prozent auf 4 147,01 Punkte nach. Der Wert der enthaltenen Werte beträgt damit 37,133 Bio. Euro. Zum Handelsbeginn stand ein Abschlag von 0,311 Prozent auf 4 173,74 Punkte an der Kurstafel, nach 4 186,77 Punkten am Vortag.
Das Tageshoch des S&P 500 betrug 4 183,60 Punkte, das Tagestief hingegen 4 127,90 Zähler.
So bewegt sich der S&P 500 seit Jahresbeginn
Seit Beginn der Woche verzeichnet der S&P 500 bislang ein Minus von 1,51 Prozent. Der S&P 500 wies vor einem Monat, am 26.09.2023, einen Wert von 4 273,53 Punkten auf. Der S&P 500 stand vor drei Monaten, am 26.07.2023, bei 4 566,75 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 26.10.2022, stand der S&P 500 bei 3 830,60 Punkten.
Seit Jahresbeginn 2023 legte der Index bereits um 8,44 Prozent zu. Das Jahreshoch des S&P 500 beträgt derzeit 4 607,07 Punkte. Bei 3 794,33 Punkten steht hingegen das Jahrestief.
Top und Flops heute
Zu den Top-Aktien im S&P 500 zählen aktuell Willis Towers Watson (+ 11,91 Prozent auf 232,49 USD), American Tower (+ 8,61 Prozent auf 175,88 USD), O Reilly Automotive (+ 6,23 Prozent auf 929,41 USD), AO Smith (+ 6,20 Prozent auf 69,23 USD) und Masco (+ 6,06 Prozent auf 51,26 USD). Unter Druck stehen im S&P 500 hingegen Align Technology (-25,33 Prozent auf 189,44 USD), Whirlpool (-16,22 Prozent auf 105,24 USD), Hasbro (-10,50 Prozent auf 49,00 USD), Western Digital (-10,12 Prozent auf 37,91 USD) und West Pharmaceutical Services (-9,32 Prozent auf 324,65 USD).
Die meistgehandelten S&P 500-Aktien
Das Handelsvolumen der Tesla-Aktie ist im S&P 500 derzeit am höchsten. Zuletzt wurden via NYSE 9 688 875 Aktien gehandelt. Die Apple-Aktie dominiert den S&P 500 hinsichtlich der Marktkapitalisierung mit einem Anteil von 2,573 Bio. Euro.
Dieses KGV weisen die S&P 500-Aktien auf
Die SVB Financial Group-Aktie verzeichnet in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 0,00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den S&P 500-Werten. Die höchste Dividendenrendite ist 2026 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 15,22 Prozent bei der Hanesbrands-Aktie zu erwarten.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Willis Towers Watson PLCmehr Nachrichten
Analysen zu Hasbro Inc.mehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
A.O. Smith Corp. | 62,36 | -0,51% |
|
Align Technology Inc. | 112,75 | 2,13% |
|
American Tower Corp. | 161,40 | -0,75% |
|
Apple Inc. | 219,30 | -0,11% |
|
Hanesbrands Inc | 5,86 | 1,10% |
|
Hasbro Inc. | 64,34 | 0,67% |
|
Masco Corp. | 59,38 | -1,49% |
|
O Reilly Automotive Inc | 88,46 | -1,27% |
|
SVB Financial Group | 33,58 | -68,11% |
|
Tapestry | 97,00 | -1,54% |
|
Tesla | 366,45 | -2,23% |
|
West Pharmaceutical Services Inc. | 229,90 | -0,99% |
|
Western Digital Corp. | 111,42 | -0,39% |
|
Whirlpool Corp. | 67,74 | 0,09% |
|
Willis Towers Watson PLC | 292,00 | -0,68% |
|
Indizes in diesem Artikel
S&P 500 | 6 715,79 | 0,01% |