ATX
|
4 982,15
|
-1,12
|
-0,02 %
|
| ATX im Fokus |
28.11.2025 09:29:11
|
Zurückhaltung in Wien: ATX legt zum Start des Freitagshandels den Rückwärtsgang ein
Am Freitag tendiert der ATX um 09:12 Uhr via Wiener Börse 0,06 Prozent schwächer bei 4 980,28 Punkten. Damit kommen die im ATX enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 146,625 Mrd. Euro. Zum Start des Freitagshandels standen Verluste von 0,021 Prozent auf 4 982,24 Punkte an der Kurstafel, nach 4 983,27 Punkten am Vortag.
Der ATX verzeichnete bei 4 971,78 Punkten ein Tagestief. Das Tageshoch betrug am Freitag 4 983,81 Einheiten.
ATX-Performance seit Jahresbeginn
Auf Wochensicht legte der ATX bereits um 3,84 Prozent zu. Der ATX wurde vor einem Monat, am 28.10.2025, mit 4 682,31 Punkten bewertet. Vor drei Monaten, am 28.08.2025, wies der ATX 4 652,04 Punkte auf. Vor einem Jahr, am 28.11.2024, wies der ATX einen Stand von 3 528,55 Punkten auf.
Im Index schlägt seit Jahresbeginn 2025 ein Plus von 36,19 Prozent zu Buche. Bei 5 001,68 Punkten erreichte der ATX bislang ein Jahreshoch. Bei 3 481,22 Zählern liegt hingegen das Jahrestief.
Top und Flops heute
Unter den Top-Aktien im ATX befinden sich derzeit CPI Europe (+ 1,96 Prozent auf 16,10 EUR), CA Immobilien (+ 0,91 Prozent auf 24,50 EUR), Wienerberger (+ 0,54 Prozent auf 29,88 EUR), Österreichische Post (+ 0,49 Prozent auf 30,50 EUR) und Schoeller-Bleckmann (+ 0,37 Prozent auf 26,80 EUR). Unter Druck stehen im ATX hingegen EVN (-0,94 Prozent auf 26,25 EUR), voestalpine (-0,71 Prozent auf 36,48 EUR), UNIQA Insurance (-0,66 Prozent auf 15,00 EUR), AT S (AT&S) (-0,31 Prozent auf 32,10 EUR) und STRABAG SE (-0,26 Prozent auf 76,50 EUR).
Diese ATX-Aktien weisen die höchste Marktkapitalisierung auf
Das Handelsvolumen der voestalpine-Aktie ist im ATX derzeit am höchsten. 22 230 Aktien wurden zuletzt via Wiener Börse gehandelt. Die Erste Group Bank-Aktie weist derzeit eine Marktkapitalisierung von 36,078 Mrd. Euro auf. Damit hat die Aktie im ATX den höchsten Börsenwert.
Fundamentaldaten der ATX-Aktien
2025 verzeichnet die CPI Europe-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 6,62 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im ATX. Im Index verzeichnet die OMV-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 9,07 Prozent voraussichtlich die höchste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.at
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Indizes in diesem Artikel
| ATX | 4 980,48 | -0,06% |