Swiss Re Aktie
WKN DE: A1H81M / ISIN: CH0126881561
Index-Performance |
04.08.2025 12:27:25
|
Zurückhaltung in Zürich: SMI schwächelt mittags
Am Montag geht es im SMI um 12:09 Uhr via SIX um 0,63 Prozent auf 11 761,84 Punkte nach unten. Der Börsenwert der im SMI enthaltenen Werte beträgt damit 1,367 Bio. Euro. Zuvor ging der SMI 1,83 Prozent leichter bei 11 619,20 Punkten in den Handel, nach 11 836,00 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den SMI bis auf 11 612,00 Punkte herunter. Den höchsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 11 787,64 Zählern.
SMI-Performance seit Beginn des Jahres
Der SMI lag noch vor einem Monat, am 04.07.2025, bei 11 972,41 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Der SMI notierte am vorherigen Handelstag, dem 02.05.2025, bei 12 253,79 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Der SMI wies am vorherigen Handelstag, dem 02.08.2024, einen Wert von 11 875,52 Punkten auf.
Für den Index ging es seit Jahresanfang 2025 bereits um 1,19 Prozent nach oben. In diesem Jahr erreichte der SMI bereits ein Jahreshoch bei 13 199,05 Punkten. Das Jahrestief steht hingegen bei 10 699,66 Punkten.
SMI-Aufsteiger und -Absteiger
Unter den stärksten Einzelwerten im SMI befinden sich aktuell Swisscom (+ 2,48 Prozent auf 579,50 CHF), Geberit (+ 0,87 Prozent auf 629,40 CHF), Zurich Insurance (+ 0,61 Prozent auf 560,00 CHF), Swiss Life (+ 0,57 Prozent auf 850,60 CHF) und Swiss Re (+ 0,55 Prozent auf 147,05 CHF). Am anderen Ende der SMI-Liste stehen hingegen Roche (-1,83 Prozent auf 252,40 CHF), Richemont (-1,61 Prozent auf 131,25 CHF), Lonza (-1,61 Prozent auf 562,80 CHF), ABB (Asea Brown Boveri) (-1,53 Prozent auf 52,70 CHF) und Sika (-1,51 Prozent auf 189,70 CHF) unter Druck.
Die teuersten Unternehmen im SMI
Im SMI ist die UBS-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. 4 741 720 Aktien wurden zuletzt via SIX gehandelt. Mit 219,154 Mrd. Euro macht die Roche-Aktie im SMI derzeit die größte Marktkapitalisierung aus.
Fundamentalkennzahlen der SMI-Aktien im Fokus
2025 präsentiert die Swiss Re-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 10,99 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SMI. Im Index weist die Zurich Insurance-Aktie mit 5,23 Prozent 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich die höchste Dividendenrendite auf.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Swiss Re AGmehr Nachrichten
12:27 |
Optimismus in Zürich: SMI präsentiert sich am Donnerstagmittag fester (finanzen.at) | |
09:29 |
SIX-Handel: SMI präsentiert sich zum Start fester (finanzen.at) | |
17.09.25 |
Minuszeichen in Zürich: SLI letztendlich mit Abgaben (finanzen.at) | |
17.09.25 |
Schwacher Handel in Zürich: SMI zum Handelsende im Minus (finanzen.at) | |
17.09.25 |
Börse Zürich in Grün: SLI am Nachmittag mit Kursplus (finanzen.at) | |
17.09.25 |
Zuversicht in Zürich: SMI-Börsianer greifen am Mittwochnachmittag zu (finanzen.at) | |
17.09.25 |
Schwacher Handel in Zürich: SMI verbucht mittags Verluste (finanzen.at) | |
17.09.25 |
GLP 1-Medikamente könnten Sterblichkeit in den USA bis 2045 um bis zu 6,4% senken (EQS Group) |
Analysen zu Swiss Re AGmehr Analysen
12.09.25 | Swiss Re Buy | UBS AG | |
12.09.25 | Swiss Re Hold | Jefferies & Company Inc. | |
12.09.25 | Swiss Re Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
09.09.25 | Swiss Re Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
09.09.25 | Swiss Re Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) |
Aktien in diesem Artikel
ABB (Asea Brown Boveri) | 59,86 | -0,20% |
|
Geberit AG (N) | 623,00 | -0,19% |
|
Lonza AG (N) | 573,80 | -2,02% |
|
Richemont | 158,75 | 0,22% |
|
Roche AG (Genussschein) | 261,20 | 0,31% |
|
Sika AG | 194,85 | -0,03% |
|
Swiss Life AG (N) | 878,80 | -0,36% |
|
Swiss Re AG | 149,50 | 1,25% |
|
Swisscom AG | 621,50 | -0,88% |
|
UBS | 35,11 | -0,14% |
|
Zurich Insurance AG (Zürich) | 598,20 | -0,53% |
|
Indizes in diesem Artikel
SMI | 12 040,41 | 0,35% |