Euro STOXX 50 im Fokus |
04.10.2024 12:27:33
|
Zuversicht in Europa: Euro STOXX 50 am Freitagmittag mit Kursplus
Am Freitag bewegt sich der Euro STOXX 50 um 12:10 Uhr via STOXX 0,23 Prozent stärker bei 4 932,85 Punkten. Der Börsenwert der im Euro STOXX 50 enthaltenen Werte beträgt damit 4,227 Bio. Euro. Zum Start des Freitagshandels stand ein Verlust von 0,023 Prozent auf 4 920,20 Punkte an der Kurstafel, nach 4 921,33 Punkten am Vortag.
Im Tagestief notierte der Euro STOXX 50 bei 4 911,36 Einheiten, den höchsten Stand am heutigen Freitag markierte der Index hingegen bei 4 937,77 Punkten.
So bewegt sich der Euro STOXX 50 seit Beginn Jahr
Seit Wochenbeginn fiel der Euro STOXX 50 bereits um 2,53 Prozent zurück. Noch vor einem Monat, am 04.09.2024, wies der Euro STOXX 50 einen Wert von 4 848,18 Punkten auf. Der Euro STOXX 50 erreichte vor drei Monaten, am 04.07.2024, einen Stand von 4 987,48 Punkten. Vor einem Jahr, am 04.10.2023, wurde der Euro STOXX 50 auf 4 099,85 Punkte taxiert.
Für den Index ging es seit Jahresanfang 2024 bereits um 9,31 Prozent nach oben. Bei 5 121,71 Punkten liegt das derzeitige Jahreshoch des Euro STOXX 50. Bei 4 380,97 Zählern steht hingegen das Jahrestief.
Heutige Tops und Flops im Euro STOXX 50
Die stärksten Einzelwerte im Euro STOXX 50 sind aktuell Volkswagen (VW) vz (+ 1,64 Prozent auf 92,88 EUR), Stellantis (+ 1,46 Prozent auf 12,09 EUR), BMW (+ 1,44 Prozent auf 77,52 EUR), UniCredit (+ 1,23 Prozent auf 38,30 EUR) und Intesa Sanpaolo (+ 1,14 Prozent auf 3,72 EUR). Am anderen Ende der Euro STOXX 50-Liste stehen derweil Deutsche Börse (-0,71 Prozent auf 211,00 EUR), DHL Group (ex Deutsche Post) (-0,57 Prozent auf 38,25 EUR), SAP SE (-0,53 Prozent auf 199,74 EUR), Airbus SE (ex EADS) (-0,46 Prozent auf 125,94 EUR) und Bayer (-0,18 Prozent auf 29,81 EUR) unter Druck.
Euro STOXX 50-Aktien mit dem größten Börsenwert
Die Aktie im Euro STOXX 50 mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die Deutsche Telekom-Aktie. Zuletzt wurden via STOXX 729 347 Aktien gehandelt. Im Euro STOXX 50 macht die LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 333,896 Mrd. Euro den größten Börsenwert aus.
Fundamentalkennzahlen der Euro STOXX 50-Mitglieder im Blick
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Euro STOXX 50 hat 2024 laut FactSet-Schätzung die Stellantis-Aktie inne. Hier wird ein KGV von 3,75 erwartet. In puncto Dividendenrendite ist die Nordea Bank Abp Registered-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung mit 9,32 Prozent an der Spitze im Index zu erwarten.
Redaktion finanzen.at
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu DHL Group (ex Deutsche Post)mehr Nachrichten
14.02.25 |
Keine Einigung in Post-Verhandlungen: Verdi lehnt Angebot ab (dpa-AFX) | |
14.02.25 |
Alle Klagen gegen Flughafen-Ausbau Leipzig/Halle werden weiterverfolgt (dpa-AFX) | |
13.02.25 |
Euro STOXX 50 aktuell: Das macht der Euro STOXX 50 am Nachmittag (finanzen.at) | |
12.02.25 |
Optimismus in Europa: Euro STOXX 50 zum Ende des Mittwochshandels in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
12.02.25 |
Euro STOXX 50-Handel aktuell: Euro STOXX 50 verbucht nachmittags Abschläge (finanzen.at) | |
10.02.25 |
Euro STOXX 50-Handel aktuell: Euro STOXX 50 beendet den Handel mit Gewinnen (finanzen.at) | |
10.02.25 |
EQS-CMS: Deutsche Post AG: Release of a capital market information (EQS Group) | |
10.02.25 |
EQS-CMS: Deutsche Post AG: Veröffentlichung einer Kapitalmarktinformation (EQS Group) |
Analysen zu DHL Group (ex Deutsche Post)mehr Analysen
30.01.25 | DHL Group Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
28.01.25 | DHL Group Outperform | Bernstein Research | |
24.01.25 | DHL Group Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
24.01.25 | DHL Group Hold | Deutsche Bank AG | |
20.01.25 | DHL Group Neutral | UBS AG |
Aktien in diesem Artikel
Airbus SE (ex EADS) | 168,54 | 0,02% |
|
Bayer | 21,35 | -0,56% |
|
BMW AG | 82,78 | 4,76% |
|
Deutsche Börse AG | 244,50 | -1,25% |
|
Deutsche Telekom AG | 33,60 | 0,09% |
|
DHL Group (ex Deutsche Post) | 36,51 | -0,14% |
|
Intesa Sanpaolo S.p.A. | 4,39 | 0,43% |
|
LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A. | 712,60 | 0,54% |
|
Nordea Bank Abp Registered Shs | 11,83 | 0,34% |
|
Pernod Ricard S.A. | 98,92 | -0,18% |
|
SAP SE | 277,15 | -1,04% |
|
Stellantis | 13,38 | 6,14% |
|
UniCredit S.p.A. | 46,70 | 1,63% |
|
Volkswagen (VW) AG Vz. | 99,94 | 1,65% |
|
Indizes in diesem Artikel
EURO STOXX 50 | 5 493,40 | -0,13% |