Euro STOXX 50-Performance im Fokus |
07.10.2024 17:59:31
|
Zuversicht in Europa: Euro STOXX 50 präsentiert sich schlussendlich fester
Der Euro STOXX 50 notierte im STOXX-Handel zum Handelsschluss um 0,27 Prozent fester bei 4 968,19 Punkten. Die Marktkapitalisierung der enthaltenen Werte beträgt damit 4,219 Bio. Euro. Zuvor ging der Euro STOXX 50 0,087 Prozent höher bei 4 959,24 Punkten in den Montagshandel, nach 4 954,94 Punkten am Vortag.
Der Euro STOXX 50 verzeichnete bei 4 930,79 Punkten ein Tagestief. Das Tageshoch betrug am Montag 4 976,67 Einheiten.
Euro STOXX 50 auf Jahressicht
Vor einem Monat ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 06.09.2024, bewegte sich der Euro STOXX 50 bei 4 738,06 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 05.07.2024, wies der Euro STOXX 50 einen Wert von 4 979,39 Punkten auf. Vor einem Jahr ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 06.10.2023, wurde der Euro STOXX 50 mit 4 144,43 Punkten gehandelt.
Der Index kletterte seit Anfang des Jahres 2024 bereits um 10,09 Prozent nach oben. Das Euro STOXX 50-Jahreshoch liegt aktuell bei 5 121,71 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 4 380,97 Punkten verzeichnet.
Das sind die Gewinner und Verlierer im Euro STOXX 50
Zu den Top-Aktien im Euro STOXX 50 zählen aktuell UniCredit (+ 0,92 Prozent auf 39,35 EUR), Stellantis (+ 0,86 Prozent auf 12,24 EUR), Siemens (+ 0,82 Prozent auf 184,38 EUR), Intesa Sanpaolo (+ 0,80 Prozent auf 3,80 EUR) und Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (+ 0,61 Prozent auf 57,67 EUR). Flop-Aktien im Euro STOXX 50 sind derweil Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (-2,69 Prozent auf 467,00 EUR), SAP SE (-0,20 Prozent auf 200,30 EUR), Enel (-0,19 Prozent auf 6,96 EUR), Volkswagen (VW) vz (-0,17 Prozent auf 93,82 EUR) und Bayer (-0,12 Prozent auf 29,77 EUR).
Welche Aktien im Euro STOXX 50 den größten Börsenwert aufweisen
Das größte Handelsvolumen im Euro STOXX 50 kann derzeit die Deutsche Telekom-Aktie aufweisen. 4 282 498 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton-Aktie kommt derzeit auf eine Marktkapitalisierung von 330,649 Mrd. Euro. Damit macht die Aktie im Euro STOXX 50 den höchsten Börsenwert aus.
Dieses KGV weisen die Euro STOXX 50-Mitglieder auf
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Euro STOXX 50 weist in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Volkswagen (VW) vz-Aktie auf. Hier wird ein KGV von 3,91 erwartet. Unter den Aktien im Index bietet die Nordea Bank Abp Registered-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung mit 9,17 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.at
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu UniCredit S.p.A.mehr Nachrichten
14.02.25 |
Börse Europa: STOXX 50 notiert letztendlich im Minus (finanzen.at) | |
14.02.25 |
Börse Europa: So performt der Euro STOXX 50 aktuell (finanzen.at) | |
14.02.25 |
STOXX-Handel STOXX 50 präsentiert sich am Freitagnachmittag schwächer (finanzen.at) | |
14.02.25 |
Freundlicher Handel in Europa: So steht der Euro STOXX 50 am Freitagmittag (finanzen.at) | |
14.02.25 |
Freitagshandel in Europa: STOXX 50 mittags in der Verlustzone (finanzen.at) | |
14.02.25 |
Börse Europa: STOXX 50 zum Handelsstart in Rot (finanzen.at) | |
14.02.25 |
Handel in Europa: Euro STOXX 50 präsentiert sich zum Handelsstart schwächer (finanzen.at) | |
13.02.25 |
Zuversicht in Europa: Anleger lassen STOXX 50 letztendlich steigen (finanzen.at) |
Analysen zu UniCredit S.p.A.mehr Analysen
13.02.25 | UniCredit Hold | Deutsche Bank AG | |
12.02.25 | UniCredit Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
11.02.25 | UniCredit Buy | Jefferies & Company Inc. | |
11.02.25 | UniCredit Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
03.02.25 | UniCredit Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
Bayer | 21,35 | -0,56% |
|
Deutsche Telekom AG | 33,60 | 0,09% |
|
Enel S.p.A. | 6,87 | -0,65% |
|
Intesa Sanpaolo S.p.A. | 4,39 | 0,43% |
|
LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A. | 712,60 | 0,54% |
|
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 61,29 | 2,68% |
|
Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re) | 520,40 | -1,40% |
|
Nordea Bank Abp Registered Shs | 11,83 | 0,34% |
|
Pernod Ricard S.A. | 98,92 | -0,18% |
|
SAP SE | 277,15 | -1,04% |
|
Siemens AG | 224,10 | -0,33% |
|
Stellantis | 13,38 | 6,14% |
|
UniCredit S.p.A. | 46,70 | 1,63% |
|
Volkswagen (VW) AG Vz. | 99,94 | 1,65% |
|
Indizes in diesem Artikel
EURO STOXX 50 | 5 493,40 | -0,13% |