Mercedes-Benz Group Aktie
WKN: 710000 / ISIN: DE0007100000
Index-Performance im Fokus |
30.01.2024 17:58:59
|
Zuversicht in Europa: STOXX 50 schlussendlich auf grünem Terrain
Letztendlich beendete der STOXX 50 den Handelstag nahezu unverändert (plus 0,05 Prozent) bei 4 215,36 Punkten. Zum Beginn des Dienstagshandels stand ein Zuschlag von 0,116 Prozent auf 4 218,12 Punkte an der Kurstafel, nach 4 213,24 Punkten am Vortag.
Im Tagestief notierte der STOXX 50 bei 4 209,47 Einheiten, den höchsten Stand am heutigen Dienstag markierte der Index hingegen bei 4 226,24 Punkten.
Jahreshoch und Jahrestief des STOXX 50
Vor einem Monat ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 29.12.2023, wies der STOXX 50 einen Stand von 4 093,37 Punkten auf. Der STOXX 50 erreichte vor drei Monaten, am 30.10.2023, einen Stand von 3 802,97 Punkten. Vor einem Jahr, am 30.01.2023, wurde der STOXX 50 mit 3 862,04 Punkten berechnet.
Für den Index ging es seit Beginn des Jahres 2024 bereits um 3,02 Prozent aufwärts. In diesem Jahr steht das Jahreshoch des STOXX 50 bereits bei 4 226,24 Punkten. Bei 4 010,21 Punkten liegt hingegen das Jahrestief.
STOXX 50-Gewinner und -Verlierer
Unter den stärksten Einzelwerten im STOXX 50 befinden sich derzeit Richemont (+ 1,32 Prozent auf 130,45 CHF), UBS (+ 1,29 Prozent auf 26,00 CHF), Siemens (+ 1,18 Prozent auf 169,32 EUR), ABB (Asea Brown Boveri) (+ 0,97 Prozent auf 37,31 CHF) und Unilever (+ 0,77 Prozent auf 38,56 GBP). Am anderen Ende der STOXX 50-Liste stehen derweil Bayer (-2,16 Prozent auf 30,08 EUR), BASF (-1,31 Prozent auf 44,47 EUR), Zurich Insurance (-1,26 Prozent auf 438,40 CHF), Rio Tinto (-1,18 Prozent auf 55,12 GBP) und Glencore (-0,92 Prozent auf 4,21 GBP) unter Druck.
Blick in den STOXX 50: Handelsvolumen und Marktkapitalisierung
Die Aktie im STOXX 50 mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die BP-Aktie. 20 680 636 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die Novo Nordisk-Aktie macht derzeit eine Marktkapitalisierung von 437,991 Mrd. Euro aus. Damit hat die Aktie im STOXX 50 den höchsten Börsenwert.
Dieses KGV weisen die STOXX 50-Werte auf
2024 verzeichnet die Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 5,28 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im STOXX 50. Die HSBC-Aktie gewährt Anlegern 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 10,44 Prozent die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)mehr Nachrichten
03.10.25 |
Euro STOXX 50 aktuell: Anleger lassen Euro STOXX 50 zum Ende des Freitagshandels steigen (finanzen.at) | |
03.10.25 |
Freundlicher Handel in Europa: Euro STOXX 50 fester (finanzen.at) | |
03.10.25 |
Angespannte Stimmung in Frankfurt: LUS-DAX verbucht zum Handelsstart Abschläge (finanzen.at) | |
03.10.25 |
DAX-Handel aktuell: DAX verbucht zum Start Zuschläge (finanzen.at) | |
03.10.25 |
Freitagshandel in Europa: Euro STOXX 50 zum Handelsstart mit Zuschlägen (finanzen.at) | |
02.10.25 |
Euro STOXX 50-Handel aktuell: nachmittags Gewinne im Euro STOXX 50 (finanzen.at) | |
02.10.25 |
Börse Frankfurt in Grün: LUS-DAX legt am Nachmittag zu (finanzen.at) | |
02.10.25 |
Handel in Frankfurt: DAX in der Gewinnzone (finanzen.at) |
Analysen zu Novartis AGmehr Analysen
12:05 | Novartis Buy | Deutsche Bank AG | |
24.09.25 | Novartis Neutral | UBS AG | |
22.09.25 | Novartis Neutral | UBS AG | |
17.09.25 | Novartis Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
12.09.25 | Novartis Neutral | UBS AG |
Aktien in diesem Artikel
ABB (Asea Brown Boveri) | 63,04 | 0,80% |
|
BASF | 43,94 | -0,45% |
|
Bayer | 28,35 | -1,56% |
|
BP plc (British Petrol) | 4,98 | 2,66% |
|
Glencore plc | 4,11 | 4,16% |
|
HSBC Holdings plc | 12,20 | -1,61% |
|
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 55,23 | -0,25% |
|
Novartis AG | 113,10 | 0,44% |
|
Novo Nordisk | 50,88 | 0,34% |
|
Richemont | 163,65 | -0,79% |
|
Rio Tinto plc | 57,67 | 2,76% |
|
Siemens AG | 243,40 | 1,10% |
|
UBS | 34,86 | -0,06% |
|
Unilever plc | 50,26 | 0,66% |
|
Zurich Insurance AG (Zürich) | 614,60 | 1,29% |
|
Indizes in diesem Artikel
STOXX 50 | 4 755,12 | -0,06% |