Brenntag Aktie

Brenntag für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN DE: A1DAHH / ISIN: DE000A1DAHH0

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
DAX-Kursentwicklung 20.05.2024 09:28:42

Zuversicht in Frankfurt: DAX zum Handelsstart im Plus

Zuversicht in Frankfurt: DAX zum Handelsstart im Plus

Der DAX bewegt sich im XETRA-Handel um 09:11 Uhr um 0,22 Prozent höher bei 18 744,64 Punkten. An der Börse sind die im Index enthaltenen Werte damit 1,826 Bio. Euro wert. Zuvor ging der DAX 0,031 Prozent stärker bei 18 710,13 Punkten in den Montagshandel, nach 18 704,42 Punkten am Vortag.

Das Börsenbarometer erreichte sein Tageshoch am Montag bei 18 750,34 Einheiten, während der Index den niedrigsten Stand bei 18 710,13 Punkten verzeichnete.

DAX auf Jahressicht

Vor einem Monat ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 19.04.2024, wurde der DAX mit 17 737,36 Punkten gehandelt. Noch vor drei Monaten, am 20.02.2024, wies der DAX einen Stand von 17 068,43 Punkten auf. Vor einem Jahr ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 19.05.2023, betrug der DAX-Kurs 16 275,38 Punkte.

Der Index legte seit Jahresanfang 2024 bereits um 11,78 Prozent zu. In diesem Jahr markierte der DAX bereits ein Jahreshoch bei 18 892,92 Punkten. Bei 16 345,02 Zählern wurde hingegen das Jahrestief registriert.

DAX-Top-Flop-Liste

Unter den stärksten Einzelwerten im DAX befinden sich derzeit Rheinmetall (+ 1,93 Prozent auf 522,10 EUR), Bayer (+ 1,00 Prozent auf 28,87 EUR), Covestro (+ 0,91 Prozent auf 48,80 EUR), MTU Aero Engines (+ 0,87 Prozent auf 230,70 EUR) und Commerzbank (+ 0,74 Prozent auf 15,58 EUR). Unter Druck stehen im DAX hingegen Volkswagen (VW) vz (-0,91 Prozent auf 119,30 EUR), Porsche (-0,68 Prozent auf 81,84 EUR), BMW (-0,54 Prozent auf 95,50 EUR), Porsche Automobil vz (-0,36 Prozent auf 49,46 EUR) und QIAGEN (-0,27 Prozent auf 42,03 EUR).

Welche DAX-Aktien die höchste Marktkapitalisierung aufweisen

Im DAX ist die Deutsche Telekom-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. Zuletzt wurden via XETRA 342 503 Aktien gehandelt. Die SAP SE-Aktie weist derzeit eine Marktkapitalisierung von 206,622 Mrd. Euro auf. Damit hat die Aktie im DAX den höchsten Börsenwert.

Fundamentaldaten der DAX-Werte im Fokus

Die Porsche Automobil vz-Aktie weist 2024 laut FactSet-Schätzung mit 2,99 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den DAX-Werten auf. Mit 7,51 Prozent kristallisiert sich die Dividendenrendite der Volkswagen (VW) vz-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index heraus.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: PhotoSTS / Shutterstock.com,KenDrysdale / Shutterstock.com

Analysen zu Porsche Automobil Holding SE Vzmehr Analysen

14.08.25 Porsche Automobil vz. Halten DZ BANK
13.08.25 Porsche Automobil vz. Buy Deutsche Bank AG
27.05.25 Porsche Automobil vz. Market-Perform Bernstein Research
03.04.25 Porsche Automobil vz. Market-Perform Bernstein Research
27.03.25 Porsche Automobil vz. Halten DZ BANK
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Bayer 27,52 0,09% Bayer
BMW AG 82,10 -1,46% BMW AG
Brenntag SE 51,02 1,31% Brenntag SE
Commerzbank 32,25 0,66% Commerzbank
Covestro AG 55,12 -3,16% Covestro AG
Deutsche Telekom AG 29,08 -0,34% Deutsche Telekom AG
MTU Aero Engines AG 358,90 -0,58% MTU Aero Engines AG
Porsche AG (Dr. Ing. h.c. F. Porsche Aktiengesellschaft) 42,04 -4,41% Porsche AG (Dr. Ing. h.c. F. Porsche Aktiengesellschaft)
Porsche Automobil Holding SE Vz 34,23 -2,78% Porsche Automobil Holding SE Vz
QIAGEN N.V. 43,96 1,43% QIAGEN N.V.
Rheinmetall AG 1 926,50 0,63% Rheinmetall AG
SAP SE 227,65 -0,70% SAP SE
Volkswagen (VW) AG Vz. 94,54 -2,86% Volkswagen (VW) AG Vz.

Indizes in diesem Artikel

DAX 23 639,41 -0,15%