Marktbericht |
05.06.2024 15:59:34
|
Zuversicht in Paris: CAC 40 notiert am Mittwochnachmittag im Plus
Um 15:42 Uhr bewegt sich der CAC 40 im Euronext-Handel 1,00 Prozent fester bei 8 017,19 Punkten. Der Wert der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 2,480 Bio. Euro. Zum Handelsbeginn stand ein Gewinn von 0,569 Prozent auf 7 983,03 Punkte an der Kurstafel, nach 7 937,90 Punkten am Vortag.
Das Tagestief des CAC 40 betrug 7 957,92 Punkte, das Tageshoch hingegen 8 036,40 Zähler.
Jahreshoch und Jahrestief des CAC 40
Auf Wochensicht sank der CAC 40 bereits um 0,650 Prozent. Vor einem Monat ruhte der Euronext-Handel wochenendbedingt. Der CAC 40 erreichte am vorherigen Handelstag, dem 03.05.2024, einen Stand von 7 957,57 Punkten. Der CAC 40 stand noch vor drei Monaten, am 05.03.2024, bei 7 932,82 Punkten. Vor einem Jahr, am 05.06.2023, wies der CAC 40 einen Stand von 7 200,91 Punkten auf.
Seit Beginn des Jahres 2024 kletterte der Index bereits um 6,46 Prozent aufwärts. Das Jahreshoch des CAC 40 liegt derzeit bei 8 259,19 Punkten. Bei 7 281,10 Punkten wurde hingegen das Jahrestief markiert.
Aktuelle Gewinner und Verlierer im CAC 40
Unter den stärksten Einzelwerten im CAC 40 befinden sich aktuell STMicroelectronics (+ 2,38 Prozent auf 39,97 EUR), EssilorLuxottica (+ 2,22 Prozent auf 207,40 EUR), LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton (+ 1,84 Prozent auf 750,38 EUR), Stellantis (+ 1,55 Prozent auf 20,25 EUR) und AXA (+ 1,27 Prozent auf 33,18 EUR). Unter den schwächsten CAC 40-Aktien befinden sich derweil Société Générale (Societe Generale) (-1,43 Prozent auf 26,15 EUR), Crédit Agricole (-1,28 Prozent auf 14,66 EUR), VINCI (-1,03 Prozent auf 112,85 EUR), BNP Paribas (-0,94 Prozent auf 66,49 EUR) und Dassault Aviation SA (-0,62 Prozent auf 193,90 EUR).
Welche Aktien im CAC 40 das größte Handelsvolumen aufweisen
Das größte Handelsvolumen im CAC 40 kann derzeit die Vivendi-Aktie aufweisen. Zuletzt wurden via Euronext 5 063 669 Aktien gehandelt. Im CAC 40 weist die LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 367,234 Mrd. Euro den größten Börsenwert auf.
Fundamentalkennzahlen der CAC 40-Titel im Fokus
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im CAC 40 weist in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Stellantis-Aktie auf. Hier soll ein KGV von 3,93 zu Buche schlagen. Mit 8,01 Prozent hebt sich die Dividendenrendite der Engie (ex GDF Suez)-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index hervor.
Redaktion finanzen.at
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Société Générale (Societe Generale)mehr Nachrichten
Analysen zu Société Générale (Societe Generale)mehr Analysen
05.09.23 | Société Générale Equal Weight | Barclays Capital | |
09.06.23 | Société Générale Buy | Jefferies & Company Inc. | |
06.03.23 | Société Générale Buy | UBS AG |
Aktien in diesem Artikel
AXA S.A. | 37,62 | -0,76% |
|
BNP Paribas S.A. | 70,06 | 0,09% |
|
Crédit Agricole S.A. (Credit Agricole) | 15,25 | 0,36% |
|
Dassault Aviation SA | 218,20 | 0,37% |
|
Engie (ex GDF Suez) | 15,50 | -0,83% |
|
EssilorLuxottica | 294,20 | 0,03% |
|
LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A. | 712,60 | 0,54% |
|
Société Générale (Societe Generale) | 36,83 | 1,54% |
|
Stellantis | 13,38 | 6,14% |
|
STMicroelectronics N.V. | 23,39 | 2,27% |
|
VINCI | 108,10 | -0,46% |
|
Vivendi S.A. | 3,02 | 0,00% |
|
Worldline SA | 8,11 | 0,10% |
|
Indizes in diesem Artikel
CAC 40 | 8 178,54 | 0,18% |