US-Dollar - Solana
Nachrichten zu Solana
13.02.24
|
Trends für 2024: Diese Themen dürften den Kryptomarkt in diesem Jahr besonders bewegen (finanzen.at)
Im vergangenen Jahr kam es zu einer Erholung am Krypto-Markt. Auch das neue Jahr startete mit der Zulassung von Bitcoin-Spot-ETFs mit einer positiven Nachricht. Diese Themen dürften in diesem Jahr von großer Bedeutung für den Krypto-Markt sein.» mehr |
|
28.01.24
|
2.500 aktive Entwickler pro Monat: Solana-Netzwerk erreicht Meilenstein - und so könnte es weitergehen (finanzen.at)
Die Solana-Blockchain wächst rasant: Im vergangenen Jahr betrug die Anzahl aktiver Entwickler in jedem Monat mehr als 2.500. Wird das Krypto-Projekt damit Ethereum gefährlich?» mehr |
|
10.01.24
|
Trotz Rallypause: Weiter starkes Interesse an Kryptowährung Solana (finanzen.at)
Die jüngste die Rally von Solana ist zuletzt zwar zum Stillstand gekommen, aber es besteht anscheinend weiterhin ein großes Interesse an der Kryptowährung. Doch kann der Altcoin davon tatsächlich profitieren?» mehr |
|
06.01.24
|
Wachsendes Interesse: Solana-NFTs übertreffen vorübergehend Ethereum in Handelsaktivität (finanzen.at)
Die Kryptowährung Solana kann momentan einen Erfolg nach dem anderen verbuchen. Nachdem sie erst vor kurzem Ethereum bei aktiven Usern und Kurswachstum überholt hatte, machen nun auch Solana-NFTs den auf der Ethereum-Blockchain basierenden Non-Fungiblen Token Konkurrenz.» mehr |
|
05.01.24
|
Nach beeindruckender Rally: Wie Cardano anstrebt, noch dezentraler zu werden (finanzen.at)
Der Cardano-Gründer Charles Hoskinson ist in Krypto-Kreisen für seine radikal dezentralen Ideen bekannt. Das Ziel des Krypto-Unternehmens ist nichts weniger als die Abschaffung des traditionellen Bankensektors. Nun will Cardano mit seiner Governance-Entwicklungsstufe Voltaire einen weiteren Schritt in Richtung Dezentralität gehen.» mehr |
|
21.12.23
|
VanEcks Krypto-Ausblick für 2024: Bitcoin wird auf neue Rekordhochs klettern - selbst bei einer Rezession (finanzen.at)
Der Bitcoin dürfte 2024 dank einiger Katalysatoren neue Rekorde verzeichnen. Diese und weitere Entwicklungen prognostizieren Analysten des Asset Management-Unternehmens VanEck für den Kryptomarkt.» mehr |
|
06.12.23
|
Solana nimmt Fahrt auf: Kryptowährung mit mehr aktiven Nutzern als Ethereum (finanzen.at)
Solana befindet sich derzeit in einer Wachstumsphase. Dabei kann die Kryptowährung bei aktiven Nutzern und Kurswachstum sogar Ethereum überholen.» mehr |
|
14.09.23
|
"Ethereum ist großartig": Solana Co-Gründer versucht die Wogen zwischen Ethereum- und Solana-Befürwortern zu glätten (finanzen.at)
Seit geraumer Zeit liefern sich die Krypto-Blockchains Ethereum und Solana einen Konkurrenzkampf. Der Gründer von Solana schlägt angesichts jüngster Entwicklungen nun aber versöhnliche Töne an.» mehr |
|
09.07.23
|
Droht nun ein Altcoin-Crash? Robinhood trennt sich von Cardano & Co. - auch Celsius liquidiert Bestände (finanzen.at)
Vor kurzem sorgte die Klage der SEC gegen die Kryptobörsen Binance und Coinbase für Verunsicherung in der Branche. Nun trennen sich auch Robinhood und der insolvente Krypto-Lender Celsius von Altcoins wie Cardano, Polygon und Solana.» mehr |
|
29.06.23
|
Wachsende Konkurrenz im Krypto-Miningsektor: Schwierigkeitsgrad des BTC-Minings markiert Rekordhoch - die Folgen (finanzen.at)
Bitcoin-Mining war lange ein lukratives Geschäft: Besonders in Zeiten von Krypto-Bullenmärkten und bei Standorten mit günstiger Energie konnten Miner ein Vermögen verdienen. Doch die fetten Jahre scheinen vorbei zu sein - das legen zumindest neue Daten nahe.» mehr |
|
20.06.23
|
Metaverse-Trailer von Shiba Inu: So könnte die schwächelnde Metaverse-Idee wieder Auftrieb gewinnen (finanzen.at)
Das Jahr 2022 begann für die Metaverse-Szene voller Hoffnung, wurde jedoch eine pure Enttäuschung: Die offensive Zinspolitik der Zentralbanken, die Konjunkturflaute, der Krypto-Winter und die allgemein schwächelnden Tech-Aktien sorgten für einen tiefe Krise des Sektors. Doch folgt bald wieder ein Revival des Metaverse-Trends? Hierbei könnte Shiba Inu eine große Rolle spielen.» mehr |
|
12.06.23
|
Mit dieser Strategie wollen die Winklevoss-Zwillinge die krisengeplagte Kryptobörse Gemini retten (finanzen.at)
Die Winklevoss-Zwillinge Tyler und Cameron gehören zu den anerkanntesten Investoren in der Krypto-Branche. Nun haben sie sich eine Mammutaufgabe gesetzt: Mittels ihres Einflusses und ihrer Erfahrungen wollen die US-Amerikaner ihre krisengeplagte Kryptowährungsbörse Gemini retten.» mehr |
|
03.04.23
|
Bitcoin behauptet sich trotz Bankenkrise: Warum Analysten die Kryptowährung weiter mit Outperformance sehen (finanzen.at)
Trotz der Turbulenzen im Bankensektor rund um den Zusammenbruch der Silicon Valley Bank, Credit Suisse & Co. steht der Krypto-Sektor recht gut da. Zuletzt ging es für die virtuellen Währungen deutlich nach oben. Mehrere Analysten sehen sich bestätigt: Der Bitcoin stellt den idealen Krisenschutz dar und dürfte Aktien künftig deutlich outperformen. Was ist dran an dieser Prognose?» mehr |
|
03.03.23
|
Erfolgreiche Finanzierungsrunde: Monad Labs will neuen Ethereum-Killer an den Start bringen (finanzen.at)
Bisher beansprucht Ethereum die Marktführerschaft unter den Layer1-Projekten für sich. Dennoch kämpft die Blockchain mit einigen Problemen, die dazu führen, dass nicht alle Anwendungen problemlos darauf laufen. Das Tech-Start-up Monad Labs plant daher, eine eigene leistungsstarke Smart Contract-Blockchain an den Start zu bringen. In der jüngsten Finanzierungsrunde konnte das Unternehmen dafür bereits 19 Millionen US-Dollar einsammeln.» mehr |
|
25.01.23
|
Ruhe vor dem nächsten Sturm? Was die Kryptomärkte 2023 erwarten könnte (finanzen.at)
Das Jahr 2022 wird in die noch junge Geschichte des Krypto-Sektors eingehen. Zahlreiche Pleiten, Skandale und Kurseinbrüche schockten selbst die hartgesottensten Krypto-Enthusiasten. Immerhin konnten sich die Kurse zuletzt etwas stabilisieren. 2023 dürfte dennoch ein schwieriges Jahr für Bitcoin, Ether & Co. werden, wobei einige Experten mittel- bis langfristig großes Aufwärtspotenzial erkennen.» mehr |
|
03.01.23
|
Vor FTX-Pleite: Diese Warnungen sprach Binance-Chef Zhao gegen Sam Bankman Fried aus (finanzen.at)
Es war kein Geheimnis, dass der Binance-Chef Changpeng Zhao und der ehemalige FTX-Chef Sam Bankman-Fried große Rivalen waren. Die beiden lieferten sich regelmäßig vieldiskutierte Schlagabtausche. Neueste Informationen zeigen nun, dass Zhao seinen Konkurrenten Bankman-Fried wohl schon vor den Enthüllungen rund um den FTX-Skandal vor zukünftigen rechtlichen Konsequenzen warnte.» mehr |
|
21.12.22
|
Enttäuschendes Jahr für Bitcoin, Ethereum & Co: Welche Kryptowährungen 2022 die wenigsten Anlegerverluste produzierten (finanzen.at)
Nach den Rekordständen am Kryptomarkt kehrte 2022 unter Anlegern von Cyberdevisen Ernüchterung ein. Markterschütterungen ließen die Preise für Bitcoin & Co. massiv einbrechen, nur wenige Coins konnte sich den Entwicklungen entgegenstemmen.» mehr |
|
09.11.22
|
Massive Buchverluste für Krypto-Engagement des Elektroautobauers: Tesla fliegt Bitcoin-Investment um die Ohren (finanzen.at)
Elon Musk gilt als einer der prominentesten Krypto-Bullen. 2021 kaufte sein Unternehmen Tesla Bitcoins im Wert von 1,5 Milliarden US-Dollar - wie sich mittlerweile herausstellte, war der Zeitpunkt des Kaufes aber suboptimal. Trotz des Verkaufs eines Großteils der Tokens sitzt Tesla immer noch auf erheblichen Buchverlusten.» mehr |
|
02.11.22
|
Dogecoin-Mining: Wo kann mit dem Mining des Meme-Coins besonders viel Geld gemacht werden - und wo nicht? (finanzen.at)
Der Dogecoin gilt dank Elon Musks Twitter-Unterstützung als bekanntester Meme-Coin der Welt. Doch wie teuer ist eigentlich das Minen eines Dogecoin? Und in welchen Ländern verspricht die Kreation neuer Dogecoins die höchsten Profite?» mehr |
|
30.10.22
|
Kevin O'Leary setzt auf Kryptoregulierung: Einblicke in die Krypto-Investitionen des Milliardärs (finanzen.at)
Der Shark Tank-Star Kevin O'Leary sieht in der Kryptoregulierung eine Chance für den Bitcoin. Der einstige Krypto-Skeptiker zeigt sich nun bullish für die Cyberdevisen.» mehr |