Ethereum Classic - US-Dollar
Nachrichten zu US-Dollar
26.07.21
|
40.000-Dollar-Marke zum Greifen nah: Bitcoin legt kräftig zu (finanzen.at)
Am Kryptowährunsgsmarkt herrscht zum Wochenstart wieder gute Anlegerstimmung. Die größten Cyberdevisen verzeichnen zweistellige Preisaufschläge.» mehr |
|
20.07.21
|
Kryptowährungen in 50 Jahren - Experten wagen einen Blick in die Zukunft (finanzen.at)
Verglichen mit herkömmlichen Fiat-Währungen stecken Cyberdevisen quasi noch in den Kinderschuhen. Trotzdem hat sich einiges getan, seit die Ur-Digitalwährung Bitcoin im Jahr 2009 den Startschuss für die Entwicklung des Kryptoversums gab. Doch wie sieht der langfristige Trend rund um Kryptowährungen aus? Das meinen verschiedene Experten.» mehr |
|
07.07.21
|
Interessante EInblicke in Robinhood-Bilanz: Gefährliche Abhängigkeit von Spaßwährung Dogecoin? (finanzen.at)
Der Wertpapier-Broker Robinhood gibt in Sachen Börsengang Gas. Der dafür notwendige Wertpapierprospekt, der bei der US-Börsenaufsicht eingereicht wurde, gibt nicht nur einen Einblick in die jüngste Geschäftsentwicklung, sondern zeigt auch, wie gefährlich abhängig das Unternehmen von der Spaß-Internetwährung Dogecoin ist.» mehr |
|
30.06.21
|
Kryptobulle Mark Cuban hart von Crash von Titanium Token getroffen - Wie sicher sind Stablecoins wie IRON? (finanzen.at)
Die Volatilität von Kryptowährungen bekamen Anleger von Bitcoin & Co. in diesem Jahr erneut deutlich zu spüren. Doch auch wer auf vermeintlich sicherere Stablecoins setzt, wurde von den jüngsten Entwicklungen am Markt wohl überrascht.» mehr |
|
18.05.21
|
Bitcoinrally: Blase beim BTC oder steht der nächsten Rekord schon vor der Tür? (finanzen.at)
Der Bitcoin eilt von Rekord zu Rekord. Doch genau so extrem wie der jüngste Kursanstieg sind auch die polarisierenden Meinungen über die Kryptowährung.» mehr |
|
13.05.21
|
Wettbewerb verschärft sich: Analysten wenig optimisch für Coinbase-Aktie (finanzen.at)
Coinbase konnte zwar ein beeindruckendes Börsendebüt feiern, doch für die Zukunft sind viele Analysten eher skeptisch gestimmt. Sie befürchten einen starken Konkurrenzdruck für die Kryptobörse.» mehr |
|
11.05.21
|
Berkshire Hathaway-Aktionärsversammlung: Charlie Munger bezeichnet Bitcoin als "ekelhaft" (finanzen.at)
Einmal mehr hat Charlie Munger seinem Unmut über den Erfolg von Kryptowährungen im Allgemeinen und Bitcoin im Speziellen Luft gemacht. Und erneut fand der Buffett-Vize dafür drastische Worte.» mehr |
|
06.05.21
|
BlackRock-Gründer Larry Fink: Kein besonderes Interesse an Kryptowährungen von institutionellen Investoren (finanzen.at)
Der Bitcoin erklimmt ein Rekordhoch nach dem anderen, mit Coinbase schaffte es nun die größte Kryptobörse der USA an die NASDAQ und immer mehr große Unternehmen steigen in digitale Währungen ein. Wie BlackRock-Gründer Larry Fink nun aber erklärt, kann er bei institutionellen Anlegern kein besonderes Interesse an Kryptowährungen feststellen.» mehr |
|
20.04.21
|
Deshalb geht es mit dem Krypto-Handel in der Robinhood-App stark aufwärts (finanzen.at)
Die in den USA sehr beliebte Broker-App Robinhood gewann im Zuge der Corona-Pandemie eine Vielzahl neue Nutzer hinzu. Auch die GameStop-Saga trug massiv zur Bekanntheit des Unternehmens bei. Dabei profitiert der Finanzdienstleister nicht nur vom Aktienhandel, auch die Trades mit Kryptowährungen sind seit Jahresbeginn quasi durch die Decke gegangen.» mehr |
|
26.01.21
|
Britische Finanzaufsicht warnt vor Kryptowährungen: Bitcoin-Investoren sollten sich des Risikos bewusst sein (finanzen.at)
Kryptowährungen wie Bitcoin haben in den vergangenen Monaten in der Anlegergunst kräftig zugelegt. Doch das britische Finanzamt warnt Investoren davor, in diesem Bereich einen Totalverlust zu riskieren.» mehr |
|
14.12.20
|
Bitcoin und Co. vor neuem Meilenstein: Krypto-Indizes sollen Lücke zu klassischer Finanzwelt schließen (finanzen.at)
Das Interesse der traditionellen Finanzwelt an Kryptowährungen wächst. Aus diesem Grund will S&P Dow Jones nun erstmals auch Krypto-Indizes herausbringen.» mehr |
|
02.10.20
|
Wie Anleger mit Krypto-ETFs bequem in mehrere Kryptowährungen investieren können (finanzen.at)
Für Anleger, die möglichst bequem in verschiedene Token investieren möchten, gibt es eine einfache Lösung: Token Sets bilden ähnlich einem ETF die Kurse von mehreren anderen Token ab.» mehr |
|
26.09.20
|
Schutz und Wachstumsoptionen: Square gründet Allianz für Krpyto-Patente (finanzen.at)
Der Kryptomarkt steckt aktuell noch in den Kinderschuhen. Auch wenn Kryptowährungen in den letzten Jahren immer mehr Aufmerksamkeit erhielten, steht ihre breitere Annahme noch ganz am Anfang. Der Zahlungsdienstleister Square will nun jedoch mittels einer neugegründeten Organisation das Branchenwachstum vorantreiben - könnte dabei aber womöglich auch ganz eigennützige Ziele verfolgen.» mehr |
|
23.08.20
|
In schnellen Schritten: So entwickelt sich Chinas digitale Zentralbankwährung (finanzen.at)
Das chinesische Handelsministerium kündigte in einem Dokument an, das Testprogramm zur digitalen Zentralbankwährung auf weitere Städte auszuweiten. Kein halbes Jahr nach der Ankündigung, den digitalen Yuan in ausgewählten Städten zu testen, erreicht das chinesische Testprogramm eine völlig neue Stufe.» mehr |
|
15.08.20
|
Nach Juli-Sprint: Schafft es der Bitcoin bald, seinen Kurs zu steigern? (finanzen.at)
Ende Juli setzte der Bitcoin zum Sprint an, um die Marke von 12.000 US-Dollar das erste Mal seit dem letzten Sommer wieder zu überspringen - doch dies gelang nicht, der Kurs drehte vorher ab und ist seither in einer Seitwärtsbewegung gefangen.» mehr |
|
07.08.20
|
Bitcoin-Bulle Keiser: Bitcoin kann die 100.000-Dollar-Marke knacken (finanzen.at)
Nach dem jüngsten Kurssprung hat sich Bitcoin-Bulle Max Keiser zu Wort gemeldet und seine frühere Prognose, wonach die weltweit beliebteste Kryptowährung irgendwann auf über 100.000 Dollar klettern wird, bekräftigt.» mehr |
|
02.08.20
|
Durch strategische Partnerschaft: Kryptobörse Binance kommt nach Europa (finanzen.at)
Gute Nachrichten für Krypto-Fans: Die größte Bitcoin-Börse weltweit bietet ihre Dienstleistungen dank einer Partnerschaft nun auch in Europa an.» mehr |
|
26.07.20
|
MasterCard will Zahlungen mit Kryptowährungen ermöglichen (finanzen.at)
Das Kreditkartenunternehmen MasterCard hat das wachsende Interesse an Kryptowährungen erkannt und beschleunigt nun die Implementierung von Zahlungsoptionen mit Kryptowährungen via Kooperationspartner Wirex.» mehr |
|
16.07.20
|
Visa will im Geschäft mit Kryptowährungen Fuß fassen (finanzen.at)
Der Zahlungsdienstleister Visa nähert sich dem Kryptowährungs-Trend immer mehr an: Nicht nur scheint er seine Krypto-Sparte auszubauen, auch die Forderung nach einer digitalen Zentralbankwährung wird lauter.» mehr |
|
14.07.20
|
Geldpolitik der Kryptowährung Ethereum kritisiert: Kündigt sich Inflation an? (finanzen.at)
Ethereum gilt als besondere Kryptowährung - in einigen Punkten unterscheidet sie sich vom großen Bruder Bitcoin. Doch das könnte auch ein Nachteil sein. Zumindest stand jüngst die Geldpolitik in der Kritik.» mehr |