Dollarkurs (EUR-USD) (Euro Dollar)
Licht und Schatten |
30.11.2021 21:05:39
|
Euro im US-Handel auf Berg- und Talfahrt
Aussagen von Fed-Chef Jerome Powell gaben dem Greenback Auftrieb und brachten damit den den Euro unter Druck, der bis auf 1,1236 US-Dollar absackte. Rund eine Stunde vor dem Handelsschluss an der Wall Street wurde der Euro dann mit 1,1317 Dollar gehandelt. Die Europäische Zentralbank hatte den Referenzkurs zuvor auf 1,1363 (Montag: 1,1276) Dollar festgesetzt. Der Dollar kostete damit 0,8800 (0,8868) Euro.
Auslöser für die Dollar-Stärke war, dass die US-amerikanische Notenbank (Fed) ihre Geldpolitik trotz neuer Corona-Ängste rascher straffen könnte als bisher erwartet. Darauf deuten Äußerungen Powells vor dem Bankenausschuss des US-Senats hin. Darüber hinaus nährte er Zweifel an der Sichtweise, dass die derzeit hohe Inflation eine lediglich übergangsweise Angelegenheit sei.
NEW YORK (dpa-AFX)
Weitere Links:
Forex Trading - Tipps zum Devisenhandel
Euro, Dollar und Pfund: Diese Themen stehen bis zum Jahresende im Fokus der Devisenhändler
Graue Schwäne 2021: Starke Volatilität am Devisenmarkt, Mehr Inflation und Globale CO2-Steuer
Jetzt Devisen-CFDs mit bis zu Hebel 30 handeln
Werbung
Handeln Sie mit Devisen-CFDs mit Hebel und kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie von der Wirkung von 3.000 Euro Kapital profitieren!
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Bildquelle: Sailom / Shutterstock.com,elen studio / Shutterstock.com,RTimages / Shutterstock.com,OlegDoroshin / Shutterstock.com
Nachrichten
Devisenkurse
Name | Kurs | +/- | % | |
---|---|---|---|---|
Dollarkurs |
1,033
|
-0,0054
|
|
-0,52
|
Japanischer Yen |
156,2885
|
-1,0015
|
|
-0,64
|
Britische Pfund |
0,8323
|
-0,0029
|
|
-0,35
|
Schweizer Franken |
0,9402
|
0,0005
|
|
0,05
|
Hongkong-Dollar |
8,0456
|
-0,0391
|
|
-0,48
|