Devisen im Blick 03.08.2023 21:16:00

Euro stabilisiert sich zum Dollar - Die Gründe

Euro stabilisiert sich zum Dollar - Die Gründe

Zuletzt wurde die Gemeinschaftswährung Euro bei 1,0947 US-Dollar gehandelt. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs am Nachmittag in Frankfurt auf 1,0932 (Mittwoch: 1,0985) US-Dollar festgesetzt. Der Dollar kostete damit 0,9148 (0,9103) Euro.

Mit Blick auf die US-Konjunkturdaten nahm die Produktivität im zweiten Quartal deutlich zu, während die Lohnkosten nicht so stark wie erwartet stiegen. Im Juni legten außerdem die Aufträge für die US-Industrie deutlich zu, was allerdings nicht überraschte. Stattdessen stach die Stimmungseintrübung im Dienstleistungssektor der USA hervor.

Die Konsensschätzung sei unterschritten worden, aber noch liege der Index oberhalb der Expansionsschwelle, konstatierte Volkswirt Ulrich Wortberg von der Helaba. Damit bleibe das Bild intakt, wonach die Schwäche im Verarbeitenden Gewerbe von der Expansion im Dienstleistungssektor kompensiert werden könne. Insgesamt seien die Wirtschaftsaussichten aber getrübt, was "die US-Notenbank darin bestärkt, sich nicht auf eine weitere Zinserhöhung festzulegen", so Wortberg.

NEW YORK (dpa-AFX)

Weitere Links:

Jetzt Devisen-CFDs mit bis zu Hebel 30 handeln
Werbung
Handeln Sie mit Devisen-CFDs mit Hebel und kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie von der Wirkung von 3.000 Euro Kapital profitieren!
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Bildquelle: zimmytws / Shutterstock.com,PHILIPPE HUGUEN/AFP/Getty Images,filmfoto / Shutterstock.com,Vladimir Koletic / Shutterstock.com

Devisenkurse

Name Kurs +/- %
Dollarkurs
1,033
-0,0054
-0,52
Japanischer Yen
156,2885
-1,0015
-0,64
Britische Pfund
0,8323
-0,0029
-0,35
Schweizer Franken
0,9402
0,0005
0,05
Hongkong-Dollar
8,0456
-0,0391
-0,48