US-Dollar - Euro
Nach Verlusten |
22.10.2025 09:47:39
|
Euro zum US-Dollar stabil - die Gründe
Die Gemeinschaftswährung Euro hielt sich am Vormittag knapp über 1,16 US-Dollar. Die Europäische Zentralbank hatte den Referenzkurs am Dienstag auf 1,1607 Dollar festgesetzt. Zuletzt hatte der Dollar von der Entspannung im Zollstreit zwischen den USA und China profitiert.
Das britische Pfund geriet unterdessen im Vergleich zu allen wichtigen Währungen unter Druck. In Großbritannien war die Inflation im September unerwartet nicht gestiegen, sondern einmal mehr konstant geblieben. Mit einem Wert von 3,8 Prozent im Jahresvergleich bleibt die Teuerung auf dem höchsten Stand seit Januar 2024.
"Insgesamt scheint die Inflation im Vereinigten Königreich ihren Höhepunkt erreicht zu haben", schrieb Volkswirt James Smith von der Bank ING. Die Preisdaten in Verbindung mit besseren Nachrichten zum Lohnwachstum ließen eine weitere Leitzinssenkung durch die Bank of England in diesem Jahr wieder deutlich wahrscheinlicher werden.
/la/jsl/jha/
FRANKFURT (dpa-AFX)
Weitere Links:
Jetzt Devisen-CFDs mit bis zu Hebel 30 handeln
Werbung
Handeln Sie mit Devisen-CFDs mit Hebel und kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie von der Wirkung von 3.000 Euro Kapital profitieren!
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Bildquelle: zimmytws / Shutterstock.com
Devisenkurse
Name | Kurs | +/- | % | |
---|---|---|---|---|
Dollarkurs |
1,1587
|
-0,0018
|
|
-0,16
|
Japanischer Yen |
175,87
|
-0,3700
|
|
-0,21
|
Britische Pfund |
0,8703
|
0,0025
|
|
0,28
|
Schweizer Franken |
0,9236
|
-0,0001
|
|
-0,01
|
Hongkong-Dollar |
9,0031
|
-0,0144
|
|
-0,16
|