Ford Motor Aktie
WKN: 502391 / ISIN: US3453708600
Nachrichten zu Ford Motor Co.
12.03.23
|
"Musk ist nicht der Gründer von Tesla": Tesla-Mitgründer Martin Eberhard mit Kritik an Elon Musk (finanzen.at)
Viele denken, dass Elon Musk der Mitgründer von Tesla ist - dies sei aber eine Legende, die Musk willentlich konstruierte, meint Martin Eberhard. In einem Interview beschreibt Eberhard, einer der Gründer von Tesla, wie sich die Anfangszeit beim damals noch kleinen Auto-Startup gestaltete, welche Rolle Elon Musk dabei spielte und was er inzwischen über den umstrittenen Tech-Multimilliardär denkt.» mehr |
|
05.02.23
|
Tesla-Chefdesigner: Produktion des Cybertrucks dürfte bald anlaufen (finanzen.at)
Nachdem die Markteinführung des Tesla Cybertruck mehrfach verschoben wurde, dürfte die Produktion nun in diesem Jahr starten.» mehr |
|
21.01.23
|
Tesla erzielt vorläufige Einigung: Standort für neue Gigafacfory anscheinend gefunden (finanzen.at)
Die Unterzeichnung eines vorläufigen Abkommens zum Bau einer neuen Fabrik von Tesla steht angeblich kurz bevor. Eine endgültige Zusage für den neuen Standort ist dies aber noch nicht.» mehr |
|
08.01.23
|
NASDAQ-Aktie Tesla in der Krise: Teslas Anteil am EV-Markt in den USA nimmt ab (finanzen.at)
Der Marktanteil des US-amerikanischen Autobauers Tesla ist in diesem Jahr gesunken.» mehr |
|
17.11.22
|
|
|
28.10.22
|
|
|
27.10.22
|
|
|
26.10.22
|
|
|
21.10.22
|
Tesla bleibt an der Spitze der innovativsten E-Autobauer - Mercedes-Benz mit deutlicher Verbesserung (finanzen.at)
Unter den Autobauern ist Tesla im Bereich Elektromobilität am innovativsten und hat seiner Kundschaft am meisten zu bieten - dies ergibt der neue "Electromobility Report 2022" vom Center of Automotive Management. Auch VW und BYD schneiden gut ab.» mehr |
|
04.09.22
|
Tesla-Konkurrenten VW, Stellantis, Ford und GM mit eigenen Batterie-Plänen (finanzen.at)
Schon seit Jahren baut Tesla seine Batterien selbst und hat damit einen großen Vorteil gegenüber anderen Autobauern, die oftmals vom Gutdünken der Zulieferer abhängig sind - besonders in Zeiten von Angebotsengpässen und steigenden Rohstoffpreisen ein enormes Problem. Nun planen viele Autohersteller ihre eigene Batterieproduktion. Doch sie müssen mit erheblichem Gegenwind rechnen.» mehr |
|
23.08.22
|
Nach Zahlenvorlage des Tesla-Konkurrenten: George Soros trennt sich von Millionen Rivian-Aktien (finanzen.at)
Für den Tesla-Rivalen Rivian könnte es aktuell besser laufen. Die hohe Inflation sowie anhaltende Lieferengpässe haben dem Elektroautobauer ein durchwachsenes zweites Quartal beschert. Nun folgt noch ein weiterer Schlag für den ohnehin schon gebeutelten EV-Produzenten.» mehr |
|
20.08.22
|
Ford-CEO provoziert Tesla-CEO Elon Musk - Scharfer Wettstreit zwischen Ford und Tesla um EV-Marktanteile (finanzen.at)
Tesla hat auf dem wichtigen US-Markt für Elektroautos einen Marktanteil von 75 Prozent. Doch Konkurrenten wie allen voran Ford und General Motors schicken sich an, Teslas Dominanz zu verringern. Wie Fords CEO Jim Farley vergangene Woche süffisant anmerkte, ist Ford besonders bei der Pick-Up-Sparte deutlich weiter als Tesla.» mehr |
|
13.08.22
|
Profitieren Tesla und GM von neuer Steuergutschrift für EV in den USA? (finanzen.at)
Das Subventionieren von Elektroautokäufen mit Steuergeldern ist in den USA ein probates Mittel, um den Verkauf von elektrisch betriebenen Fahrzeugen anzukurbeln. Insbesondere der Marktführer konnte davon zuletzt nicht profitieren - doch das könnte sich bald ändern.» mehr |
|
09.08.22
|
Die Aktien dieser kaum bekannten Tesla-Herausforderern sollten Anleger im Blick behalten (finanzen.at)
Tesla ist Marktführer im Elektroautosegment und hat auch in Sachen Börsenbewertung für Automobilunternehmen neue Maßstäbe gesetzt. Doch die Konkurrenz schläft nicht und nicht nur in China wachsen namhafte Konkurrenten heran. Auch auf Teslas Heimatmarkt und in Deutschland bieten sich für Anleger Chancen bei noch wenig bekannten Tesla-Herausforderern.» mehr |
|
17.07.22
|
Tesla kämpft erneut mit Softwareproblemen: 60.000 Tesla-Autos müssen wohl zurückgerufen werden (finanzen.at)
Bei Tesla-Autos zeigten sich in der Vergangenheit mehrfach Softwareprobleme, Hunderttausende Fahrzeuge mussten bereits zwecks eines Updates zurückgerufen werden. Nun scheinen wohl knapp 60.000 E-Autos Probleme bei der Alarmfunktion zu haben - einige dieser Autos stammen offenbar aus der neuen Gigafactory in Grünheide. Dort wird kommende Woche die Produktion vorerst ausgesetzt.» mehr |
|
15.07.22
|
Tesla im Abwärtssog: Analyst erwartet baldiges Ende der Marktführerschaft von Tesla in der E-Auto-Branche (finanzen.at)
Lange hatte Tesla die unangefochtene Marktführerschaft über Elektroautos inne. Mittlerweile haben jedoch auch die traditionellen Autobauer verstanden, dass die Zukunft der E-Mobilität gehört. Die wachsende Konkurrenz wird laut einer Studie der Bank of America immer mehr zum Problem für den Platzhirsch Tesla. Geht es nach Analyst John Murphy, könnten GM und Ford schon bald an dem Konzern von Elon Musk vorbeiziehen.» mehr |
|
06.07.22
|
AUTO1-Aktie fester: AUTO1 kooperiert mit Ford Deutschland (finanzen.at)
Der Online-Gebrauchtwagenhändler AUTO1 kooperiert mit Ford Deutschland bei der Inzahlungnahme von Fahrzeugen.» mehr |
|
03.07.22
|
Positive Impulse für Tesla: Wo könnte die nächste Tesla-Gigafactory gebaut werden? (finanzen.at)
Tesla-Aktionäre mussten zuletzt viele negative Meldungen verkraften, die Aktie des US-Autoherstellers befindet sich deshalb in einem deutlichen Abwärtssog. Doch Tesla steht weiterhin hoch im Kurs bei vielen Analysten und auch Politikern, wie jüngst ein Angebot des indonesischen Präsidenten zeigte.» mehr |
|
25.06.22
|
BYD-Aktie: BYD zählt nun zu den Top 3 Autoherstellern in China (finanzen.at)
Der chinesische Elektro-Autobauer BYD kann seine Absätze im Mai auf dem heimischen Markt mehr als verdoppeln und konkurriert in der Beliebtheit seiner Modelle sogar mit Tesla.» mehr |
|
02.06.22
|
Ford will mit Milliarden-Investition neue Werke und Jobs schaffen - Ford-Aktie profitiert (dpa-AFX)
Der US-Autoriese Ford will mit Milliardeninvestitionen in seine Werke im mittleren Westen der USA die Kapazitäten für das geplante Wachstum aufstocken.» mehr |
|
26.05.22
|
Kurseinbruch der Rivian-Aktie - Das halten Experten nun von der Aktie (finanzen.at)
Rivians Aktionäre mussten in den vergangenen Wochen eine hohe emotionale Resilienz aufweisen. Lieferengpässe, schwache Quartalszahlen, Fords Verkauf zahrleicher Anteile, eine immer größere Konkurrenz - der Tesla-Rivale erlebte bislang ein rabenschwarzes Jahr. Doch trotz aller Probleme dürfe man Rivian nicht unterschätzen, meint mancher Experte.» mehr |
|
17.04.22
|
Tesla-Konkurrent BYD stellt künftig nur noch emissionsfreie Fahrzeuge her (finanzen.at)
Der chinesische Fahrzeughersteller BYD hat die Produktion von reinen Verbrennerfahrzeugen gestoppt. Der letzte Verbrenner ist im Februar vom Band gerollt.» mehr |
|
03.04.22
|
Tesla, Toyota, BMW & Co.: Diese Automarke besitzt beim Autonomen Fahren das größte Kundenvertrauen (finanzen.at)
Einige Fahrzeughersteller arbeiten derzeit an der Entwicklung von autonomen Fahrzeugen. Doch sind die Verbraucher schon bereit, das Steuer abzugeben? AutoPacific geht dieser Frage im Zuge einer Studie auf den Grund.» mehr |
|
26.03.22
|
Rivian-Aktie oder Ford-Aktie: Wo sich nach dem Rücksetzer nun mehr Chancen bieten (finanzen.at)
Der schnell wachsende Markt für Elektroautos dürfte auch die Aktien von Rivian und Ford antreiben. Rivian ist deutlich höher bewertet, hat aber sehr gute Wachstumsaussichten. Das etablierte Unternehmen Ford bietet eine attraktive Mischung aus hohem Cashflow und Innovationen. Welche Aktie verspricht bessere Chancen?» mehr |
|
24.03.22
|
Tesla-Konkurrent mit neuer Strategie: Frank Klein wird COO bei Rivian (finanzen.at)
Der hoch bewertete Tesla-Rivale Rivian sorgte in den vergangenen Wochen ausschließlich für negative Nachrichten: Erst löste Ford die Kooperation auf, dann wurde das Verkaufsziel für 2022 weit verfehlt, und auch für das Dauerthema der Lieferengpässe zeichnet sich kein Ende ab. Der neue COO Klein soll nun dabei helfen, das Ruder herumzureißen.» mehr |
|
14.03.22
|
Goldman Sachs sieht Kaufgelegenheit bei Dividenden-Aktien (finanzen.at)
Die Themen Geldpolitik und Ukraine-Krieg sorgten im bisherigen Jahresverlauf für starke Marktturbulenzen. Goldman Sachs rät in diesem Umfeld zu Aktien, die eine solide Dividende versprechen.» mehr |
|
12.03.22
|
Jim Cramer überzeugt: Ford wird mit neuer Strategie zum Problem für Tesla (finanzen.at)
Vergangene Woche kündigte US-Autobauer Ford an, sein Geschäft mit batteriebetriebenen und vernetzten Fahrzeugen künftig in einer eigenständigen Sparte zu betreiben. Börsenkenner Jim Cramer glaubt, dass der US-Autobauer damit Teslas Pläne zerstört haben könnte.» mehr |
|
15.02.22
|
Brand 500-Ranking: Tesla-Konkurrent BYD ist Nummer 1 der schnellstwachsenden Automarken (finanzen.at)
Keine Automarke ist im Vorjahresvergleich so stark gewachsen wie das Buffett-Investment BYD.» mehr |
|
11.02.22
|
Mercedes-Benz als Übernahmeziel von Tesla? US-Analyst glaubt an möglichen Milliardendeal (finanzen.at)
Der Elektroautobauer Tesla hat in Sachen Marktwert etablierten Traditionskonzernen den Rang abgelaufen. Während die Konkurrenz die Corona-Folgen noch immer spürt, überstand das Geschäft des US-Konzerns die Pandemie nahezu unbeschadet. Das lässt Fragen nach möglichen Übernahmezielen laut werden.» mehr |
|
07.02.22
|
Toyota und BMW überrundet: Tesla-Fabrik überzeugt bei der Produktivität (finanzen.at)
Bloomberg vergleicht Produktionsdaten verschiedener Autofabriken von Fahrzeug-Herstellern in Nordamerika. Dabei schneidet besonders ein Werk des E-Auto-Produzenten Tesla gut ab. Das Unternehmen will seine Produktion aber noch weiter steigern.» mehr |
|
25.01.22
|
Aus diesen Gründen kommt Tesla besser durch die Krise als andere Autobauer (finanzen.at)
Während etablierte Autobauer 2021 an verschiedenen Fronten zu kämpfen hatten, liefen die Geschäfte beim US-Konzern Tesla außerordentlich rund. Der Elektroautobauer navigierte deutlich besser durch die Krise als viele altgediente Rivalen.» mehr |
|
20.01.22
|
Mehr als 1.000 Kilometer Reichweite: US-Startup Our Next Energie stattet Tesla Model S mit Batterie-Prototyp aus (finanzen.at)
Für viele Autofahrer ist die Frage nach der Reichweite von Elektroautos noch immer ein Hindernis. Ein US-amerikanisches Startup sagt nun der Reichweitenangst den Kampf an.» mehr |
|
12.01.22
|
Nach NIO: Nun will auch Tesla-Konkurrent Lucid den europäischen Markt erobern (finanzen.at)
Nachdem bereits das chinesische Elektroauto-Startup NIO im vergangenen Jahr mit seiner Expansion nach Europa begonnen hat, folgt nun im neuen Jahr ein weiterer Tesla-Konkurrent: Der US-Elektroautobauer Lucid will 2022 mit dem Verkauf seiner Autos in Europa beginnen.» mehr |
|
06.01.22
|
Morgan Stanley: Welche Aktien die Lieferkettenkrise meistern - und welche besonders leiden (finanzen.at)
Die US-Bank Morgan Stanley hat die globale Lieferkettenkrise genauer untersucht und Aktien ausgemacht, die die damit verbundenen Herausforderungen gut meistern und solche, die besonders unter der Lieferkettenproblematik leiden.» mehr |
|
07.12.21
|
Fords neue Ladesäulen mit großer Ähnlichkeit zu Tesla-Superchargern (finanzen.at)
Auf Twitter ist ein Bild von Ford-Ladesäulen aufgetaucht, die den Tesla-Superchargern zum Verwechseln ähnlich sehen. Doch auch wenn das Aussehen gleich ist, soll die Technik dahinter eine ganz andere sein.» mehr |
|
06.12.21
|
Rivian als Tesla-Herausforderer: Kann der Börsenneuling dem Marktführer das Wasser reichen? (finanzen.at)
Die Zahl der Tesla-Jäger wird zunehmend größer. Mit Rivian ist ein weiterer EV-Konzern angetreten, um im Revier des Musk-Konzerns zu wildern. Doch sind Teslas Fußstapfen zu groß für den Börsenneuling?» mehr |
|
30.11.21
|
Ranking von Consumer Reports: Nur ein Auto schneidet schlechter ab als Teslas Model X (finanzen.at)
Jährlich bringt die größte Verbraucherorganisation Consumer Reports (CR) den Auto Brand Reliability Report heraus. Hierbei werden insbesondere die Kriterien Sicherheit und Qualität begutachtet. In diesem Jahr gibt E-Autopionier Tesla jedoch kein gutes Bild ab.» mehr |
|
12.10.21
|
Tesla erweitert Klage gegen Rivian wegen Geheimnis-Diebstahl (finanzen.at)
Der Börsenkandidat Rivian und der Elektroautopionier Tesla liefern sich einen juristischen Schlagabtausch. Nachdem Tesla bereits im vergangenen Jahr Klage gegen den Konkurrenten eingereicht hatte, wurden die Vorwürfe nun nochmals verschärft.» mehr |
|
12.10.21
|
Tesla-Aktienrally machte 2020 zahlreiche Anleger zu "Teslanären" (finanzen.at)
Während Fluggesellschaften, Touristikkonzerne und Autobauer mit gemischten Gefühlen auf das Corona-Jahr 2020 zurückblicken dürften, hat der Elektroautopionier Tesla im abgelaufenen Geschäftsjahr nicht nur auf operativer Basis neue Rekordwerte erreicht, sondern auch an der Börse alle Erwartungen übertroffen und eine Armee neuer Millionäre geschaffen.» mehr |
|
01.09.21
|
VW, BYD, Tesla oder NIO? Welche Autoaktien sich 2020 am besten geschlagen haben (finanzen.at)
2020 war ein Jahr voller Herausforderungen für viele Branchen. Auch am Automobilmarkt ging die Krise nicht spurlos vorbei. Diese Unternehmen schlugen sich 2020 hinsichtlich Bewertung, Wachstum und Dynamik am besten.» mehr |
|
24.07.21
|
Das empfiehlt Goldman Sachs Anlegern für das zweite Halbjahr 2021 (finanzen.at)
Für die Aktienmärkte verlief die erste Jahreshälfte 2021 bereits äußerst erfolgreich. Doch wird sich der positive Trend auch im zweiten Halbjahr fortsetzen? Diese Tipps hat Goldman Sachs für Anleger parat.» mehr |
|
12.07.21
|
Tesla-Aktie im Fokus: Wird der E-Autobauer zum Übernahme-Ziel? (finanzen.at)
Trotz einer fantastischen Kursentwicklung in 2020 sehen Analysten die Zukunft von Tesla zunehmend kritisch. Dr. Helmut Becker vom Münchner Institut für Wirtschaftsanalyse und Kommunikation (IWK) ist sogar überzeugt, dass der E-Auto-Pionier bald geschluckt wird.» mehr |
|
10.06.21
|
"Software-defined Vehicle": Tesla verlagert Fokus von Hardware zu Software (finanzen.at)
Der Elektro-Autobauer Tesla hat den Automarkt in den letzten Jahren ganz schön durcheinander gewirbelt. Doch nicht nur in Sachen E-Fahrzeuge ist Elon Musks Konzern ein Pionier. Auch bei der Weiterentwicklung vom Fokus auf Hardware zur Software ist Tesla führend. Fahrzeughersteller müssen sich schnell anpassen, um den Wandel in der Autobranche nicht zu verpassen.» mehr |
|
05.04.21
|
"Second Life": Lucid Motors will Lithium-Ionen-Batterien recyceln (finanzen.at)
Eine der großen Herausforderungen der Elektromobilität ist das Recycling und der Umgang mit gebrauchten Lithium-Ionen-Batterien, sobald die Fahrzeuge am Ende ihres Lebenszyklus angelangt sind. Dieser Herausforderung stellt sich das auf Elektroautos spezialisierte Unternehmen Lucid Motors.» mehr |
|
18.03.21
|
Analyst sieht 2021 weiteres Potenzial für den EV-Markt: Diese Titel dürften neben Tesla profitieren (finanzen.at)
Unternehmen, die im Bereich Elektromobilität aktiv sind, haben in den vergangenen Monaten an den Märkten große Aufmerksamkeit erfahren. Ein Analyst glaubt, dass für Investoren in diesem Segment auch 2021 noch einiges an Potenzial zu heben ist.» mehr |
|
13.02.21
|
Neue Einnahmequelle: Morgan Stanley rechnet mit sattem Kusrplus bei Ford-Aktie (finanzen.at)
Experten der US-Investmentbank Morgan Stanley halten es für möglich, dass sich der Aktienkurs von Ford mehr als verdoppeln könnte, wenn es dem Autokonzern gelingt, eine neue Einnahmequelle zu erschließen.» mehr |
|
07.02.21
|
Nach geglücktem Börsengang: So entwickelt sich Tesla-Konkurrent Nikola (finanzen.at)
Nikola Motors ging im Juni 2020 an die Börse und konnte vom Start weg eine große Zahl von Aktionären für sich gewinnen. Das Startup gilt als Tesla-Konkurrent - mit ähnlichen Ambitionen. In puncto Technologie setzt Nikola jedoch auf Wasserstoff.» mehr |
|
29.12.20
|
Düstere Prognosen: Mögliche Weltwirtschaftskrise könnte auf Corona-Krise folgen (finanzen.at)
Der Ausbruch des Coronavirus hat in kürzester Zeit die Gefüge der Welt zerrüttet. Zur Bekämpfung der Krankheit wurden Bürger in ihrer Freiheit und Unternehmen in ihrem Geschäftsbetrieb zum Teil erheblich eingeschränkt. Die getroffenen Maßnahmen könnten nun tiefgreifende Folgen für die Wirtschaft haben.» mehr |
|
23.12.20
|
Gene Munster mit Mega-Prognose für Tesla - Rivale macht sich bereit zum Kampf (finanzen.at)
Tesla war einer der Börsenlieblinge des Jahres 2020. Und auch für die kommenden Jahre sind die Aussichten mehr als bullish, glaubt Wagniskapitalgeber Gene Munster. Nur der Markteintritt eines Unternehmens könnte ihn veranlassen, seine positive Tesla-Bewertung zu überdenken.» mehr |
|
09.11.20
|
Tesla bei E-Autos noch immer ganz vorn - doch hält der Trend? (finanzen.at)
Tesla ist weltweite die Nummer 1 bei Elektroautos. Doch inzwischen hat die Konkurrenz die Jagd eröffnet und macht sich daran, den Abstand zum Marktführer zu reduzieren.» mehr |